Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

F. Pardalis - Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • F. Pardalis - Fragen

    So, neuer Username - Neue Fragen:

    1. Werde demnächst mein Baby-Furcifer Pardalis in sein großes neues Terrarium umziehen lassen - was für eine Beleuchtung empfehlt ihr mir bei einer Höhe von 1,20 m? HQI? Wieviel Watt? Oder gibt es da eine Alternative?

    2. Der kleine ist jetzt knapp 4 Monate alt, ich denke, wir haben nun das gröbste überstanden, oder? Ab wann fäben sich denn die Kleinen ungefähr um?

    Danke Euch für Eure Antworten!
    MfG,
    C.H.

    [[ggg]Editiert von Claudia H. am 06-09-2004 um 15:06 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: F.pardalis - Fragen

    Moin,

    1. ich würd 2 x 70 Watt HQI nehmen und einen Wärmespot mit Dimmer anschliessen. Die Wattzahl des Wärmespots läßt sich dann gut regeln.

    2. Die Umfärbung fängt meist ab dem 5-6 monat richtig intensiv an, und hört nie wirklich auf.

    Gruß,

    Bex

    Kommentar


    • #3
      Re: F.pardalis - Fragen

      Hi,
      anstatt 2 70W kannst Du auch eine 150W HQI verwenden je nach Breite des Beckens.
      @Marco: wundert mich, dass Du nichts am Betreff auszusetzen hast. *g*
      Gruß,
      Christian.

      Kommentar


      • #4
        Re: F.pardalis - Fragen

        Sooo,

        für alle: Der Christian hat mich provoziert

        Richtig muss es natürlich heißen: Furcifer pardalis oder auch F.pardalis. Ich weiß das es vermutlich nur ein Tipfehler ist....und ich wollt ja auch erst die Klappe halten, aber wenn man mich so lieb bittet.

        Zwei HQi´s haben allerdings den Vorteil das man Schattenbildung besser vermeiden kann und so das gesamte Becken besser ausleuchten kann. Aber für den Anfang tuts sicherlich erstmal auch 1x 150 Watt. Find ich übrigens gut das sich viele Leute mit dem thema Licht auseinander setzen, wurde viel zu lange stiefmütterlich behandelt.

        Viele Grüße,

        Bex

        [[ggg]Editiert von Bex° am 06-09-2004 um 14:10 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: F.pardalis - Fragen

          Bex° schrieb:
          Sooo,

          Ich weiß das es vermutlich nur ein Tipfehler ist....und ich wollt ja auch erst die Klappe halten, aber wenn man mich so lieb bittet.
          [/ggg]]
          Jawoll - das war ein Tippfehler - Sorry Jungs!!! Da hab ich wohl im Eifer des Gefechts das "R" vergessen.. Verzeiht Ihr mir nochmal????

          Kommentar


          • #6
            Re: F.Pardalis - Fragen

            Hey,

            also ich empfehle ebenfalls 70W HQI plus Par 38 Spot und evtl. ne UV Quelle á la Arcardia D3 oder so....
            Je nach Beschafenheit des Terr. also vorhanddene Lüftungsflächen usw. würde evtl. auch ein HQI Strahler in Kombinationmit o.g. Leuchtmitteln durchaus reichen.

            greetz

            Kommentar


            • #7
              Re: F.pardalis - Fragen

              Claudia H. schrieb:
              Jawoll - das war ein Tippfehler - Sorry Jungs!!! Da hab ich wohl im Eifer des Gefechts Ist ja auch net bös gemeint gewesen von mir.das "R" vergessen.. Verzeiht Ihr mir nochmal????

              Na sicher!

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: F.pardalis - Fragen

                Bex° schrieb:
                Na sicher!
                DANKESCHÖN!

                Kommentar


                • #9
                  Re: F. Pardalis - Fragen

                  Hallo,

                  Ich denke, Bex ist noch etwas müde, sonst hätte er auch die Groß- und Kleinschreibung der Namen beanstandet. Wir sagen ihm einfach nichts und lassen es durchgehen.

                  mfg
                  uwe starke huber

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: F. Pardalis - Fragen

                    uwe starke huber schrieb:
                    Hallo,

                    Ich denke, Bex ist noch etwas müde, sonst hätte er auch die Groß- und Kleinschreibung der Namen beanstandet. Wir sagen ihm einfach nichts und lassen es durchgehen.

                    mfg
                    uwe starke huber
                    Danke, daß ihr mich nicht verratet!
                    Ich verspreche Besserung!
                    Grüße an alle!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Re: F. Pardalis - Fragen

                      Hallo,

                      na, dann mußt du aber deine Signatur nochmal überarbeiten;-)))))

                      Gruß Ingo V.

                      Claudia H. schrieb:
                      Danke, daß ihr mich nicht verratet!
                      Ich verspreche Besserung!
                      Grüße an alle!

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Re: Re: F. Pardalis - Fragen

                        ingo v. schrieb:
                        Hallo,

                        na, dann mußt du aber deine Signatur nochmal überarbeiten;-)))))

                        Gruß Ingo V.
                        Ok, helft mir mal bitte: wo ist denn da der Rechtschreibfehler?? (Ok, man merkt wohl, daß ich blond bin, was?)

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Re: Re: Re: F. Pardalis - Fragen

                          Claudia H. schrieb:
                          (Ok, man merkt wohl, daß ich blond bin, was?)
                          off topic on:

                          Bist du das wirklich ?
                          da wäre ich nie drauf gekommen....
                          Sowas gibts durchaus auch im "Brünettenlager", das ist afaik nämlich nur Aberglaube.............

                          off topic off:

                          friendly greetz

                          p.s: Jetzt fehlen nur noch deine Augenfarbe, Maße, Berufsangabe sowie Wohnort und Tel.nr., dann darfst Du Dich auf den großen möchtegern Herpotologen Ansturm freuen. (just fakin)



                          [[ggg]Editiert von Lakeman am 07-09-2004 um 09:48 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: F. pardalis - Fragen

                            Hi Claudia,

                            eigentlich hast du ja keinen Rechtschreibfehler begangen, sondern nur einen Fehler in der wissenschaftlichen Bezeichnung.

                            Dem alten Schweden Carl Linné (oder auch Carolus Linnaeus) haben wir das linnésche System zu verdanken. Er hat damals quasi die moderne Taxonomie erfunden und auch gleich mal mit entsprechenden Nomenklaturregeln versehen die bis heute ihre Gültigkeit haben.

                            Demnach setzt sich der wissenschaftliche Name immer aus dem Gattungs- und dem Artnamen zusammen. Wobei der Gattungsname dem Artnamen immer vorangestellt wird. Der Gattungsname wird dabei immer groß und der Artname immer klein geschreiben. Zum Beispiel: Claudia blondii

                            Mehr über den Schweden gibts hier:
                            http://www.weichtiere.at/systematik/systematik1.html

                            Viele Grüße,

                            Marco becki

                            [[ggg]Editiert von Bex° am 07-09-2004 um 10:18 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: F. pardalis - Fragen

                              ...Oute ich mich jetzt als Voll-Idioten, wenn ich nun behaupte, daß ich jetzt genauso viel weiß, wie vorher???
                              *grübel*

                              Ha!! Ich hab*s!!! Oder? ???

                              [[ggg]Editiert von Claudia H. am 07-09-2004 um 11:04 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X