Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarienscheibe reinigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarienscheibe reinigen

    Hallo zusammen,

    ihr kennt das sicher alle, durch Wasser an der Scheibe bildet sich mit der Zeit etwas Kalk, wie reinigt man das am besten. Wasser/Essig mit ordentlich Nachspülen?

    Danke für eure Hilfe!

  • #2
    Am besten reinigt man die Scheiben so regelmäßig, daß Kalkablagerungen gar nicht erst zum (optischen) Problem werden. Dafür reicht dann Wasser und ein Schwamm. Vorsorglich hat sich bei mir seit 15 Jahren ein haushaltsüblicher Wasserfilter bewährt, der mein Sprühwasser liefert.

    Kommentar


    • #3
      Ja, danke. Das Kind ist nun mal leider bereits in den Brunnen gefallen.
      Die Frage ist, ob es zu Essig (verdünnt) mit gründlichem Nachspülen Alternativen gibt…

      Kommentar


      • #4
        Natürlich gibt es Alternativen: Zitronensaft / Zitronensäure.

        Je nachdem wie schlimm die Scheiben bereits aussehen: Ceranfeldschaber / Glashobelklinge

        Kommentar


        • #5
          Und künftig mit Osmosewasser sprühen.
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            ...ich lege verkalkte Scheiben oder auch ganze Aquarien in Wasser mit Essigessenz ein und lasse das Ganze 2-3 Tage einwirken. Danach ist das Glas wieder klar.

            Viele Grüße Thomas
            www.terragraphie.de

            Kommentar


            • #7
              Bei mir kommen derartige Scheiben oder Becken in die Regentonnen. Dort bleiben sie dann einige Wochen. Wenn anschließend immer noch Kalk stört, mache ich es wie Thomas.

              Kommentar


              • #8
                Super, danke für die Infos

                Kommentar

                Lädt...
                X