Re: Jemenchamäleon ab welchem Alter adult???
Hi Daniele
Züchter- das heißt ja manchmal auch nicht so viel.
Tja.. in der Natur wird niemand vorbei kommen und den Chamäleons jeden Tag im Döschen fein säuberlich die Insekten anbieten- oder mit der Pinzette die Futtertierchen festhalten und darbieten. Noch dazu viele schöne fette Wachsmaden, Zophobas, Mehlwürmer und co...
Da wirds schon öfters vorkommen, das Insekten nicht erwischt werden, oder dank kargem Klima, einfach keine "vorbeispringen".
Wolfgang Schmidt schreibt in seinem Buch vom "eher geringen Angebot" an Nahrung.
Ich selbst war noch nie in Jemen- und hab sie deshalb auch nicht in der Natur beobachten können..
Das übermäßige, falsche Ernährung Chamäleons erkranken lässt ist eine Tatsache.
Die Krankheitsbilder sprechen für sich.
Auch die vielen "gutgemeint totgepflegten" Erstlings- Chamäleons.
Der Vergleich Natur und Terrarium hinkt immer.
MfG
Gitti
Hi Daniele
Das mit der Futtermenge hat mir der damalige Züchter erzählt.
Er macht das schon ohne Probleme und das seit Jahren
Er macht das schon ohne Probleme und das seit Jahren
Wie ist es denn mit den Tieren die in der Natur aufwachsen?
Lassen die Insekten vorbeispringen um keinen Nierenschaden zu bekommen?
Lassen die Insekten vorbeispringen um keinen Nierenschaden zu bekommen?
Da wirds schon öfters vorkommen, das Insekten nicht erwischt werden, oder dank kargem Klima, einfach keine "vorbeispringen".
Wolfgang Schmidt schreibt in seinem Buch vom "eher geringen Angebot" an Nahrung.
Ich selbst war noch nie in Jemen- und hab sie deshalb auch nicht in der Natur beobachten können..
Das übermäßige, falsche Ernährung Chamäleons erkranken lässt ist eine Tatsache.
Die Krankheitsbilder sprechen für sich.
Auch die vielen "gutgemeint totgepflegten" Erstlings- Chamäleons.
Oder liege ich jetzt mit dem Naturvergleich völlig falsch?!
Oder hinkt der Vergleich zu unseren Terrarientieren?!
Oder hinkt der Vergleich zu unseren Terrarientieren?!
MfG
Gitti
Kommentar