Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit Häutungsschwierigkeiten zum TA?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mit Häutungsschwierigkeiten zum TA?

    Hi,
    nun meine Situation ist folgende.Mein Jemenchamäleon hat Häutungsprobleme,und zwar sind nun schon zwei schichten an den Flanken.Er ist zwar noch in der Häutung aber ich denke an den Problemzonen rührt sich nichts mehr.Also hab ich heute das mit dem Baden probiert.Sprich Kamillentee und Wasser in eine Scüssel und das Chamäleon rein gesetzt.Allerdings ging ihm das Wasser nur bis zum Bauch(Unterkante).Ich hab ihn ein wenig mit Wasser an den Flanken abgespühlt.Das hab ich dan aber bleiben lassen da er unter wahnsinigem Stress stand und auch wieder rausgekletert ist.Was soll ich eurer Meinung nun machen?Zum Tierarzt gehen oder es noch mal Probieren in der Badewanne mit mehr wasser(höher)?Muss ich überhaupt was rein tun (ins wasser)?
    MFG Thomas

  • #2
    Re: Mit Häutungsschwierigkeiten zum TA?

    Thomas Schreiber wrote:
    Hi,
    nun meine Situation ist folgende.Mein Jemenchamäleon hat Häutungsprobleme,und zwar sind nun schon zwei schichten an den Flanken.Er ist zwar noch in der Häutung aber ich denke an den Problemzonen rührt sich nichts mehr.Also hab ich heute das mit dem Baden probiert.Sprich Kamillentee und Wasser in eine Scüssel und das Chamäleon rein gesetzt.Allerdings ging ihm das Wasser nur bis zum Bauch(Unterkante).Ich hab ihn ein wenig mit Wasser an den Flanken abgespühlt.Das hab ich dan aber bleiben lassen da er unter wahnsinigem Stress stand und auch wieder rausgekletert ist.Was soll ich eurer Meinung nun machen?Zum Tierarzt gehen oder es noch mal Probieren in der Badewanne mit mehr wasser(höher)?Muss ich überhaupt was rein tun (ins wasser)?
    MFG Thomas
    >Er ist zwar noch in der Häutung aber ich denke an den Problemzonen rührt sich nichts mehr

    warte doch erstmal ab . wenn er noch in der häutung ist soll man doch nicht bei der ersten kleinen schwierigkeit gleich die alarmglocken läuten !!
    und wer baded gleich seine tiere bloss weil mal ein hautfetzen rumhängt . kopfschüttel,kopfschüttel

    nur wenn über einen längeren zeitraum die haut nicht abgehen sollte , sollte man reagieren . z.b. ein bad in lauwarmen kamilosan . aber auch nur wenn z.b. die haut evtl. gliedmasse abtrennen sollte.
    bei einem unserer männchen hing auch mal ein kleiner fetzen am körper und ging erst bei der nächsten häutung ab. ich kam (da es ja keine üble stelle war) nichtmal auf die idee per hand die haut wegzumachen !!
    ich möchte nicht dein tier sein :=(
    ausserdem würde ich evtl. mal deine haltungsbedingungen überprüfen , weil häutungsprobleme meist darauf hinweisen das irgendwo ein mangel herscht


    Kommentar


    • #3
      Re: Mit Häutungsschwierigkeiten zum TA?

      Ok,
      vieleicht ein wenig blöd ausgedrückt.Nun bei der letzten Häutung(nicht die in diesem Moment)Hat er sich auf beiden seiten des Bauches nicht gehhäutet.Sprich das zweite Bauch drittel bis zur Schwanzwurzel.Die Beine Haben sich gehäutet.Und nun hat sich ein noch grösseres stück darunter nicht gelöst.Und das ist nun kein kleiner Fetzen den man mal nicht wegmachen muss!!!!Ich wäre schon gern mein Tier*g*.Bei einem 100x60x150 cm terri mit zwei HQL(125W).Nun die Luftfeuchte ist bei mir nun wirklich ein kleines problem sprich:am tag ist sie meistens bei 40% und in der nach 70%+/-.darum überlege ich ja schon ob ich mir einen Brunnen bastel.
      Ich denke ich konnte hier meinen Standpunkt hier jetzt verdeutlichen .Was ich allerding nicht ganz verstehe ist wie man :"und zwar sind nun schon zwei schichten an den Flanken" als einen "kleinen Fetzen" und "kleine schwierigkeiten" deuten kann.Ich kann dich nur zitieren "kopfschüttel,kopfschüttel"!
      Also das nächste mal drück ich mich besser aus und du liest genauer!
      Thomas Schreiber

      [Edited by Thomas Schreiber on 15-01-2003 at 21:01 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Mit Häutungsschwierigkeiten zum TA?

        @ martinx

        Junge, das ist ein forum für Probleme, d.h. einer fragt, und wenn du willst, dann antworte, aber steck dir deine Kommentare. Es kommt nämlich eher dämlich rüber, wenn man im Forum immer so tut, als wäre man der einzige der sein Tier gut behandelt. Wenn du alles weißt...meld dich ab!

        @ Thomas: Hab gelesen, das ein bisschen Vaseline an den betroffenen Stellen helfen könnte, ist vielleicht nicht ganz so stressig wie ein Vollbad

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Mit Häutungsschwierigkeiten zum TA?

          Thomas Schreiber wrote:
          Ok,
          vieleicht ein wenig blöd ausgedrückt.

          naja will ich nicht behaupten


          Nun bei der letzten Häutung(nicht die in diesem Moment)Hat er sich auf beiden seiten des Bauches nicht gehhäutet.Sprich das zweite Bauch drittel bis zur Schwanzwurzel.Die Beine Haben sich gehäutet.Und nun hat sich ein noch grösseres stück darunter nicht gelöst.Und das ist nun kein kleiner Fetzen den man mal nicht wegmachen muss!!!!

          Ich denke ich konnte hier meinen Standpunkt hier jetzt verdeutlichen .


          ja in der tat je genauer die beschreibung desto besser kann man helfen ....


          Was ich allerding nicht ganz verstehe ist wie man :"und zwar sind nun schon zwei schichten an den Flanken" als einen "kleinen Fetzen" und "kleine schwierigkeiten" deuten kann.

          du wär die beschreibung wie jetzt hätte ich ja auch nichts gesagt.


          >Also das nächste mal drück ich mich besser >aus und du liest genauer!
          >Thomas Schreiber

          gesagt getan :=)

          also du kannst es ja mit kamille oder vasiline probieren . aber das hilft ja nicht bei dem problem das er sich an einigen stellen nicht gehäutet hat. hat dein tier denn einen mangel an wasser ,mineralien oder vitaminen ??
          wie sieht es denn damit aus. denn würde ich mir lieber die gedanken machen was man hier verbessern kann.
          wie alt ist denn dein tier ?
          gruss martin


          @magico
          >Junge, das ist ein forum für Probleme, d.h. >einer fragt, und wenn du willst, dann >antworte, aber steck dir deine Kommentare. >Es kommt nämlich eher dämlich rüber, wenn >man im Forum immer so tut, als wäre man der >einzige der sein Tier gut behandelt. Wenn >du alles weißt...meld dich ab!

          heul doch .man man da fühlt sich wieder einer auf den schlips getreten ..
          wer sagt denn das ich alles kann und weiß ? wer sagt das ich meine tiere richtig pflege.
          wer sagt das ich nicht richtig geantwortet habe ! häutungsprobleme haben meist woanders ihre ursache als das man sie mit vaseline oder einem vollbad behandeln sollte.

          nichts gegen dich aber ich mag solche typen nicht die auf die kleinste sache achten und tun als wären sie "GOTT" . davon haben wir genug in diesem forum.
          Gute NACHT !!










          [Edited by Thomas Schreiber on 15-01-2003 at 21:01 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: Mit Häutungsschwierigkeiten zum TA?

            Bitte keine Vaseline oder ähnliche Substanzen auf diese Stellen auftragen. Ich würde zunächst abwarten, erfahrungsgemäß werden diese Stellen von ganz alleine bei der nächsten Häutung ebenfalls gehäutet. So lange keine Abschnürungen, vor allem im Bereich des Schwanzes oder der Gliedmaßen auftreten, sollte man sich da nicht zu große Sorgen machen. Evtl. würde ich einmal die Luftfeuchtigkeit im Terrarium überprüfen oder auch ob das Tier ausreichend mit Vitamin A versorgt ist.
            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Re: Mit Häutungsschwierigkeiten zum TA?

              Hi,
              @martinx.ich denke wir können jetzt wieder sachlich diskutieren.
              @Marc-N.:Glaubst du wirklich das ich da nichts machen muss?Ich meine es sind schon zwei schichten!Und was ich am komischten finde ist das die Haut nicht trübe aussieht wie kurz vor dem lösen der haut wenn es normal verläuft.Zur LF hab ich schon oben was geschrieben .Im Moment beträgt sie 45% im oberen Bereich des Terrariums.Ich sprühe dreimal am tag, manchmal auch nur 2mal.Habt ihr erfahrungen mit Brunnen ,in wie vern sich die LF dadurch steigern lässt?
              Achso und noch zu den Fragen von martinx und Marc-N. .
              Mein Tier ist letztes Jahr im Februar geboren und misst inzwischen ca 40cm(schliest nicht unbedingt auf schlechte Haltung).Bestäubt wird ungefähr immer die Hälfte der Tagesration mit einem Gemisch aus Herba Med Mineral und Nekton Rep.(enthält pro 1000 gr:6,6 Mio i.E. Vitamin A)
              MFG Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X