Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Internetkauf v. Chamäleon?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Internetkauf v. Chamäleon?

    Hallo,

    Es ist sehr einfach solch eine Behauptung aufzustellen.

    Da ich aus Neuss komme ist der Tipp natürlich toll, allerdings (um es neutral auszudrücken) sollte niemand der seine Tiere gefährden will dort einkaufen gehen! Die Terrarien werden nicht gesäubert, nachdem Tiere verkauft wurden. Ausserdem sind die Tiere von dort meistens schon krank. Das muss ich leider aus eigener Erfahrung sagen.

    Dies ist der Text, den du geschrieben hast. Du behauptest, die meisten Tiere werden krank verkauft ( du musst also wissen, wie kranke Tiere aussehen) und die Terrarien werden nicht gesäubert (du gehst natürlich morgens in den Laden und kontrollierst die Terrarien).

    Ich reagiere auf dein Posting so, weil du übertreibst und aufgrund einer kranken Bartagame, die Tiere nicht von Krankheiterregern verseucht sind und die Terrarien schmutzig sind. Du überträgst deinen Fehlkauf auf alle anderen Tiere und das ist nicht in Ordnung. Es hätte gereicht, wenn du schreibst, das du ein krankes Tier dort gekauft hast. Mehr Erfahrungen hast du mit diesem Geschäft nicht gemacht. Es ist sehr schwierig, in einem Forum zu schreiben, weil man oft Dinge schreibt, welche man glaubt zu wissen, bei näherem betrachten aber, jeglicher Grundlage entbehren. Zum Schluss unterschreibt man mit seinem Usenamen und teilt seine Meinung einigen hundert anderen Teilnehmern mit; egal, ob sie übertrieben oder falsch ist.


    mfg
    loui

    Kommentar


    • #17
      Re: Internetkauf v. Chamäleon?

      Nur mal interessehalber: Wieso ist dieser Beitrag so weit oben, wo er doch schon fast einen Monat alt ist ???

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Internetkauf v. Chamäleon?

        GaMMa schrieb:
        Nur mal interessehalber: Wieso ist dieser Beitrag so weit oben, wo er doch schon fast einen Monat alt ist ???
        Weil ein Moderator/in einen neuen reply gelöscht hat, oder der User selber seine Aussage gelöscht hat

        Uli.

        Kommentar


        • #19
          Re: Internetkauf v. Chamäleon?

          der beitrag wird nur nach oben geschoben wenn es einen neuen reply gibt ! editiren oder löschen lässt den beitrag an aktueller stelle !
          also das kann es eigentlich nicht sein !

          Kommentar


          • #20
            Re: Internetkauf v. Chamäleon?

            Doch doch, misterziege hat schon recht, sorry das der Thread wegen mir noch 3x nach oben gerutsch ist

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Internetkauf v. Chamäleon?

              Ich kann mich Lenija nur anschließen:
              Ich habe die selben schlechten Erfahrungen mit der Chamäleon-Oase gemacht.

              Kommentar


              • #22
                Re: Internetkauf v. Chamäleon?

                Tolle Aussage, wie wäre es mit ein paar mehr Details?
                Hast Du auch eine Bartagame gekauft?
                War die auch krank?
                Hast Du Dir auch genau vom Tierarzt erklären lassen, daß die Krankheit schon beim Kauf vorhanden gewesen sein muss?

                Kommentar


                • #23
                  Re: Re: Internetkauf v. Chamäleon?

                  Nein, ich hatte Chamäleons von dort: Inzwischen sind alle tot...und das lag nicht an Altersschwäche, sondern an u.a. an Flagellaten. Ein Befund vom Tierarzt bestätigt, dass die Tiere schon vor dem Kaufdatum erkrankt waren. Ich will mich hier auch nicht rechtfertigen müssen. Es ist aber seltsam, dass ich seit langem Reptilien von einem anderen Geschäft habe, die sich bei exakt gleichen Haltungsbedingungen prächtig entwickeln. . .

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: Internetkauf v. Chamäleon?

                    Hi @all!

                    Es spricht ja wohl nichts dagegen, von jedem Neuerwerb eine Kotprobe zwecks Auuschluß oder Diagnose von Pararsiten o.ä. einzuschicken. Dem Verkäufer die Schuld zu geben halte ich für zu kurzsichtig. Schließlich ist es letztendlich meist der Stress durch Transport und Umgewöhnung, die die Parasiten Überhand nehmen lassen.

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: Re: Re: Internetkauf v. Chamäleon?

                      MC-Pirator schrieb:
                      Ich will mich hier auch nicht rechtfertigen müssen.
                      OK, aber einfach nur zu sagen "Ich hab schlechte Erfahrungen gemacht", und sonst nichts, hilft hier auch niemandem weiter. Darum ging es mir nur.

                      P.S.: Vor allem, wenn man dann noch Werbung für einen Chamäleon-Online-Versand in der Signatur hat, wirken solche knappen negativen Kommentare über andere Chamäleon-Händler nicht besonders glaubwürdig.

                      [[ggg]Editiert von GaMMa am 15-06-2004 um 17:29 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: Re: Internetkauf v. Chamäleon?

                        Da hast Du recht. Ich war/bin aber kein Profi. Ich hatte dem Inhaber leider vertraut und seine seltsamen Tipps befolgt.
                        Die Idee mit einem Reptilien-erfahrenen Tierarzt kam mir und vor allem dem Chamäleons leider zu spät. Ich wollte mit meinem Kommentar auch nur diejenigen sensibilisieren, die sich eventuell Chamäleons zulegen möchten, nicht den gleichen Fehler wie ich zu machen. Schon wegen dieser wunderbaren und seltenen Tiere!!!

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: Internetkauf v. Chamäleon?

                          Hallo??

                          wieviele 12jährige sind denn hier unterwegs???
                          Wenn ich ein Tier anschaffe, es artgerecht und lang lebend halten möchte, dann informiere ich mich vorher, lese, lese, lese und poste Fragen in Insider-Foren. Dann ziehe ich los, schaffe die nötigen Voraussetzungen und dann ........ lange Zeit danach schaffe ich mir mein Wunsch-Tier an, nach all dieser Mühe und Sorgfalt nicht bei einem Hund-Katze-Maus-Züchter oder Laden. Ich suche mir einen Züchter, der wiederum nach all seiner Mühe auch gerne meine Fragen nach erfolgreichem Kauf beantwortet und so weiter und so weiter.

                          Alle anderen kaufen an der nächsten Ecke, oder im Internet ........

                          Grüße von renitenta

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Internetkauf v. Chamäleon?

                            Hallo!

                            Ich finde es schade, wieviele Leute sich scheinbar angegriffen fühlen von dieser Äußerung von mir. Ich habe persönlich diese Erfahrung machen müssen. Daraufhin hat mir ein Fachtierarzt und auch die Amtstierärztin von vielen Fällen dieser Art erzählt, die sich auf wunderbarer Art auf einen Ort zu konzentrieren scheinen. Ich hoffe so dem Vorurteil zu entgehen, das ich verallgemeinere.

                            Aber kommen wir noch mal zu dem wirklichen Topic zurück... hat sonst noch jemand Tiere im Internet gekauft?
                            Gruß Lenija

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: Re: Internetkauf v. Chamäleon?

                              Hallo renitenta,

                              selbstverständlich habe ich mich vorher informiert. Das Buch von Petr Nečas hatte vorher förmlich inhaliert.
                              Aber wenn Dir ein "Fachmann" zur Haltung frei in der Wohnung auf einer Birkenfeige rät und auf den Hinweiss, dass man eine Wohnung unter dem Dach hat, in der es auch schon mal über 30°C werden können, behauptet, dass das für Chamäleons das Beste sei, dann würdest Du es doch auch machen -oder? Das war nur Einer dieser Super-Fachmann-Tipps.
                              Wie gesagt: Ich will mich hier nicht rechtfertigen müssen, und als 12-jährigen lasse ich mich auch nicht betiteln. Ich habe jetzt schön seite längerer Zeit Chamäleons eines anderen Händlers, der die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hat, als ich ihm von den Haltungstips von dort wiedergab.Diese Chamäleons sind Kerngesund, fressen wie die Wahnsinnigen und werden jeden Tag schöner: Kein Wunder: Ich habe eine Top Beratung, erstklassiges Futter und wenn der Inhaber dieses "Terraristikladen.de" mal nicht weiter weiß, gibt er sofort an Fachkundige Adressen ( Reptilien-Tierarzt Biron z.B. ) weiter. Dieser Händler wird mich als Kunden auch noch in 20 Jahren haben.

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Internetkauf v. Chamäleon?

                                Hi,

                                genau das ist das Problem; viele selbsternannte Fachleute geben ihr gefährliches Halbwissen weiter und kennen leider nicht ihre Grenzen. Stossen diese auf noch Unwissendere ist das Dilemma groß .....
                                Also hilft wieder nur Informationen sammeln, lesen, Börsen besuche usw. usw. um diese Spackos zu erkennen.

                                Gruß renitenta

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X