Hallo liebe Community!
Endlich habe ich es geschafft, mich auch mal hier anzumelden... Ich habe schon viel in diesem Forum gelesen, aber nun habe ich eine Frage, zu der ich die Antwort hier noch nicht finden konnte.
Ich bin unter anderem stolzer Halter eines wunderschönen Furcifer Pardalis Männchens. Er lebt die meiste Zeit in einem Terrarium mit den Maßen 135x60x140cm (BxTxH). Der Deckel besteht komplett aus Gaze, ebenso gibt es noch eine große Lüftung unterhalb der Frontscheibe und an einer Seitenwand (ca. 1/3). Es ist üppig bepflanzt und hat insgesamt über 30m an Kletterästen verbaut. Beleuchtet wird es über eine Bright Sun Jungle 70w und LED-Leuchtmittel mit 6500k. Der Sonnenplatz hat tagsüber deutlich über 30 Grad, die Temperatur ist im Mittel meist bei 25-27 Grad. Eine Arizoona Beregnungsanlage habe ich ebenfalls verbaut.
Der Kollege ist von 11/2017 und wiegt inzwischen ca. 100g. Er ist sehr aktiv, hat immer guten Appetit und die letzte Kotuntersuchung zeigte keine Parasiten (Mai 2019). Häutungen verlaufen auch problemlos. Lediglich Anfang des Jahres wurden bei ihm Einzeller im Kot nachgewiesen, die aber durch medikamentöse Behandlung nachweislich eliminiert wurden.
Seit mehreren Wochen (den genauen Zeitpunkt kann ich leider nicht sagen, vielleicht sind sie auch schon länger da) hat er auf der rechten Körperseite knapp oberhalb des Lateralstreifens zwei graue Flecken. Bei grüner Färbung fallen sie auf, bei dunkler Färbung sieht man sie kaum. Sie verändern weder Form noch Größe. Es tritt keine Flüssigkeit aus, sie scheinen nicht zu jucken und berührungsempfindlich ist er dort auch nicht. Ich versuche Bilder anzuhängen.
Mir scheint, als könne er die Farbe dort nicht in allen Nuancen präsentieren. Dunkel geht, hell nicht. Es scheint ihn nicht zu beeinträchtigen. Trotzdem möchte ich gern wissen, was es ist. Den Besuch beim Tierarzt möchte ich nicht als erstes Mittel wählen, weil es beim letzten Mal extrem stressig und aufreibend für ihn war. Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen mit ähnlichen Flecken oder Erscheinungen... Natürlich gehe ich sonst mit ihm dort hin.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!!!
LG, Philipp
![Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht
Name: IMG_20190804_100549.jpg
Ansichten: 438
Größe: 32,4 KB
ID: 1230002](filedata/fetch?id=1230002&d=1566112475&type=large)
Endlich habe ich es geschafft, mich auch mal hier anzumelden... Ich habe schon viel in diesem Forum gelesen, aber nun habe ich eine Frage, zu der ich die Antwort hier noch nicht finden konnte.
Ich bin unter anderem stolzer Halter eines wunderschönen Furcifer Pardalis Männchens. Er lebt die meiste Zeit in einem Terrarium mit den Maßen 135x60x140cm (BxTxH). Der Deckel besteht komplett aus Gaze, ebenso gibt es noch eine große Lüftung unterhalb der Frontscheibe und an einer Seitenwand (ca. 1/3). Es ist üppig bepflanzt und hat insgesamt über 30m an Kletterästen verbaut. Beleuchtet wird es über eine Bright Sun Jungle 70w und LED-Leuchtmittel mit 6500k. Der Sonnenplatz hat tagsüber deutlich über 30 Grad, die Temperatur ist im Mittel meist bei 25-27 Grad. Eine Arizoona Beregnungsanlage habe ich ebenfalls verbaut.
Der Kollege ist von 11/2017 und wiegt inzwischen ca. 100g. Er ist sehr aktiv, hat immer guten Appetit und die letzte Kotuntersuchung zeigte keine Parasiten (Mai 2019). Häutungen verlaufen auch problemlos. Lediglich Anfang des Jahres wurden bei ihm Einzeller im Kot nachgewiesen, die aber durch medikamentöse Behandlung nachweislich eliminiert wurden.
Seit mehreren Wochen (den genauen Zeitpunkt kann ich leider nicht sagen, vielleicht sind sie auch schon länger da) hat er auf der rechten Körperseite knapp oberhalb des Lateralstreifens zwei graue Flecken. Bei grüner Färbung fallen sie auf, bei dunkler Färbung sieht man sie kaum. Sie verändern weder Form noch Größe. Es tritt keine Flüssigkeit aus, sie scheinen nicht zu jucken und berührungsempfindlich ist er dort auch nicht. Ich versuche Bilder anzuhängen.
Mir scheint, als könne er die Farbe dort nicht in allen Nuancen präsentieren. Dunkel geht, hell nicht. Es scheint ihn nicht zu beeinträchtigen. Trotzdem möchte ich gern wissen, was es ist. Den Besuch beim Tierarzt möchte ich nicht als erstes Mittel wählen, weil es beim letzten Mal extrem stressig und aufreibend für ihn war. Vielleicht habt ihr ja Erfahrungen mit ähnlichen Flecken oder Erscheinungen... Natürlich gehe ich sonst mit ihm dort hin.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe!!!
LG, Philipp
Kommentar