Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

chamaeleo hoehnelii

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chamaeleo hoehnelii

    Hallo zusammen.
    Halte ein pärchen Chamaeleo hoehnelii nun hab ich gestern festgestellt das mein männchen probleme mit einem oder beiden Augen hat.
    Und zwar schließt er erst das eine und nach ca. einer Minute das andere.Habe bei meinem Laden um der Ecke nachgefragt was das sein könnte er hat sich das Tier angeguckt und meinte das er etwas im Auge habe und aus reflex das andere dann auch schließen würde.Ich frage mich nun ob das stimmt weil er doch sonst das Auge rausdrücken würde oder? In einem anderen Geschäft hat man mir nach meiner Schilderung gesagt das es daran liegen würde das das Weibchen nicht parungsbereit ist und er zum schutz seine Augen schließen würde um das Weibchen nicht zu sehen???
    So ist das Tier gut zu Recht(was soll das bedeuten? Moderator) weiß mir so leider kein Rat.
    Ihr vielleicht??
    Achso hätte ich fast vergessen das Weibchen hat am Dienstag ihre Jungen bekommen 14 Stück an der Zahl ist für euch vielleicht ein wichtiger Hinweis vielleicht hat es auch damit was zu Tun???

    [[ggg]Editiert von Moderator am 17-06-2004 um 17:21 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: chamaeleo hoehnelii

    Hi Christian!

    Du hast bereits zwei Thesen- ich würde keine weiteren Spekulationen abwarten, sondern direkt mit dem Tier zum Tierarzt. Eine Ärzteliste findest Du auf der HP der DGHT:

    Klick mich sanft

    Kommentar


    • #3
      Re: chamaeleo hoehnelii

      Hallo Christian,

      ich kann mich dem Rat von Yidaki nur anschliessen. Tagsüber geschlossene Augen können bei Chamäleons auf eine ernsthafte Erkrankungen deuten. Viele Krankheiten dieser Tiere haben als erstes äusserlich erkennbares Zeichen Apathie oder Schläfrigkeit (geschlossene Augen) als Folge einer beginnenden Schwäche.
      Ob das Tier jetzt einen Fremdkörper im Auge hat oder von seinem nicht paarungswilligen Weibchen gestresst wird ist, angesichts eines Verdachtes auf eine Erkrankung, eigentlich zweitrangig. Denn sollte ersteres zutreffen hast du immerhin einen reptilienkundigen Tierarzt kennengelernt und brauchst nicht mehr beim "Laden um die Ecke" Diagnosen erstellen lassen. Im Falle dein Tier krank ist, hast du dann den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Genesung getan.

      Gruss
      Thomas

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: chamaeleo hoehnelii

        Ich war bei einem Tierartzt aus der von euch empfohlenen Liste bei mir in der Umgebung.(direkt am Freitag hin)
        Der Tierartzt sagte nach einer Blutuntersuchung (Das Chamaeleon hatte eine kleine Wunde an der Schnautze die beim öffnen des Mauls wieder anfing zu bluten)
        das er wohl auf Grund der hohen negativ Keimzahl im Blut eine Infektion hat.
        Er gab mir Flüssignahrung,Antibiotika und eine Salbe für die Wunde mit.
        (Leider weiß ich nicht genau wo er die Wunde her hat aber ich vermute das er sie von der Scheibe im Terrarium hat,da er immer nach draußen wollte.)
        jedoch sagte mir Der Artzt das es bei Chamaeleons sehr schwer ist solche Krankheiten zu behandeln und das die Sterberate leider sehr hoch ist.(heul)


        Kommentar


        • #5
          Re: chamaeleo hoehnelii

          Warte erst mal ab ... Du warst doch recht zeitig da. Ich finde, soooooo negativ ist die Prognose nicht unbedingt.

          Gruß,

          budima

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: chamaeleo hoehnelii

            Ja klar warte ich ab werde alles das was der Tierarzt mir gesagt hat machen also Medikamente etc. und dann werden wir ja sehen

            Kommentar

            Lädt...
            X