Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cham Fuelleborni /Vergesellschaftung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cham Fuelleborni /Vergesellschaftung

    Hallo,
    ich halte 1.2 cham. fuelleborni in einem 110x100x55 H/L/T terrarium. es ist dicht bepflanzt und meiner Meinung nach groß genug.

    Jetzt kommt meine Frage:
    Da ich noch 2 Gemeine Pfeilgift Frösche besitze (Teriblies) möchte ich gerne wissen ob ich die evtl. mit den fuellebornis Vergesellschaften kann.

    Wie ist eure Meinung dazu.
    Bitte Schreibt mir, aber Löchert mich bitte nicht gleich wenn dies eine weniger gute Idee ist.

    Danke Marco

  • #2
    Re: Cham Fuelleborni /Vergesellschaftung

    Hallo


    Weniger gute Idee.
    Die Temperaturbedürfnisse stimmen nicht überein,Terribilis liebt hohe Luftfeuchte tagsüber was den Chamäleons nicht passen dürfte und die Herkunftsorte liegen etliche tausend Kilometer voneinander entfernt.

    Lass die Terribilis doch besser in einem seperatem Terrarium

    Grüße
    Andreas

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Cham Fuelleborni /Vergesellschaftung

      Hallo,

      Danke für deine schnelle Antwort.
      Wegen den Temperaturen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, Aber wegen der luftfeuchte nicht.

      im Terrarium herschen tagsüber 24´C aber etwa 1/3 des Bodens wird über ein Heizkabel aufgeheizt. Auf diesem 1/3 befindet sich ein Wasserfall, der durch das beheizen des Wassers eine recht hohe luftfeuchte erreicht wird. Die Luftfeucht singt nie unter 70% und das ist im oberen bereich gemessen. im unteren bereich, zwischen den Pflanzen dürften sogar mind. 80% liegen.

      Gruß Marco



      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Cham Fuelleborni /Vergesellschaftung

        Miesling schrieb:
        Hallo,

        Danke für deine schnelle Antwort.
        Wegen den Temperaturen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, Aber wegen der luftfeuchte nicht.

        im Terrarium herschen tagsüber 24´C aber etwa 1/3 des Bodens wird über ein Heizkabel aufgeheizt. Auf diesem 1/3 befindet sich ein Wasserfall, der durch das beheizen des Wassers eine recht hohe luftfeuchte erreicht wird. Die Luftfeucht singt nie unter 70% und das ist im oberen bereich gemessen. im unteren bereich, zwischen den Pflanzen dürften sogar mind. 80% liegen.

        Gruß Marco
        hi marco, schau mal hier im forum nach dem thema zimmerbrunnen. da du ja dein (wenn du eins hast) paludarium "frosch freundlich" eingerichtet hast, hast du ja auch einen brunnen oder flusslauf. da hier deine chamaeleons versuchen werden draus zu trinken wirst du wohl ein hygiene problem bekommen.

        nimm lieber (wie der vorredner es schon sagte) für die frösche ein eigenes becken.


        gruss martin

        Kommentar

        Lädt...
        X