Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korvimin+Sepia HILFE!!!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Korvimin+Sepia HILFE!!!!!

    Hi

    @ Daniele

    Eine sparsame aber hochwertige Ernährung wirkt sich positiv auf weibliche sowie männliche Chamäleons aus.
    Die geschlechtliche Entwicklung und der Wachstum der Tiere erfolgt so eher in einem der Art angepassten Verhältnis.

    Die Auswirkungen einer übermäßigen (falschen) Ernährung, sind bei den jungen Weibchen nur drastischer, ausgeprägter und nach außen hin- schneller erkennbar.
    -frühzeitige Geschlechtsreife und Ausbildung von unbefruchteten Eiern, oder bei Anwesenheit eines Männchens- befruchtete Eier, was aber auch nicht wesentlich besser ist, da der Körper ( Knochenaufbau, Organe etc.) eines so jungen Weibchens (4- 6 Monate) noch nicht auf eine Trächtigkeit vorbereitet ist.
    Unter anderem leiden falsch ernährte, zu schnell gewachsene Chamäleons oftmals an Stoffwechselstörungen (Rachitis etc.) und Organerkrankungen (Fettleber, Nierenschäden etc.), was natürlich die Lebenserwartung der Tiere bedeutend einschränken kann.

    MfG
    Gitti


    [Editiert von wespe am 04-02-2004 um 23:39 GMT]

    Kommentar


    • #17
      Re: Korvimin+Sepia HILFE!!!!!

      Hallo,

      es gibt da einen wunderbaren Satz den ich mal auf der Seite www.chondropython.de von Erich Krammer gelesen habe, dieser bezieht sich zwar auf Corallus caninus passt aber, bis auf die Altersangabe, ebenfalls zu Chamäleons: Man sollte bedenken, dass ein 2jähriges, großes, zu gut genährtes Tier, nicht erwachsen ist, sondern nur ein überfüttertes und organisch bereits krankes semiadultes Tier.

      Ich denke dieser Satz passt ganz gut hierher!

      Viele Grüße,

      Marco

      Kommentar

      Lädt...
      X