Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bin seit letzten Samstag (Terraristika) nach monatelanger Vorbereitung und Einlesen in die Materie Halter eines Panther Chamäleons.
Der ca. 10 Monate alte junge Mann macht uns leider etwas sorgen, da er sehr lethargisch im Terrarium verhält und sich kaum bewegt. Anfangs hatten wir eine eine Eingewöhnung in das neue Umfeld und deutlich größere Terrarium gedacht.
Dagegen spricht allerdings, dass er sich unmittelbar nach Ankunft, sich neugierig, hungrig und durstig gezeigt hat.
seitdem jedoch verfällt er teilweise in eine sehr passive „Starre“ und bewegt sich nicht.
Auch die Rücksprache mit dem Züchter kam zu keinem Ergebnis. Der kleine Kerl frisst zwar weiterhin, ist sonst jedoch recht reglos.
Das Terrarium ist 120x150x70 und haben wir gebraucht von einem Chamäleonhalter gekauft. Es ist nachoben komplett und zu einer Seite größtenteils mit Gaze geschlossen. Wir haben zusätzlich eine Seitenwand aus Bauschaum/Fliesenkleber/Kokosfaser hinzugefügt und diese mit Silikon eingeklebt und ich frage mich, ob es „giftige“ Dämpfe sein können, die zu dieser Lethargie führen.
Das ist nur eine! Überlegung. Wisst ihr Rat?
Ansonsten liegt die Temperatur tagsüber zwischen 26 und 32C oben, 19-23 mittig und 18-20 unten, Beregnung zweimal täglich 60 Sekunden (900/1600) Feuchtigkeit daher zwischen 90 und 40% (oben) / 60% (unten) im Tagesverlauf schwankend.
Beleuchtung besteht u.a. aus der Lucky Reptile Desert Sun 70w
Vorab vielen Dank!!
ich bin neu hier im Forum und bin seit letzten Samstag (Terraristika) nach monatelanger Vorbereitung und Einlesen in die Materie Halter eines Panther Chamäleons.
Der ca. 10 Monate alte junge Mann macht uns leider etwas sorgen, da er sehr lethargisch im Terrarium verhält und sich kaum bewegt. Anfangs hatten wir eine eine Eingewöhnung in das neue Umfeld und deutlich größere Terrarium gedacht.
Dagegen spricht allerdings, dass er sich unmittelbar nach Ankunft, sich neugierig, hungrig und durstig gezeigt hat.
seitdem jedoch verfällt er teilweise in eine sehr passive „Starre“ und bewegt sich nicht.
Auch die Rücksprache mit dem Züchter kam zu keinem Ergebnis. Der kleine Kerl frisst zwar weiterhin, ist sonst jedoch recht reglos.
Das Terrarium ist 120x150x70 und haben wir gebraucht von einem Chamäleonhalter gekauft. Es ist nachoben komplett und zu einer Seite größtenteils mit Gaze geschlossen. Wir haben zusätzlich eine Seitenwand aus Bauschaum/Fliesenkleber/Kokosfaser hinzugefügt und diese mit Silikon eingeklebt und ich frage mich, ob es „giftige“ Dämpfe sein können, die zu dieser Lethargie führen.
Das ist nur eine! Überlegung. Wisst ihr Rat?
Ansonsten liegt die Temperatur tagsüber zwischen 26 und 32C oben, 19-23 mittig und 18-20 unten, Beregnung zweimal täglich 60 Sekunden (900/1600) Feuchtigkeit daher zwischen 90 und 40% (oben) / 60% (unten) im Tagesverlauf schwankend.
Beleuchtung besteht u.a. aus der Lucky Reptile Desert Sun 70w
Vorab vielen Dank!!
Kommentar