Hallo,
Wir sind begeisterte Reptilienzüchter und haben von Schlangen, bis Geckos unf Bartagamen schon alles gehabt und fanden wir seien jetzt bereit uns endlich ein Pantherchamäleon zuzulegen!
Jetzt aber gehen mir einige Dinge bzw Probleme durch den Kopf wo ich mich einfach frage ob das normal ist, was ich verbessern oder anders machen könnte und wollte mir einfach ein paar Tipps von Profis oder erfahrenen Züchtern holen! Also hier erstmal vorab ein "Danke"
Es handelt sich um ein männliches Pantherchamäleon und es ist noch kein Jahr alt (schätze um die 8-9 Monate)
Thema 1: die Befeuchtung/Beregnung
Hierfür habe ich eine Beregnungsanlage von Trixie, die auch recht gut funktioniert aber viel zu viel sprüht natürlich, daher eine Sekundenzeitschaltuhr die untertags und nachts etwa alle 4 Stunden für 5-10 Sek. sprüht, dann ist das Terrarium aber auch komplett feucht!
Passt das mit den Zeiten so? Sprühe ich zuviel oder zu wenig?
Hier gleich zum Übergang zu Thema 2. den Bodengrund, denn dieser ist immer komplett durchnässt!
Ich habe hier ein Trockenmoos/(Regen)-waldmoos gewählt was angeblich gut für Chamäleons geeignet sein soll und auch gut die Feuchtigkeit speichern soll.
Und gestern als ich die Wasserschale von meiner Tropfpflanze gewechselt habe fielen mir weiß Spuren in dem Bodengrund auf, als ich hiervon ein bisschen etwas wegnahm stieg ein leichter weißer Rauch/Nebel auf, ist das Schimmel? Was könnte das sonst sein? Und wieso entsteht dieser??
Ist das weil ich zuviel sprühe? Ist es zu heiß/zu kalt?
Soll ich eventuell auf einen anderen Bodengrund wechseln? Hier meine Frage: Welcher ist denn am besten für ein männliches Pantherchamäleon?
Und mein Thema 3. wäre die angesprochene Tropfpflanze von Exo Terra, die tropft den ganzen Tag schön, funktioniert meist gut, wenn das Chamäleon sie nicht gerade durch drüberklettern umrichtet und sie daneben tropft..
Aber ich habe ihn, seit ich ihn bei mir habe, kaum jemals von dieser Pflanze trinken sehen, allgemein sehe ich ihn eher selten trinken, und wenn dann leckt er lieber von den echten Pflanzen die Tropfen auf oder irgendwo von seinen Ästen, aber niemals von der künstlichen Tropfpflanze..
Soll ich sie einfach weggeben? Woran kann das liegen und gibt es hier Alternativen oder stattdessen einfach noch eine Echte dazu?
und mein letztes Thema ist:
Er will ständig raus! Anfangs auch, aber nicht so oft, dann eine Zeit garnicht, als es ihm mal nicht so gut ging, und jetzt seit bestimmt 2 Monaten will er nurnoch raus, er klebt nurnoch an der Scheibe vorne kratzt daran, hängt oben und will raus und wenn man ihn rausnimmt dann klettert er ewig herum oder auf einem drauf und will auch kaum mehr ins Terrarium zurück, da muss man schon geschickt ihn wieder auf einen Ast zurückleiten und auch von dort läuft er meist wieder direkt zur Scheibe.. ist das normal, woran kann das liegen und was kann ich hier machen?
Danke schonmal für die Hilfe und das Interesse!
freue mich auf eure Antworten!
Mit besten Grüßen,
Noel
Wir sind begeisterte Reptilienzüchter und haben von Schlangen, bis Geckos unf Bartagamen schon alles gehabt und fanden wir seien jetzt bereit uns endlich ein Pantherchamäleon zuzulegen!

Jetzt aber gehen mir einige Dinge bzw Probleme durch den Kopf wo ich mich einfach frage ob das normal ist, was ich verbessern oder anders machen könnte und wollte mir einfach ein paar Tipps von Profis oder erfahrenen Züchtern holen! Also hier erstmal vorab ein "Danke"

Es handelt sich um ein männliches Pantherchamäleon und es ist noch kein Jahr alt (schätze um die 8-9 Monate)
Thema 1: die Befeuchtung/Beregnung
Hierfür habe ich eine Beregnungsanlage von Trixie, die auch recht gut funktioniert aber viel zu viel sprüht natürlich, daher eine Sekundenzeitschaltuhr die untertags und nachts etwa alle 4 Stunden für 5-10 Sek. sprüht, dann ist das Terrarium aber auch komplett feucht!
Passt das mit den Zeiten so? Sprühe ich zuviel oder zu wenig?
Hier gleich zum Übergang zu Thema 2. den Bodengrund, denn dieser ist immer komplett durchnässt!
Ich habe hier ein Trockenmoos/(Regen)-waldmoos gewählt was angeblich gut für Chamäleons geeignet sein soll und auch gut die Feuchtigkeit speichern soll.
Und gestern als ich die Wasserschale von meiner Tropfpflanze gewechselt habe fielen mir weiß Spuren in dem Bodengrund auf, als ich hiervon ein bisschen etwas wegnahm stieg ein leichter weißer Rauch/Nebel auf, ist das Schimmel? Was könnte das sonst sein? Und wieso entsteht dieser??
Ist das weil ich zuviel sprühe? Ist es zu heiß/zu kalt?
Soll ich eventuell auf einen anderen Bodengrund wechseln? Hier meine Frage: Welcher ist denn am besten für ein männliches Pantherchamäleon?
Und mein Thema 3. wäre die angesprochene Tropfpflanze von Exo Terra, die tropft den ganzen Tag schön, funktioniert meist gut, wenn das Chamäleon sie nicht gerade durch drüberklettern umrichtet und sie daneben tropft..
Aber ich habe ihn, seit ich ihn bei mir habe, kaum jemals von dieser Pflanze trinken sehen, allgemein sehe ich ihn eher selten trinken, und wenn dann leckt er lieber von den echten Pflanzen die Tropfen auf oder irgendwo von seinen Ästen, aber niemals von der künstlichen Tropfpflanze..
Soll ich sie einfach weggeben? Woran kann das liegen und gibt es hier Alternativen oder stattdessen einfach noch eine Echte dazu?
und mein letztes Thema ist:
Er will ständig raus! Anfangs auch, aber nicht so oft, dann eine Zeit garnicht, als es ihm mal nicht so gut ging, und jetzt seit bestimmt 2 Monaten will er nurnoch raus, er klebt nurnoch an der Scheibe vorne kratzt daran, hängt oben und will raus und wenn man ihn rausnimmt dann klettert er ewig herum oder auf einem drauf und will auch kaum mehr ins Terrarium zurück, da muss man schon geschickt ihn wieder auf einen Ast zurückleiten und auch von dort läuft er meist wieder direkt zur Scheibe.. ist das normal, woran kann das liegen und was kann ich hier machen?
Danke schonmal für die Hilfe und das Interesse!
freue mich auf eure Antworten!
Mit besten Grüßen,
Noel
Kommentar