Ich habe ein Pärchen Pantherchamäleons (Furcifer pardalis – Ambanja Red) die jetzt zwischen 8 ½ und 9 Monaten alt sind. Ich halte sie schon seit längerem getrennt.
Jetzt mache ich mir sehr große Sorgen um mein Weibchen und hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann.
Das Weibchen hat vor einiger Zeit Eier angesetzt. Sie ist von der Körpergröße noch ziemlich klein. Letzte Woche Freitag ließ ich sie beim Tierarzt röntgen. Der ganze Leib war voll mit Eiern. Sie waren noch relativ unbeschalt.
Gestern war ich wieder beim Tierarzt, da ich mir immer mehr Sorgen machte. Sie hat so viele Eier, dass die Masse schon auf das Becken drückt und das linke Hinterbein dadurch etwas schief gestellt ist. Auch denke ich, dass die Eier auf die Nervenbahnen drücken, da ihr das Laufen sehr schwer fällt, und sie eigentlich mehr torkelt. Sie frisst zwar noch, wenn sie ein Futtertier bekommt, kann diesen aber nicht mehr hinterher, so dass es mit dem Fressen kaum noch klappt. Sie ist sehr dünn mittlerweile.
Nach der Letzten Einschätzung des Tierarztes beim röntgen, schätzte er den Eiablagetermin (da die Eier kaum beschalt waren) auf noch etwa eine Woche von heute an gesehen. Gestern waren die Eier aber schon gut fühlbar und beschalt. So spritzte der Tierarzt ihr gestern Abend ein Mittel zur Eiablage. Bis jetzt hat sie aber immer noch kein Ei abgelegt. Der Bodengrund hat 10-15 cm.
Kommt Legenot bei Pantherchamäleons häufig vor?
Jetzt weiß ich nicht, was ich noch machen soll.
Gibt es noch etwas was ich tun kann? Mache ich mir vielleicht viel zu früh Sorgen?
Am Montag will der Tierarzt operieren, wovon ich nicht sehr begeistert bin, da sich die Narkose ja bei so kleinen Tieren als sehr schwierig erweist.
Vielleicht haben Sie ja noch einen Rat für mich.
Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe,
schöne Grüße,
Katja
[[ggg]Editiert von Calimero am 13-03-2004 um 22:08 GMT[/ggg]]
Jetzt mache ich mir sehr große Sorgen um mein Weibchen und hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann.
Das Weibchen hat vor einiger Zeit Eier angesetzt. Sie ist von der Körpergröße noch ziemlich klein. Letzte Woche Freitag ließ ich sie beim Tierarzt röntgen. Der ganze Leib war voll mit Eiern. Sie waren noch relativ unbeschalt.
Gestern war ich wieder beim Tierarzt, da ich mir immer mehr Sorgen machte. Sie hat so viele Eier, dass die Masse schon auf das Becken drückt und das linke Hinterbein dadurch etwas schief gestellt ist. Auch denke ich, dass die Eier auf die Nervenbahnen drücken, da ihr das Laufen sehr schwer fällt, und sie eigentlich mehr torkelt. Sie frisst zwar noch, wenn sie ein Futtertier bekommt, kann diesen aber nicht mehr hinterher, so dass es mit dem Fressen kaum noch klappt. Sie ist sehr dünn mittlerweile.
Nach der Letzten Einschätzung des Tierarztes beim röntgen, schätzte er den Eiablagetermin (da die Eier kaum beschalt waren) auf noch etwa eine Woche von heute an gesehen. Gestern waren die Eier aber schon gut fühlbar und beschalt. So spritzte der Tierarzt ihr gestern Abend ein Mittel zur Eiablage. Bis jetzt hat sie aber immer noch kein Ei abgelegt. Der Bodengrund hat 10-15 cm.
Kommt Legenot bei Pantherchamäleons häufig vor?
Jetzt weiß ich nicht, was ich noch machen soll.
Gibt es noch etwas was ich tun kann? Mache ich mir vielleicht viel zu früh Sorgen?
Am Montag will der Tierarzt operieren, wovon ich nicht sehr begeistert bin, da sich die Narkose ja bei so kleinen Tieren als sehr schwierig erweist.
Vielleicht haben Sie ja noch einen Rat für mich.
Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe,
schöne Grüße,
Katja
[[ggg]Editiert von Calimero am 13-03-2004 um 22:08 GMT[/ggg]]
Kommentar