Hallo zusammen! 
Ich habe mich für diesen Post hier im Forum angemeldet, da man in diversen Quellen viele verschiedene Informationen findet. Daher meine Frage:
Welche Rückwand würdet ihr mir empfehlen für ein Jemenchamäleon-Terrarium? Im Moment ist sie aus Kork (aus dem Baumarkt), ich würde jedoch gerne ein paar dickere Äste und Stämme als Klettermöglichkeit integrieren, eventuell auch einige hängende Pflanztöpfe. Aktuell habe ich „nur“ mehrere hohe Pflanzen im Bodengrund und diverse Äste und Lianen quer durchs Terrarium, außerdem künstliche Pflanzen an der Wand als Versteck. Diese würde ich gerne auch durch echte Pflanzen ersetzen, daher auch die Frage zu den Töpfen.
Ich habe von Kork (leicht zur reinigen und isolierend) über Weidengeflecht (gute Kletterwand) zu Styropor und Fliesenkleber alles und nichts gefunden und hoffe jetzt auf gute Tipps (auch zur Befestigung der schwereren Kletterelemente).
Vielen Dank und viele Grüße
Janina

Ich habe mich für diesen Post hier im Forum angemeldet, da man in diversen Quellen viele verschiedene Informationen findet. Daher meine Frage:
Welche Rückwand würdet ihr mir empfehlen für ein Jemenchamäleon-Terrarium? Im Moment ist sie aus Kork (aus dem Baumarkt), ich würde jedoch gerne ein paar dickere Äste und Stämme als Klettermöglichkeit integrieren, eventuell auch einige hängende Pflanztöpfe. Aktuell habe ich „nur“ mehrere hohe Pflanzen im Bodengrund und diverse Äste und Lianen quer durchs Terrarium, außerdem künstliche Pflanzen an der Wand als Versteck. Diese würde ich gerne auch durch echte Pflanzen ersetzen, daher auch die Frage zu den Töpfen.
Ich habe von Kork (leicht zur reinigen und isolierend) über Weidengeflecht (gute Kletterwand) zu Styropor und Fliesenkleber alles und nichts gefunden und hoffe jetzt auf gute Tipps (auch zur Befestigung der schwereren Kletterelemente).

Vielen Dank und viele Grüße
Janina
Kommentar