Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

    Hallo
    Ich wollte mal fragen ob ich die Babymäuse auch mit Vitamin- oder Calziumpräparaten bestäuben soll?
    Bis jetzt habe ich es noch nicht gemacht!

    mfg max

  • #2
    Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

    Hi Jemi !

    Ich denke in so einer Maus steckt schon ziemlich viel "Power", zumindest das Kalziumpulver kannst du dir sparen.

    Wie oft fütterst du denn Mäuse ?

    Sorry aber irgendwie find ichs persönlich schon schaurig wenn Du sone Babymaus vor ihrem ableben noch mit ihrgend nem Pulver einnebelst.Und bitte nich in ne Heimchendose und dann geschüttelt!!

    Ich mag halt Mäuse.....

    [[ggg]Editiert von RedDragon am 23-09-2004 um 07:48 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

      DAs Selbe habe ich mir eben auch gedacht!
      Mir zun die Mäuse auch leid wenn ich sie in der Dose Schütteln muss!
      Bis jetzt habe ich sie immer in der Dose gelassen in der ich sie gekauft habe und einfach ohne Pulver verfüttert!
      Ich füttere alle 2 Wochen 1-2 Babymäuse, möglich dass das Chamäleon auch einmal keine frisst!

      mfg max

      Kommentar


      • #4
        Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

        Das ist ja fast jede Woche eine Maus. Ich glaube, das ist zu viel. Ich würde höchstens eine pro Monat geben.

        Kommentar


        • #5
          Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

          Denke auch das diese Dosierung viel zu hoch ist.
          Alleine wenn du bedenkst wieviele Grillen, Heimchen oder Heuschrecken du füttern müsstest um auf das Gewicht einer Maus zu kommen...

          Kommentar


          • #6
            Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

            Ok da hast du recht, aber mein Chamäleon lehnt die Maus manchmal ab wie die letzten zwei und will z.b. nur Fliegen oder Heimchen. Aber es kann auch passieren, dass es alle 2 Mäuse innerhalb von 1 Stunde frisst!

            mfg max

            Kommentar


            • #7
              Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

              Hallo Max,
              auch Babymäuse enthalten in den noch weichen Knochen ausreichend Kalzium. Supplemente sind nicht nötig.
              Gruß
              Arnd
              Derzeit: Lampropeltis, Rhadinophis und Elaphe

              Kommentar


              • #8
                Re: Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

                jemistreifenchami schrieb:
                Mir tun die Mäuse auch leid wenn ich sie in der Dose Schütteln muss!
                mfg max
                Wo ist der Unterschied zwischen einer Maus und einem Heimchen ?

                Ich verstehe zwar einerseits, das man eine Maus nicht so behandelt, wie ein Heimchen, dennoch sind es beides Futtertiere.


                Ich verfüttere auch Mäuse.Normalerweise gefrorene.

                Hin und wieder jedoch auch (wenn es mal Nachwuchs gegeben hat) lebende.

                Jedoch stäube ich niemals die Tiere mit Pulver ein.

                Ich kenne jedoch einen Halter, der toten Mäusen einen "Vitamincocktail" spritzt.
                Diese werden dann an Schlangen verfüttert.

                Will man dennoch lebenden Mäusen Vitamine verbreichen, streicht man die Vitamine einfach auf dren Bauch, dort lecken die Mäuse das Pulver bzw. die Flüssigkeit ab, und habe es im Körper.

                Ich versuche übrigens sowohl meine Insekten, als auch meine Säugetiere, die ich ausschließlich zum Verfüttern bzw. zur Zucht halte, Artgerecht zu halten.

                [[ggg]Editiert von NoOne am 12-09-2004 um 12:34 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

                  NoOne schrieb:
                  Wo ist der Unterschied zwischen einer Maus und einem Heimchen ?
                  Hmmm eine Maus hat doch ein viel höher entwickeltes Nervensystem, womit sie im Gegensatz zum Heimchen auch in der Lage ist zu "leiden". Es sind Säugetiere. Die Instinkte, die eine Maus dazu verleitet, ihre Jungen zu säugen und zu beschützen, sind im Kern die selben wie bei uns. Ich finde den Unterschied zwischen einer Maus und einem Heimchen einerseits genauso gravierend wie den Unterschied zwischen einer Maus und einem Menschen andererseits.
                  Womit ich jetzt aber niemandem ins Gewissen reden will, der Mäuse verfüttert! Darum geht's mir nicht. Aber wenn ich lese, das Heuschrecken die Beine ausgerissen bekommen, schockt mich das überhaupt gar nicht (1. die können sie freiwillig abwerfen, 2. mangelnde leidensfähigkeit). Wenn hier aber jemand erzählen würde, daß er das mit Mäusen macht, würde sich mir der Magen umdrehen.
                  Naja also ich hoffe es ist klar geworden, warum manche Leute mit Mäusen als Futter mehr Probleme haben als andere, daß sollte man jedem selbst überlassen.

                  [[ggg]Editiert von GaMMa am 13-09-2004 um 12:00 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

                    GaMMa schrieb:
                    Hmmm eine Maus hat doch ein viel höher entwickeltes Nervensystem, womit sie im Gegensatz zum Heimchen auch in der Lage ist zu "leiden". Es sind Säugetiere. Die Instinkte, die eine Maus dazu verleitet, ihre Jungen zu säugen und zu beschützen, sind im Kern die selben wie bei uns. Ich finde den Unterschied zwischen einer Maus und einem Heimchen einerseits genauso gravierend wie den Unterschied zwischen einer Maus und einem Menschen andererseits.
                    Womit ich jetzt aber niemandem ins Gewissen reden will, der Mäuse verfüttert! Darum geht's mir nicht. Aber wenn ich lese, das Heuschrecken die Beine ausgerissen bekommen, schockt mich das überhaupt gar nicht (1. die können sie freiwillig abwerfen, 2. mangelnde leidensfähigkeit). Wenn hier aber jemand erzählen würde, daß er das mit Mäusen macht, würde sich mir der Magen umdrehen.
                    Naja also ich hoffe es ist klar geworden, warum manche Leute mit Mäusen als Futter mehr Probleme haben als andere, daß sollte man jedem selbst überlassen.
                    Ist ja OK, da gibt es verständlicherweise unterschiedliche Ansichten.

                    Verfütterst Du Mäuse ?
                    Stäubst Du sie noch mit Vitmaninen ein ?

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

                      jemistreifenchami schrieb:Mir zun die Mäuse auch leid wenn ich sie in der Dose Schütteln muss!
                      Bis jetzt habe ich sie immer in der Dose gelassen in der ich sie gekauft habe...
                      Hi zusammen,

                      @jemistreifenchami
                      Wo kaufst Du denn lebende Mäusebabies??? Falls in irgend einem LADEN, wär ich ja fast geneigt, mal das Ordnungsamt dort vorbeizuschicken.
                      So weit ich weiß, dürfen Mäusebabies aus Tierschutzgründen nur TOT verkauft werden. Und das müsste eigentlich jeder Tierfreund / -schützer nachvollziehen können.

                      Ich find es wirklich absurd, da noch über "Schütteln" nachzudenken. Sorry...

                      Nur wo wir grad beim Thema "Leidensfähigkeit" waren, sei es psychischer oder auch physischer Art. Etwas anderes ist es, wenn man ne eigene Zucht hat und die Babies frisch aus dem Nest verfüttert, oder halt tot und aufgetaut.

                      Nur so mal als Gedankenanregung.

                      Gruß

                      Phil

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

                        @Phil

                        Warum darf man denn Mäusebabies nicht lebend verkaufen?!

                        Das ist mir absolut neu.

                        Jedes Terraritkgeschäft verkauft lebende Babiemäuse.

                        Mfg
                        Daniele

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

                          ) ??

                          Hi,

                          na das kann man sich doch überlegen.

                          Mäusebabies können nicht lange ohne das Muttertier überleben. Alleine die fehlende Nähe der Mutter ist Tierquälerei. Von der fehlenden Wärme und besonders dem Nahrungsmangel ganz zu schweigen. Ich habe in einem Laden Mäuschen kaufen wollen, und da sagte mir der Verkäufer, es sei verboten, lebende zu verkaufen. Nur ordnungsgemäß getötete und eingefrorene.

                          Falls das falsch ist, bitte ich um Belehrung.

                          Grüße

                          Phil

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Re: Re: Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

                            NoOne schrieb:
                            Verfütterst Du Mäuse ?
                            Stäubst Du sie noch mit Vitmaninen ein ?
                            Nein, ich verfüttere keine Mäuse.

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Mäuse auch mit Vitamin oder Calzium?

                              kalif schrieb:

                              Mäusebabies können nicht lange ohne das Muttertier überleben.
                              Relativ, bis zu drei Tagen...

                              kalif schrieb:
                              Alleine die fehlende Nähe der Mutter ist Tierquälerei. Von der fehlenden Wärme und besonders dem Nahrungsmangel ganz zu schweigen.
                              Das auf jeden Fall !!!

                              kalif schrieb:
                              Ich habe in einem Laden Mäuschen kaufen wollen, und da sagte mir der Verkäufer, es sei verboten, lebende zu verkaufen. Nur ordnungsgemäß getötete und eingefrorene.
                              Jein:
                              Babymäuse dürfen zwar noch verkauft werden, allerdings muß dann die Mutter der kleinen vom Zooladen bis zum Verfüttern bei den Babys sein.
                              Da kaum ein Zooladen seine Mäuse "ausleiht", verzichtet ein professioneller Laden auf den Verkauf der Babymäuse.

                              Um lebende Tiere zu bekommen entweder jdn, privates ansprechen (wobei o.a. natürlich auch beachtet werden muß), oder selber züchten.
                              Dabei aber BITTE auch auf artgerechte Haltung achten.
                              Ich lese immer wieder, das empfohlen wird, Mäuse im Keller zu halten.
                              Ich persönlich halte da aus versch. Gründen nix von.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X