Re: Korvimin+Sepia HILFE!!!!!
Hi
@ Daniele
Eine sparsame aber hochwertige Ernährung wirkt sich positiv auf weibliche sowie männliche Chamäleons aus.
Die geschlechtliche Entwicklung und der Wachstum der Tiere erfolgt so eher in einem der Art angepassten Verhältnis.
Die Auswirkungen einer übermäßigen (falschen) Ernährung, sind bei den jungen Weibchen nur drastischer, ausgeprägter und nach außen hin- schneller erkennbar.
-frühzeitige Geschlechtsreife und Ausbildung von unbefruchteten Eiern, oder bei Anwesenheit eines Männchens- befruchtete Eier, was aber auch nicht wesentlich besser ist, da der Körper ( Knochenaufbau, Organe etc.) eines so jungen Weibchens (4- 6 Monate) noch nicht auf eine Trächtigkeit vorbereitet ist.
Unter anderem leiden falsch ernährte, zu schnell gewachsene Chamäleons oftmals an Stoffwechselstörungen (Rachitis etc.) und Organerkrankungen (Fettleber, Nierenschäden etc.), was natürlich die Lebenserwartung der Tiere bedeutend einschränken kann.
MfG
Gitti
[Editiert von wespe am 04-02-2004 um 23:39 GMT]
Hi
@ Daniele
Eine sparsame aber hochwertige Ernährung wirkt sich positiv auf weibliche sowie männliche Chamäleons aus.
Die geschlechtliche Entwicklung und der Wachstum der Tiere erfolgt so eher in einem der Art angepassten Verhältnis.
Die Auswirkungen einer übermäßigen (falschen) Ernährung, sind bei den jungen Weibchen nur drastischer, ausgeprägter und nach außen hin- schneller erkennbar.
-frühzeitige Geschlechtsreife und Ausbildung von unbefruchteten Eiern, oder bei Anwesenheit eines Männchens- befruchtete Eier, was aber auch nicht wesentlich besser ist, da der Körper ( Knochenaufbau, Organe etc.) eines so jungen Weibchens (4- 6 Monate) noch nicht auf eine Trächtigkeit vorbereitet ist.
Unter anderem leiden falsch ernährte, zu schnell gewachsene Chamäleons oftmals an Stoffwechselstörungen (Rachitis etc.) und Organerkrankungen (Fettleber, Nierenschäden etc.), was natürlich die Lebenserwartung der Tiere bedeutend einschränken kann.
MfG
Gitti
[Editiert von wespe am 04-02-2004 um 23:39 GMT]
Kommentar