Ich denke, hier ist nun alles geklärt. Du akzeptierst am ehesten die Informationen, die für Dich am bequemsten sind.
Auch das umsetzen und die Eingewöhnung in ein Ausweichterrarium sind mit Stress verbunden, selbst dann, wenn Du das nicht als solches erkennst oder akzeptierst.
Mit der immensen Erfahrung seit November 23 weisst Du natürlich alles bereits besser, dann bitte. Aus dem Thema bin ich raus.
Der Faktor Zeit ist jedoch der Punkt, an dem ich nochmal nachfrage. Du hast das Chamäleon seit November 23, und jetzt ist er ca. ein Jahr alt, also von Mai 23. Entspricht das den Daten des Herkunftsnachweises bzw. Zuchtbeleges? Ingo schätzt das Tier anhand des Fotos auf maximal 6 Monate, da passt also was nicht, was zwei weitere Fragen aufwirft: wie klein war er beim Erwerb, und wie fütterst Du? Bisher gab es nur Infos, welche Futtertiere angeboten werden, aber nicht zu deren Größe, Menge und Intervall. Zwei Häutungen von November bis Mai bei einem Jungtier im Wachstum sind schon ziemlich ungewöhnlich. Sicher, daß Du jede Häutung bemerkt hast?
Auch das umsetzen und die Eingewöhnung in ein Ausweichterrarium sind mit Stress verbunden, selbst dann, wenn Du das nicht als solches erkennst oder akzeptierst.
Mit der immensen Erfahrung seit November 23 weisst Du natürlich alles bereits besser, dann bitte. Aus dem Thema bin ich raus.
Der Faktor Zeit ist jedoch der Punkt, an dem ich nochmal nachfrage. Du hast das Chamäleon seit November 23, und jetzt ist er ca. ein Jahr alt, also von Mai 23. Entspricht das den Daten des Herkunftsnachweises bzw. Zuchtbeleges? Ingo schätzt das Tier anhand des Fotos auf maximal 6 Monate, da passt also was nicht, was zwei weitere Fragen aufwirft: wie klein war er beim Erwerb, und wie fütterst Du? Bisher gab es nur Infos, welche Futtertiere angeboten werden, aber nicht zu deren Größe, Menge und Intervall. Zwei Häutungen von November bis Mai bei einem Jungtier im Wachstum sind schon ziemlich ungewöhnlich. Sicher, daß Du jede Häutung bemerkt hast?
Kommentar