Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemen Schiefer Helm behandelbar???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemen Schiefer Helm behandelbar???

    Hallo zusammen,

    ich weiß, das die Frage wegen des Helms schon öfter gestellt wurde aber mich interessiert:
    Ist das bei Jungtieren noch zu behandeln, so daß der Helm wieder gerade wächst?
    Ich habe selbst zwei Jemenchams, denen geht es blendend!
    Bekommen Korvimin zugefüttert und haben auch ne Reptiglow 8.0 drin.
    Nun komme ich vielleicht bald zu meinem dritten Cham.
    Das muß den Platz wohl für andere freimachen.
    Nach Aussagen vom Halter ist ER wohl Superzahm, was mich natürlich SEHR reizt :-)
    ABER: Er hat wohl eine kleine Verformung am Helm.
    Leider hat er sich in Bezug auf UV oder Vitamine nicht geäußert...
    Nun will ich am WE mal hinfahren und mir den kleinen Mann mal angucken.
    Um ehrlich zu sein stört es mich nicht, wenn der Helm nicht wieder gerade wird.
    Möchte mir nur kein Tier dazu holen, damit es hier weiter leiden muß.
    Habe ein Foto von dem Kleinen gekriegt, leider nur aus seitlicher Ansicht.
    Und wenn ich das als Laie mal beurteilen darf sieht es echt noch nicht so schlimm aus!

    Also bitte antwortet fleißig!
    Wie sind eure Erfahrungen?
    Gibt es einen guten Grund, weshalb Ihr mir von dem Kauf abraten würdet???


    Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen...
    Und schonmal im Vorraus vielen Dank...

    LG Steven

    [[ggg]Editiert von S.Pet am 30-03-2004 um 02:04 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von S.Pet am 30-03-2004 um 02:07 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Jemen Schiefer Helm behandelbar???

    Hi Steven,

    so als Nichtmediziner kann ich dir eigentlich nicht abraten.
    Mein Männchen hat sich als Teenager die Helmfront, d.h. die Vorderkante etwas verbrannt. An dieser Stelle ist der Helm nicht mehr gewachsen, so dass er nun einen eleganten s-förmigen Schwung im Helm hat. (Ehrlich gesagt, hab ich mich so daran gewöhnt, dass mir die anderen alle sehr klobig mit ihren Helmen vorkommen! )
    Ich habe auch ein Weibchen, das als Baby Rachitis hatte, mit verformten Beinknochen. Nun ist sie adult und man sieht nichts mehr.
    Wenn er also noch wächst, kann es gut sein, dass sich der Helm noch ein bisschen streckt. Ebenso kann er natürlich schief bleiben, aber das ist für das Tier sicher unerheblich. Dein Weibchen wird ihn bestimmt trotzdem mögen...

    Liebe Grüße
    Missi

    Bitte beachte die Forenregeln: Verniedlichungen wie "Cham" sind hier nicht erwünscht!

    Kommentar


    • #3
      Re: Jemen Schiefer Helm behandelbar???

      Hallo,

      also mein Mänchen hat auch einen kleinen Knick am oberen Ende, was, wie bei Missi, ich auf eine Unachtsamkeit von mir zurückführe, sprich Helm verbrannt an zu nidrigem Spotstrahler.
      Sonst ist alles ok, muss also nicht zwangsläufig rachitische Gründe haben.


      gruss Ingo
      DGHT Mitglied

      Kommentar


      • #4
        Re: Jemen Schiefer Helm behandelbar???

        Hallo...
        wo wir doch schonmal beim Thema sind:

        Einer meiner Freund fragte mich jetzt, ob ich nicht finden würde, dass mein Jemenmännchen einen leichten Überbiß habe.
        Bei genauerer Betrachtung stellte ich fest, dass der Unterkiefer tatsächslich recht weit vor steht (aber nicht so, dass es mir vorher aufgefallen wäre...)
        Ist es normal, dass der Unterkiefer etwas länger als der Oberkiefer ist?
        Rachitis hat mein Chamäleon nicht gehabt und auch sonst ist alles da, wo es hingehört...

        Volcom

        Kommentar


        • #5
          Re: Jemen Schiefer Helm behandelbar???

          Hallo Miss Meyer& Ingo,

          danke für die schnellen Antworten!
          Dann bin ich ja beruhigt und meinem Zuwachs steht dann wohl nichts mehr im Weg*freu*.
          Werde Ihn dann Samsatag abholen.
          Und mal mit dem Halter reden um evtl. die Ursache rauszubekommen.
          Sprich Uv-Licht und Vitaminzugabe erfragen.

          Wenn jemand noch eine andere Meinung dazu hat würde ich mich freuen auch diese noch zu lesen...


          LG Steven


          P.S. An Miss Meyer, danke für den Hinweis, werde in Zukunft Verniedlichungsformen unterlassen ;-)

          [[ggg]Editiert von S.Pet am 30-03-2004 um 11:51 GMT[/ggg]]

          Kommentar

          Lädt...
          X