Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV-Gewöhnung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV-Gewöhnung

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage ich habe in einem Beitrag von Euch gelesen da die Powersun 160 Watt sehr gut geeignet ist für Chams nun ja ich habe bisher nur eine HQL 125 Watt Strahler und gin davon aus (bis ich Eure Beiträge sah) das diese UV-Licht abgibt. Weil das aber nur gering der Fall ist habe ich mir nun eine Powersun angeschafft. Am Wochenende möchte ich diese installieren. Kann ich sie von Anfang an ca. 8h brennen lassen oder sollte ich mein Jemenbock erst langsam daran gewöhnen. Zusätzlich würde ich noch die HQL verwenden. Beide Lampen sind außerhalb des Terris (natürlich ist mein Deckel aus Gaze damit die Wärme und UV besser durchkommt)

    P.S habe die Powersun für 66 Euro gekauft! Verwende Sie in der Klemmhalterung (Allerding ist diese normal nur bis 150 Watt zulässig mir wurde allerdings von Euch und dem Händler bestätigt das das überhaupt nichts ausmacht)!


    Danke Anke

  • #2
    Re: UV-Gewöhnung

    Hi,

    wenn keine Gebrauchsanleitung dabei ist, die es anders beschreibt, wäre es vielleicht nicht schlecht, eine Eingewöhnung von 2 Wochen durchzuführen. Dabei würde ich mit 2 Stunden täglich anfangen und die Bestrahlungsdauer im 2-Tagesrythmus um jeweils eine Stunde hochschrauben, bis Du bei 8 Stunden (oder wie lange Du das Tier täglich damit bestrahlen willst) angekommen bist. Solange Du die Lampe nicht die volle Dauer von 8 Stunden brennen lassen kannst, kannst Du ja mit Hilfe der HQL-Lampe die restliche Tageszeit überbrücken. Mit einer Zeitschaltuhr läßt sich das Ganze dann sehr gut takten.

    Grüße Thomas

    Kommentar


    • #3
      Re: UV-Gewöhnung

      Danke Thomas,

      in der Anleitung steht das man Sie von Anfang an den ganzen Tag brennen lassen kann es wird auch noch erwähnt für welche Tiere man Sie benutzen kann Abstand zu dem Tier u.s.w
      Aber ich dachte in der Praxis ist das anders wie in der Thoerie und Ihr bzw. Du kennst Dich da ja durch Eigene Erfahrung besser aus.
      Ich würde die HQL Lampe ebenfalls den ganzen Tag brennen lassen (so wie jetzt und dann zusätzlich die Powersun zuschalten)


      Gruß Anke


      Kommentar


      • #4
        Re: UV-Gewöhnung

        Hi Anke,

        also Du kannst grundsätzlich keinen Fehler machen, wenn Du das Tier erst an die Strahlung gewöhnst, aber wenn in der Beschreibung der Lampe steht, daß eine Eingewöhnung nicht nötig ist, dann bleibt es Dir überlassen, wie Du es machen möchtest.
        Ich rate Dir aber zu überlegen, ob Du noch zusätzlich die HQL-Lampe brennen lassen willst. Denke an die Stromrechnung. Die zwei Lampen verbrauchen eine Menge. Ich könnte mir auch vorstellen, daß die HQL-Lampe heller ist, oder? Du könntest dann die Powersun morgens von 8-12 Uhr brennen lassen, schaltest dann kurz vor 12 die HQL-Lampe zu, die dann entweder alleine, oder wenn Du die Powersun nicht um 12 abschalten möchtest zusammen mit der Powersun bis 16 Uhr brennt, und dann die Powersun von 16 bis 20Uhr noch alleine weiter brennt. So imitierst Du den Tagesablauf mit der starken Mittagssonne von 12 - 16 Uhr und sparst auch noch Strom.

        Grüße Thomas

        Kommentar


        • #5
          Re: UV-Gewöhnung

          Hallo Thomas,

          ich habe mir ausgerechnte, wenn ich die Powersun (ist heller und wärmt auch mehr)erst um 12 zuschalte das heißt von 7-12 lasse ich die HQL brennen von 12-19 Uhr würde ich beide laufen lassen dann würde ich auf einen Betrag von 25 Dm Strom im Monat komen das ist schon heftig aber für meinen Speedy tu ich das gerne so habe ich mittags mehr wärme. Ich könnte auch abends so gegen 17.00 Uhr die Powersun abschalten so das die Temperatur abfällt und auch das Dunkelwerden simuliert!
          Habe die Powersun über das Terri gehalten und im vergleich zur HOL 125 Watt war diese heller!


          Gruß Anke

          Kommentar


          • #6
            Re: UV-Gewöhnung



            Wow die ist heller als die HQL Lampe?!
            Unterstreicht deutlich die Qualitätet dieser Lampe!

            Mfg
            Daniele

            Kommentar


            • #7
              Re: UV-Gewöhnung

              @Daniele

              also ich finde schon das diese heller ist wie eine HQL als ich die Powersun über das Terri hielt könnte ich einige Winkel im Terrie noch besser ausleuchten. Die Lampe ist auch größer!
              Die passt gerade noch so in die Klemmhalterung. Also ich denke, das das echt eine super Lampe ist. Bin nun mal gespannt ob sich Veränderungen an dem Cham zeigen. (Farbenpracht, Häutung etc.) Könnt ihr mir sagen ob sich auch UV-Strahlung auf die Häutung auswirken kann?? Oder ob diese eine Rolle spielen??

              Kommentar


              • #8
                Re: UV-Gewöhnung

                ich glaube dir erscheint diese nur heller, weil sie weisslicht abgibt bzw. einen bläulichen Stick hat (wegen UV) !!

                Du hast wahrscheinlich ne warmlich HQL !
                Glaube mir - wenn du messen würdest würde die HQL die Powersun links liegen lassen !

                greetz

                Kommentar


                • #9
                  Re: UV-Gewöhnung

                  Also...
                  Du kannst die Powersun auch direkt ganz anlassen ...

                  abgesehen davon taugt die nicht wirklich viel ... in Sachen UV ...

                  Dein Jemenchamäloen braucht aber diese Strahlung eh nicht und daher wäre mit der HQL auf jeden Fall genüge getan..

                  Ausserdem muss ich sagen das die Powersun eine wahre HEIZUNG ist... Pass auf das Du das Tier nicht überhitzt !

                  Ich würde Dir eh nur eine Temperatur von bis zu 29 Grad ( abgesehen von den Sonnenplätzen) im Terrarium anraten - und vergiss auch die Schattenbereiche nicht !

                  Gruss Florian

                  PS. Kannst du die Powersun noch umtauschen ?
                  Wäre wohl ratsamer !

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: UV-Gewöhnung

                    Warum taugt die Powersun nichts??

                    Mfg
                    Daniele

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: UV-Gewöhnung

                      Hallo,

                      @fmaier
                      Warum braucht ein Chamaeleon calyptratus keine UV-Strahlung?

                      mfg
                      uwe starke huber

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: UV-Gewöhnung

                        Gott, wie alt ist denn überhaupt dieser Thread??

                        Da lese ich doch tatsäschlich Thomas.

                        Lebst Du noch Thomas??

                        Mfg
                        Daniele

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: UV-Gewöhnung

                          @didilolo

                          da haste aber im Archiv gewühlt was ?

                          Das Tier hat aber mitlerweile schon so machen Sonnen Auf- und Untergang erlebt :-)

                          Gibt es diese Anke hier überhaupt noch im Forum ??

                          Gruss Florian

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: UV-Gewöhnung

                            @Florian

                            Jetzt sag mal, warum ist die Powersun nicht zu empfehlen?

                            Mfg
                            Daniele

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: UV-Gewöhnung

                              Hey...

                              ich nehme an du hast auch kein Messerät um die UV Strahlung mal zu überprüfen ?

                              Die Lampe wird sau heiss ( man könnte sie auch Powerheat taufen ! ),
                              die kleineren Wattstärken gehen andauernd kaputt,
                              die UV Strahlung ist erbärmlich und nimmt sehr schnell ab,
                              HQI und HQL schlagen die Powersun bei weitem,
                              die Folgekosten sind gigantisch weil immer das ganze Leuchtmittel weggeworfen werden muss.

                              Ausserdem ist sie auch alleine schon von der Bauform her unpraktischer als eine HQI oder HQL Lampe.

                              Und das Licht einer HQL oder QHI ist auch schöner / Besser !

                              Gruss Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X