Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kaufen oder doch nicht ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: Kaufen oder doch nicht ?

    Dieser Thread soll zu keiner Diskussion führen
    welches Zoogeschäft gut oder schlecht
    ist. Ich hab auch nicht vor im Laden
    X in der Ortschaft Y das Tier Z zu
    kaufen. Mich regt es nur auf unter welchen
    Haltungsbedingungen Tiere leben. Ein
    Schreiben an die Beschwerdestelle beim
    Dehner ging raus.

    Kommentar


    • #17
      Re: Kaufen oder doch nicht ?

      Hallo, irgendwie kann ich die Diskussion nicht ganz verstehen. Es werden öffentlich div. Händler durch den kakao gezogen es wird sich über die Haltungsbedingungen aufgeregt usw.usw.

      Aber seit "IHR" nicht letztendlich die Schuldigen ! Die Terraristikläden bieten doch nur ein Angebot für eine Nachfrage. Warum bleiben denn immer so viele Händler auf ihren Chamaeleonnachzuchten sitzen, oder müssen gar Gelege vernichten, das sie ihre Nachzuchten nicht loswerden.

      Da IHR ja immer lieber in so Arg schlecht geführten Terraristikläden die überteuerten Wildfänge kaufen müßt. Es wird ja immer genug angefragt, und warum soll der Laden nicht die Nachfrage befriedigen.

      Es kann sich aus Kostengründen kein Laden leisten jedes Chamaeleon einzeln zu halten.

      Aber warum müssen es denn immer "DIE" tollen Wildfänge aus dem Laden sein, während die guten Züchter auf ihren Nachzuchten sitzen bleiben.

      Beim Züchter kriegt man gute Beratung (meistens jedenfalls) und "meist" fite Tiere.


      Aber wie ich es aus leidervoller Erfahrung selber erlebt habe, wollt "IHR" für die Tiere vom Züchter immer weniger als wenig ausgeben und es wird um jeden Pfennig gefeilscht. Während ihr auf der anderen Seite bei den "doch so schrecklichen" Läden Kohle ohne Ende ausgebt für SOOOOOOOO tolle Wildfänge.

      Da spielt denn Geld keine Rolex und wie die Tiere in dem Moment gehalten werden ist egal.
      Beratung ? ach nicht so wichtig. Wird schon gehen.

      Wenn es weiterhin die riesige Nachfrage nach WF gibt, denn werden auch weiterhin dubiose Händler diese WF anbieten und man muss sich nicht wundern wie diese denn gehalten werden . Hier gilt nur das Prinzip der Gewinnmaximierung .

      Während der arme private Züchter auf seine NZ sitzen bleibt.


      Damit sich jetzt keiner Aufregt :

      Dieser Text ist nicht an EUCH und auch an keinen HÄNDLER gerichtet.

      Sollte nur mal so gesagt sein. Denn es regen die Leute sich immer über die Läden aus. Aber es ist so wie im normalen Leben, Käfighaltung lehnt jeder ab, aber auf sein Ei will keiner verzichten.



      Gruss Martin





      Kommentar


      • #18
        Re: Re: Kaufen oder doch nicht ?

        martinx schrieb:

        Beratung ? ach nicht so wichtig. Wird schon gehen.
        Beratung wird sich dann meist an anderer Stelle geholt.

        Wobei ich auch nochmal anmerken möchte das ich auch Händler kenne die sehr gut sind.
        Allerdings muss ich die nicht täglich loben und denen immerzu Honig um den Mund schmieren.

        Viele Grüße,

        Bex


        Kommentar


        • #19
          Re: Kaufen oder doch nicht ?

          Da kann ich Martin nur zustimmen.
          Wobei ich mich ernsthaft Frage, warum schon Baumärkte und Co Chamäleons anbieten?
          Kann mir kaum vorstellen,dass dies dort von den Kunden gewünscht wird.
          Jeder der etwas im Kopf hat, geht doch eher in ein Terraristikgeschäft oder zum Züchter.

          Mfg
          Daniele

          Kommentar


          • #20
            Re: Re: Kaufen oder doch nicht ?

            hallo,

            das ist wieder das Prinzip der Gewinnmaximierung.
            Jedes bessere Gartencenter und jeder zweite Baumarkt will halt auch auf den gut fahrenden Zug aufspringen.
            Und es gibt nun mal genug Leute, die spontan Tiere dort kaufen.

            Beste Grüße Ingo V.

            Daniele schrieb:
            Da kann ich Martin nur zustimmen.
            Wobei ich mich ernsthaft Frage, warum schon Baumärkte und Co Chamäleons anbieten?
            Kann mir kaum vorstellen,dass dies dort von den Kunden gewünscht wird.
            Jeder der etwas im Kopf hat, geht doch eher in ein Terraristikgeschäft oder zum Züchter.

            Mfg
            Daniele

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: Kaufen oder doch nicht ?

              [quote]ingo v. schrieb:
              hallo,

              das ist wieder das Prinzip der Gewinnmaximierung.
              Jedes bessere Gartencenter und jeder zweite Baumarkt will halt auch auf den gut fahrenden Zug aufspringen.
              Und es gibt nun mal genug Leute, die spontan Tiere dort kaufen.
              ========
              Dem stimm ich absolut zu. Unwissende Kunden
              kaufen diese" Exoten " und wissen dabei nicht, daß sie mangels Beratung einen potentionellen Todeskandidaten kaufen.Das
              Chamäleon ist im Moment halt trendy (schreckliches Wort ). natürlich wenn wir Tiere in solchen Baumärkten kaufen fördern wir, daß vermehrt diese Tiere gekauft werden. Jeder ernsthafte Terrarianer weiss,
              worauf er sich beim Erwerb so eines schwierig zu haltenen Reptils eingelassen hat. So verkommt die " Ware " Chamäleon zum
              Wegwerfartikel durch unwissende Kunden.
              Immer wieder stelle ich fest, daß selbst sogar in bekannte Tiergeschäfte(Kölle und Co.) nur angekanntes Personal beschäftigt sind, die nicht einmal wissem , aus welchen Klimaregionen zum Beispiel ein grüner Leguan oder Chamäleon herstammt.Ich erwerbe zum Beispiel meine Tiere (Rotkehlanoli oder
              Rotaugenlaubfrosch) bei bekannten Züchtern .

              [

              [[ggg]Editiert von Wolf1965 am 25-08-2004 um 20:24 GMT[/ggg]]

              Kommentar

              Lädt...
              X