Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Mir ist zu Ohren gekommen, dass es im Raum Stuttgart in einem großen Zoofachhandel (welcher wohl wirklich ein FACHhandel ist) F.pardalis zwischen 345- 425€ zu haben sind.
Ein recht stolzer Preis, der sich in der Herkunft begründet.
Es sind wohl WF, welche daher ausserordentlich groß und unglaublich schön sind.....
.....DIE BESCHREIBUNG PASST AUF "TROPIC FAUNA" IN HECHINGEN. Man kann sagen, dass man dort bei fachgerechter Beratung einfach jedes Chameleon bestaunen und erwerben kann!! Ich habe dort Tiere gesehen, die ich nur aus Büchern kannte und die es Europaweit wahrscheinlich nur dort gibt.
www.tropicfauna.de
Und Du hast recht, ich wahr auch der Ohnmacht nahe und nur der Preis konnte mich am Boden halten!!
für mein damals ca. 4 Monate altes männliches Jemenchamäleon habe ich im Zooladen Euro 98,- bezahlt. Heute - 2 1/2 Monate später kostet ein solches Tier dort mittlerweile Euro 146,-.
Naja verstehen kann man es nicht. da wird andauernd über die teuren terraristikläden diskutiert, (siehe auch mal den beitrag im plauderforum
http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=13261) aber denn werden munter die teuren tiere im laden (meist auch noch wf ) gekauft . (ich sage nur Jemenchamäleon für 98 Euro)
Es gibt doch genug private züchter die tiere zu guten preisen abgeben und bei denen man immer einen guten rat kriegen kann (auch nach dem kauf)
Natürlich ist der Gang zum Züchter selbst dem besten Zoohandel vorzuziehen...
Jedoch hat nicht jeder das Glück, einen Züchter (gerade, wenn es über das Jemenchamäleon hinausgeht) in seiner Umgebung zu haben.
@Korni01
Ja, den Laden habe ich gemeint...
Die haben nicht nur interessante Reptilien, sondern auch Flughunde, Gürteltiere und Co.
Dazu kommen noch Chamäleons, die mir vorher unbekannt oder nur aus der Literatur geläufig waren.
Alles in allem halte ich diesen Zoohandel für einen wirklichen FACHhandel.
Einer der Besitzer hat Biologie studiert, die Beratung ist klasse und läuft nicht auf das "andrehen um jeden Preis" hinaus.
Also ich habe bis jetzt leider noch nicht soo viel Ahnung, aber mein F.pardalis ist jetzt ca. 5 Monate alt und ich habe ihn vor 2 Wochen für 149,- € gekauft. Er ist aus eigener Zucht, was ja auch noch immer etwas mit dem Preis zu tun haben soll...
Also ich habe bis jetzt leider noch nicht soo viel Ahnung, aber mein F.pardalis ist jetzt ca. 5 Monate alt und ich habe ihn vor 2 Wochen für 149,- € gekauft. Er ist aus eigener Zucht, was ja auch noch immer etwas mit dem Preis zu tun haben soll...
Gruß, Steffi
Auch teuer ich hab heute ein 5 Monate altes Furcifer pardalis gekauft Privat und habe 100€ dafür bezahlt was meiner meinung auch noch teuer ist.
Und zu Tropic Fauna sage ich nur erste Sahne Laden die Beratung und die Zeit wie die sich für einen Kunden nehmen tut bestimmt kein anderer Laden und wissen von was die Reden.
Auch teuer ich hab heute ein 5 Monate altes Furcifer pardalis gekauft Privat und habe 100€ dafür bezahlt was meiner meinung auch noch teuer ist.
Also ich habe gehört, das man z.B. auf Messen sehr günstig Jungtiere bekommen kann, daaber halt mit dem Risiko, das diese Importiert sind und dadurch schon sehr viel mitgenmacht haben, und man sich da halt nicht so sicher sein kann...Man sollte direkt vom Züchter kaufen, wo man halt weiß woher es kommt und so...auch nicht aus nem "normalen" Tiergeschäft.
Wo du deins gekauft hast, ist das auch aus eigener Zucht? Wahrscheinlich schon, oder?
Ja Privat Züchter denn ich habe noch ein Männchen für meine Hübsche dame gebraucht gehabt musste dies dann kaufen.
Das ist mein neuer Mitbewohner im Hause Baydenk ist er net süss
[[ggg]Editiert von Deli55 am 23-03-2004 um 22:47 GMT[/ggg]]
Natürlich Züchte Rudis und wenn meine Kornnattern dann geschlechtsreif sind dann die auch will nur Züchten will nähmlich dazu beitragen das es weniger Wildfänge nach deutschland kommen.
Kommentar