Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rhampholeon brevicaudata gräbt wie verrückt.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rhampholeon brevicaudata gräbt wie verrückt.

    Hallo!

    Vielleicht kann mir jemand ein Tip geben! Ich
    weiss das es von dieser Art nicht so viel
    Fachliteratur und Infos gibt.

    Ich beobachtete das mein Rhampholeon die ganze Zeit direkt am Terrariumglas versucht ein Loch zu graben. Ich habe zwei davon.
    Bin mir heute noch nicht so ganz sicher mit den Geschlechtern. Aber das Große zeigt männliche Merkmale, wie den größeren Schwanz.
    Das andere, das Kleine, könnte ein Weibchen sein, da der Schwanz nicht ganz so groß ist, oder vielleicht auch nicht.

    Jedenfalls das Kleine Rhampholeon gräbt die ganze Zeit.

    Ist das Rhampholeon vielleicht legereif, oder ist es nur ein Verhalten das ich noch
    nicht kenne?

    Vielleicht weiß einer Rat.

    mfg

    Andre

  • #2
    Re: Rhampholeon brevicaudata gräbt wie verrückt.

    Hoi!

    Also, normal ist das Verhalten nicht!

    D.h. entweder ist es tatsächlich ein Weibchen, welches ablegen will oder es ist das oft beschriebene "Scheibenkratzen", um aus dem Terrarium raus zu kommen. Letzteres kann viele Ursachen haben: Gestresst vom anderen Mitbewohner (auch Erdchamäleons sollten besser einzeln gehalten werden), falsches Klima, neues Klima (es wird sich wieder bewegt)...

    Falls das Tier morgen immer noch "gräbt", dann kannst du es vorsichtig rausnehmen und versuchen durch Fühlen und Tasten mit Daumen und Zeigefinger in der Bauchgegend eventuelle Eier zu spüren. Die Eier sind etwas kürzer als nen Zentimeter und von ovaler Form. Falls du etwas spürst, dann geh bitte allerspätestens nach 1-2 weiteren Tagen zum Tierarzt. Dann muss man von einer Legenot ausgehen, die bei gemeinsamer Haltung dieser Art nicht selten ist.

    Gruss
    Nicolà
    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

    Kommentar


    • #3
      Re: Rhampholeon brevicaudata gräbt wie verrückt.

      Vielen Dank für die Antwort.

      Ich kann nur sagen das ich das schon gestern
      beobachtet habe und vorgestern hatte es sich
      sogar gehäutet.

      Das Tier sieht eigentlich wie immer aus,
      werde es aber dan mal abtasten, lasse es
      aber erst einmal in Ruhe.

      Kann es sein das diese Art auch unbefruchtete
      Eier legt, wie das auch Vögel machen?
      Kann eine Legenot tödlich enden?
      Wenn dieses Tier trächtig ist, wäre es nicht
      besser dies in einem Einzelterrium zu halten?

      Ich hoffe das dies nicht zuviel Fragen sind!

      mfg

      Andre

      Kommentar


      • #4
        Re: Rhampholeon brevicaudata gräbt wie verrückt.

        Hallo Glasman!

        Zu deinen Fragen:
        unbefruchtete Eier gibt es natürlich auch bei Reptilien.

        Das Tier kann an Legenot sterben.

        Es ist grundsätzlich besser ALLE Chamäleons getrennt zu halten... bei Rh. brevicaudatus kann ich dies aus eigener Beobachtung nur empfehlen.

        Wie groß ist denn dein Terrarium?

        Grüße
        SHzac

        Kommentar


        • #5
          Re: Rhampholeon brevicaudata gräbt wie verrückt.

          Lieber Andre,

          zuviele Fragen sind das bestimmt nicht.

          Einzelhaltung für tächtige Weibchen ist immer nötig (zumindest immer zu empfehlen). Also, wenn du den Platz hast, dann setzt das Tier um.

          Die beiden anderen Fragen lassen mich aber ein wenig zweifeln, ob du auch schon nach Literatur zu Chamäleons auf Papier, d.h. gedruckt gesucht hats und auch welche gekauft hast. Wenn das nicht so ist, bitte sofort nachholen (z.B. Dost, U (2001): Datz-Bücher: Chamäleons, Kieselbach et al. (2001): bede-Verlag: Ihr Hobby: Chamäleons)

          Unbefruchtete Eier werden auch von Reptilien gelegt, können aber auch zu Legenot führen (sind aber nicht die einzige Ursache für Legenot). Legenot ist immer tödlich, wenn sie nicht behandelt wird, d.h. die Eier irgendwie raus kommen, da sie sonst innerlich "verfaulen". Die Behandlung einer Legenot erfolgt in verschiedenen Stufen. Die letzte Möglichkeit ist ein "Kaiserschnitt", der aber bei kleinen Chamäleons recht schwierig ist.

          Gruss
          Nicolà

          Na, da war der Sacha mal wieder schneller!

          [[ggg]Editiert von Nicolà Lutzmann am 09-07-2004 um 13:46 GMT[/ggg]]
          seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

          Kommentar


          • #6
            Re: Rhampholeon brevicaudata gräbt wie verrückt.

            Sorry Nicolá!

            Wollte Deiner ausführlicheren Antwort nicht vorgreifen

            Grüße nach Zürich!

            PS: Alles gute fürs Knie!!!

            Kommentar


            • #7
              Re: Rhampholeon brevicaudata gräbt wie verrückt.

              Danke nochmals für die Antworten.

              Ich habe das Tier jetzt weiter beobachtet.
              Es gräbt auch nicht mehr, es läuft jetzt
              am Terrariumglas entlang und versucht wie es aussieht einen Weg zu finden. Geht halt nicht durchs Glas.

              Das mit dem Revierabgrenzung ist jetzt schon
              eher ein Anzeichen für das Verhalten. Es hält
              sich übrigens schon länger am Beckenbereich auf.

              Auf die Frage von Sascha zu kommen, das Terrarium ist 40 x 40 x 60 cm.

              Die Tiere habe ich jetzt zeit zirka 4 Monate.

              Ich glaube ich habe auch eine Vermutung warum
              das Kleine auch immer noch so klein ist.
              Vieleicht ist es im Dauerstress mit dem Mitbewohner und es kann einfach nicht richtig
              wachsen.

              mfg

              Andre

              Kommentar

              Lädt...
              X