Hallo Community,
nach langer Wartezeit wurde nunmehr das neue Domizil für unseren zukünftigen Mitbewohner (Furcifer pardalis) geliefert, sodass ich mich in den nächsten Wochen der Gestaltung der Seiten- und Rückwand widmen möchte. Wie in meinem ersten Thread erwähnt, handelt es sich bei der Behausung um ein Terrarium aus PVC-Integralhartschaumplatten. Die Fels-/Steinstruktur der Seiten- und Rückwand möchte ich nun primär mit Styrodurplatten - für weitere, detailliertere Strukturen mit PU-Schaum - realisieren.
Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich die Styrodurplatten auf die Integralhartschaumplatten aufbringen kann, sodass diese beständig haften bleiben. Die Integralhartschaumplatten werde ich mit grobem Schleifpapier anschleifen (müssen). Welchen geeigneten Kleber kann/muss ich allerdings verwenden, um die beiden Werkstoffe (dauerhaft) miteinander verbinden zu können?
Meine bisherige Recherche konnte nicht viele Antworten dazu liefern, da überwiegend beschrieben wurde, welcher Klebstoff sich für das Verbinden von Integralhartschaumplatten miteinander eignet.
UHU bietet mit seinem Kraft Montagekleber - der lt. Beschreibung auch lösungsmittelfrei sein soll - ein Produkt an, das "einfach und zuverlässig" Gegenstände aus u.a. Styrodur schnell auf porösen Untergründen haften lässt. Allerdings werden als poröser Untergrund nicht PVC-Integralhartschaumplatten explizit erwähnt, was mich wieder nachdenklich resp. skeptisch stimmt. Aus einem vergangenen Projekt kenne ich noch die sehr guten Haft-/Verbindungseigenschaften von Tangit PVC Kleber, allerdings geht es dieses Mal um PVC (Integralhartschaumplatten) und Hartschaum als solches (Styrodurplatten). Über die Eigenschaften eines 2K-Epoxidharz-Klebstoffs in Kombination mit den beiden jetzigen zu verklebenden Werkstoffen habe ich auch nur schwammige, für mich unzureichende Informationen vorfinden können
Ohne Frage standen vor mir bereits zahlreiche DIY'ler/innen, die sich dieser Frage stellen mussten. Gibt es unter uns Jünger:innen jemanden, der zu dieser Frage, wie Styrodurplatten dauerhaft auf PVC Integralhartschaumplatten aufgebracht werden können, Auskunft geben oder Empfehlung(en) aussprechen kann?
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen,
Pit
nach langer Wartezeit wurde nunmehr das neue Domizil für unseren zukünftigen Mitbewohner (Furcifer pardalis) geliefert, sodass ich mich in den nächsten Wochen der Gestaltung der Seiten- und Rückwand widmen möchte. Wie in meinem ersten Thread erwähnt, handelt es sich bei der Behausung um ein Terrarium aus PVC-Integralhartschaumplatten. Die Fels-/Steinstruktur der Seiten- und Rückwand möchte ich nun primär mit Styrodurplatten - für weitere, detailliertere Strukturen mit PU-Schaum - realisieren.
Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich die Styrodurplatten auf die Integralhartschaumplatten aufbringen kann, sodass diese beständig haften bleiben. Die Integralhartschaumplatten werde ich mit grobem Schleifpapier anschleifen (müssen). Welchen geeigneten Kleber kann/muss ich allerdings verwenden, um die beiden Werkstoffe (dauerhaft) miteinander verbinden zu können?
Meine bisherige Recherche konnte nicht viele Antworten dazu liefern, da überwiegend beschrieben wurde, welcher Klebstoff sich für das Verbinden von Integralhartschaumplatten miteinander eignet.
UHU bietet mit seinem Kraft Montagekleber - der lt. Beschreibung auch lösungsmittelfrei sein soll - ein Produkt an, das "einfach und zuverlässig" Gegenstände aus u.a. Styrodur schnell auf porösen Untergründen haften lässt. Allerdings werden als poröser Untergrund nicht PVC-Integralhartschaumplatten explizit erwähnt, was mich wieder nachdenklich resp. skeptisch stimmt. Aus einem vergangenen Projekt kenne ich noch die sehr guten Haft-/Verbindungseigenschaften von Tangit PVC Kleber, allerdings geht es dieses Mal um PVC (Integralhartschaumplatten) und Hartschaum als solches (Styrodurplatten). Über die Eigenschaften eines 2K-Epoxidharz-Klebstoffs in Kombination mit den beiden jetzigen zu verklebenden Werkstoffen habe ich auch nur schwammige, für mich unzureichende Informationen vorfinden können

Ohne Frage standen vor mir bereits zahlreiche DIY'ler/innen, die sich dieser Frage stellen mussten. Gibt es unter uns Jünger:innen jemanden, der zu dieser Frage, wie Styrodurplatten dauerhaft auf PVC Integralhartschaumplatten aufgebracht werden können, Auskunft geben oder Empfehlung(en) aussprechen kann?
Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen,
Pit
Kommentar