Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nekrose bei Ch. melleri welche Salbe ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nekrose bei Ch. melleri welche Salbe ??

    Hallo Zusammen !

    Mein Weibchen der Ch. Melleri hat am hinteren Teil des Rücken bedingt durch schlechte Häutung ( habe ich schon so übernommen ), zimlich starke Nekrose bekommen welche direkt am Kamm sitzt und leicht blutige Stellen hat.
    Mit Betaisodonna-Salbe habe ich es behandelt bringt aber nichts , wird nur eher schlimmer.
    Milben sind es auch nicht.
    Hat jemand einen Tip wie ich das wieder weg bekomme ????
    Welche Salbe ?

    Gruß Billy.

    Überschrift korrigiert. Moderator

    [[ggg]Editiert von Moderator am 15-07-2004 um 16:51 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Nekrose bei Ch. melleri welche Salbe ??

    Wie wärs denn mit einem Besuch bei einem reptilienkundigen Tierarzt???

    Gruß, Flocke

    [[ggg]Editiert von Schneeflocke am 15-07-2004 um 13:51 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Moderator am 15-07-2004 um 16:52 GMT[/ggg]]
    DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

    Kommentar


    • #3
      Re: Nekrose bei Ch. melleri welche Salbe ??

      Wenn es sich hier wirklich um eine Nekrose handelt (also das irreversible Absterben von Gewebe), dann wird dir die Betaisodona-Salbe herzlich wenig nützen.
      Diese unterstützt lediglich den Heilungsprozess von Wunden.
      Der Besuch eines reptilienkundigen (!!!) Tierarztes ist hier unumgänglich und es darf auf keinen Fall länger damit gewartet werden.
      Eine Ferndiagnose ist immer etwas heikel...
      Da du aber ganz klar von einer Nekrose sprichst bin ich mir sicher, dass du keine Zeit mehr verlieren darfst.

      Volcom

      [[ggg]Editiert von Moderator am 15-07-2004 um 16:52 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Nekrose bei Ch. melleri welche Salbe ??

        Hallo,

        ich hab selber eine ganze Weile Ch.melleri gehalten/gezüchtet und kann nur sagen das gerade Ch.melleri oft viel zu trocken gehalten werden. In einem Vortrag von Sander Spier wurde diese Problematik die vor allem den Rückenkamm und die Occipitallappen betrifft schon eindrucksvoll geschildert. Oftmals werden die sehr großen Chamäleons frei im zimmer gehalten, vermeintlich wollen viele Halter den Tieren damit einen Gefallen tun um ihnen möglichst viel platz zu bieten. Ist zwar nicht verkehrt, aber meist wird dann vergessen das diese "Riesen" sehr viel trinken müssen wenn nicht die entsprechende rel. LF im Zimmer vorherrscht. Noch dazu bin ich der Meinung das man Ch. melleri durchaus in einem Terrarium hervorragend halten kann. Sooo groß wie viele sagen muss es auch nicht unbedingt sein. 120x120x160 reichen vollkommen aus. Zu bedenken ist auch das Ch.melleri durch ihre Größe nicht die geschicktesten aktiven Jäger sind, sondern eher ein Musterbeispiel eines "sit-and-wait-Predators".

        Wie alle anderen schon angemerkt haben, bringt eine Salbe jetzt nicht mehr viel. Der Gang zum TA ist dennoch unerläßlich, allein schon um festzustellen ob das Tier nicht noch andere Krankheiten bekommen hat. Könnte mir vorstellen das die Nieren dann auch nicht mehr die besten sind bzw. in Mitleidenschaft gezogen wurden. Jedenfalls denke ich nicht das die Nekrosen einzig und allein durch schlechte Häutung gekommen sind.

        Viele Grüße und baldige Genesung für dein tier wünschend,

        Bex

        [[ggg]Editiert von Bex° am 15-07-2004 um 15:27 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Nekrose bei Ch. melleri welche Salbe ??

          Billy schrieb:


          Überschrift korrigiert. Moderator

          [[ggg]Editiert von Moderator am 15-07-2004 um 14:09 GMT[/ggg]]
          Hallo Moderator,

          wenn schon die Überschrift korrigiert wird, dann doch bitte auch richtig. Gattungsnamen werden groß geschrieben und Artnamen klein.
          Sorry, hat nix mit dem Vorfall von gestern Abend im Plauderforum zu tun, weiß ja fast jeder das ich da so einen kleinen Fetisch ausübe...

          Nette Grüße,

          Bex bexi

          [[ggg]Editiert von Bex° am 15-07-2004 um 15:33 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Nekrose bei Ch. melleri welche Salbe ??

            Na dann werde ich mal nicht so sein und mich nochmal ummelden und auch das korrigieren...
            Hast ja recht. Bin da eigentlich auch immer sehr dafür, aber war vorhin von der "Negrose" so geblendet, dass ich nicht mehr weiter kam.
            Oder liegts an der Müdigkeit, nach der Frühstückskinoschicht...? GÄÄÄHHHN

            Liebe Grüße, auch von meinen Dilepis-Babies
            Missi

            [[ggg]Editiert von Moderator am 15-07-2004 um 16:52 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Nekrose bei Ch. melleri welche Salbe ??

              Und was bitteschön ist an meiner Antwort herumkorrigiert worden? Zumal eigentlich auf Punkt und Komma das dasteht, was ich geschrieben hatte ???

              Säuerliche Grüße, Flocke

              [[ggg]Editiert von Schneeflocke am 15-07-2004 um 16:54 GMT[/ggg]]
              DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

              Kommentar


              • #8
                Re: Nekrose bei Ch. melleri welche Salbe ??

                Ach Flocki, die Überschrift...
                Aus Melleri wurde melleri.

                Nicht sauersein.
                Missi
                Foren-Moderatoren-Team

                Kommentar


                • #9
                  Re: Nekrose bei Ch. melleri welche Salbe ??

                  Ach soooooooooooo hehehe. Na gut das ist genehmigt :-). Fiel mir gar nicht auf - und die "Negrose" hatte ich ja schon selbst verbessert.

                  Liebe Grüße, Flocke
                  DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Nekrose bei Ch. melleri welche Salbe ??

                    Hallole !

                    Das ist mir schon klar, aber der weiß auch nicht immer Alles und mir ging es hier mehr um Tips bzw. Eure Erfahrungen .

                    Kann mir nicht vorstellen das keiner diese Probleme schon mal hatte und es nicht Erfahrungen zu berichten gibt.
                    Oder ?

                    Grüßle Billy

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X