Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfärbung Furcifer Pardalis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Re: Re: Umfärbung Furcifer Pardalis

    -Der oder die Kleine ist jetzt so ca. 12 Wochen alt.. Immernoch derselben Meinung?
    Grüße..
    [/quote]

    oh - dann wohl lieber mal etwas abwarten ! ;-) Zumal man nur auf einem Bild das Tier deutlich sieht. Schaun´ mer mal würd der Kaiser jetzt wohl sagen. . .
    Aber Hauptsache das Tier ist gesund; wird sich schon früh genug herausstellen. Ansonsten würd ich mal zu einem TA gehen (wenn Du nicht so lange warten möchtest).
    Ist übrigens ein(e) Süße(r) !

    Gruß
    bb

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: Re: Re: Umfärbung Furcifer Pardalis

      BruceBanner schrieb:

      oh - dann wohl lieber mal etwas abwarten ! ;-) Zumal man nur auf einem Bild das Tier deutlich sieht. Schaun´ mer mal würd der Kaiser jetzt wohl sagen. . .
      Aber Hauptsache das Tier ist gesund; wird sich schon früh genug herausstellen. Ansonsten würd ich mal zu einem TA gehen (wenn Du nicht so lange warten möchtest).
      Ist übrigens ein(e) Süße(r) !

      Gruß
      bb
      danke, das find ich auch! ich glaub, ich werde es gerade noch so erwarten können, was es nun ist! gesund und munter ist der oder die kleine auf jeden fall! :-)
      Also gestern hab ich beobachtet, daß er am kopf direkt hiner den augen eine deutliche türkis-grüne färbung bekommt und um den lateral-streifen herum wurde es auch etwas grünlich..
      kann man aufgrund der (bisherigen) färbung schon eine vermutung anstellen?
      )ok, ich bin doch ungeduldiger als ich dachte.. sorry..) :-)

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Re: Re: Re: Umfärbung Furcifer Pardalis

        ...danke, das find ich auch! ich glaub, ich werde es gerade noch so erwarten können, was es nun ist! gesund und munter ist der oder die kleine auf jeden fall! :-)
        Also gestern hab ich beobachtet, daß er am kopf direkt hiner den augen eine deutliche türkis-grüne färbung bekommt und um den lateral-streifen herum wurde es auch etwas grünlich..
        kann man aufgrund der (bisherigen) färbung schon eine vermutung anstellen?
        )ok, ich bin doch ungeduldiger als ich dachte.. sorry..) :-)
        [/quote]


        Hallo Angel!

        Also ich kann nur sagen, dass mein Tier 100%ig die identische Färbung hatte, wie Deines im Moment. Auch Deine Bemerkungen über die Grün-Färbung um den Lateralstreifen und hinter den Augen passt exakt.
        Nachts wird er ganz "weiß"....und ist ein Männchen ! (hat lange gedauert, bis es 100%ig feststand....).


        Gruß
        bb

        [[ggg]Editiert von BruceBanner am 26-08-2004 um 10:14 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: Re: Re: Re: Re: Umfärbung Furcifer Pardalis

          BruceBanner schrieb:
          Nachts wird er ganz "weiß"....und ist ein Männchen ! (hat lange gedauert, bis es 100%ig feststand....).
          Gruß
          bb
          Ich hoffe ja, daß es ein Männchen ist...
          meiner wird nachts auch sehr hell, fast weiß.. was heißt bei dir "sehr lange"? ab welchem alter wußtest du es dann genau?
          Danke dir und viele Grüße,
          ~A~

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Umfärbung Furcifer Pardalis

            [/quote]

            Ich hoffe ja, daß es ein Männchen ist...
            meiner wird nachts auch sehr hell, fast weiß.. was heißt bei dir "sehr lange"? ab welchem alter wußtest du es dann genau?
            Danke dir und viele Grüße,
            ~A~[/quote]


            Naja - 100%ig erst seit ca. 1 Woche; hätte aber auch schon früher passieren können. Lass Dein Tier noch etwas älter werden und schicke dann mal Bilder an Chamäleon-Experten...nur so als Tipp.
            Beim Verpaarungsversuch mit einem anderen Männchen gab es Zoff zwischen diesen beiden und u.a. deshalb wurde klar, dass es sich um 1.0 handelt. Außerdem konnte N.Lutzmann mir sehr gut weiterhelfen (nochmals vielen Dank an dieser Stelle).
            Mein Tierarzt war übrigens auch nicht sicher und hat das Tier als "wahrscheinlich weiblich" eingeordnet. Für eine 100%ige Sicherheit hätte ich mit Betäubung eine Untersuchung machen lassen müssen. Das wollte ich dem Tier keinesfalls antun....Du siehst also, dass sich selbst erfahrene Tierärzte irren können ;-)
            Ich hoffe, Du hast bald Gewissheit..

            Gruß

            bb

            Kommentar

            Lädt...
            X