Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Furcifer pardalis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Furcifer pardalis

    Hallo Leute!!Ich beschaftige mich schon seit längerem mit literatur von Chamäleons.Meine Frage ist,ob ich ein ausgewachsenes Furcifer pardalis in einem Gazeterrarium mit den Maßen 1.2m Breite 1.2m Höhe und 0.4m Tiefe halten könnte???? Danke jetzt schon mal für eure Antworten!! tschüüüss!

    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 28-02-2005 um 20:35 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: furcifer pardalis

    Hallo,

    Die Höhe und vor allem die Tiefe ist nicht in Ordnung. Über die Suchfunktion wirst du sicher einige Informationen bekommen.

    mfg
    loui

    Kommentar


    • #3
      Re: furcifer pardalis

      Hallo
      was hast du gegen die Höhe?
      Mindestanforderung bei einem männliche Tier ist 0,70 x 0,50 x 1,00.
      Chamäleonman hat 1,20 x 1,20 x 40. Soll er halt noch 0,10 dabei tun und gut ist es.
      Weibliche Tier haben eine Mindestanforderung von 0,50 x 0,50 x 0,80. Wobei ich denke, dass das zu wenig ist.
      Meine Tiere leben in 80 x 80 x 1,20 und das ist schon ein riesiger Trümmer wenn man davor steht.
      Gruss Yellow

      Kommentar


      • #4
        Re: furcifer pardalis

        Halte die Höhe auch für ausreichend, aber die Tiefe ist wirklich zu knapp bemessen. Ein ausgewachsenes Männchen kann immerhin eine Gesamtlänge von 52cm erreichen (wird natürlich sogut wie nie erreicht), aber die Tiefe des Terrariums sollte schon 3mal KRL betragen. Größer ist natürlich immer besser.

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: furcifer pardalis

          Hallo!
          Sorry, das ich hier so reinplatze aber das Thema hat mich auf die Idee gebracht auch mal nachzufragen!
          Ich baue gerade an meinem neuen Terrarium, Wasserfall und der Rückwand! ( Bilder der Bauarbeiten und des Terrariums gerne per mail, einfach nur Fragen!!!!)
          Maße BxHxT --- 120cm x 200cm x 60cm.
          es wird ein Gaze-Terrarium. Denkt Ihr das ist OK und vor allem meint Ihr ich sollte mit einem Pardalis anfangen? Oder besser mit einem Calyptratus?
          Ich habe einige Erfahrung mit Terrarien Tieren, denn ich züchte seit etwa 7 Jahren Skorpione.
          Freu mich jetzt schon auf eure Antworten!
          Gruß

          _________________________________
          Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung der Leser!

          Aprophis01 aus Bitburg grüßt Student aus Trier!!!!

          Kommentar


          • #6
            Re: Furcifer pardalis

            Hallo,

            Du kannst ruhig mit Pardalis anfangen. Beckenmaße beider Terrarien sind meines Erachtens völlig ausreichend. Pardalis hat den Vorteil, daß es nicht oder zumindest sehr selten an Pflanzen geht. Viele Calyptraten hingegen machen die ganze Einrichtung binnen kürzester Zeit kaputt, was ich persönlich total nervig finde. Optisch finde ich beide Arten sehr ansprechend. Paarweise Haltung sollte bzw. muß bei diesen Arten vermieden werden.
            Bei dem Brunnen mußt Du beachten, daß sich darin Bakterien gut vermehren. Er ist sicherlich sehr sinnvoll, um die Luftfeuchtigkeit in dem Gazebehälter zu erhöhen, das Tier wird jedoch auch aus ihm trinken, was vielleicht weniger zuträglich ist.

            Grüße Thomas

            Kommentar


            • #7
              Re: Furcifer pardalis

              Hallo,
              in dieses Becken solltest du aber nur ein adultes Tier setzen!

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...
              X