Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

rachitis ?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rachitis ?

    wiedermal ein wenig ratlos, darum frag ich mal was ihr davon hält :

    mein Chamäleon bekommt zu jeder mahlzeit ( 2 - 3 kleine schaben pro tag ) aussreichend korvimin und geriebenes sepia. sitzt unter einer 125W HQL, neben einem halogenspot und eine neonröhre ist auch in sichtweite.

    seit 3 tagen weisst sie allerdings wieder enorme motorikstörungen auf. v.a. die hinterbeine rudern ziellos in der lust herum. seit einigen wochen wurde sie auch "faul" und schoss das futter nicht mehr ordentlich und verfehlt in letzter zeit auch sehr oft.
    färbung ist allerdings immer recht prall grün und saftig.

    ich spekuliere wiederrum auf calciummangel, wobei mich das ein wenig schockiert. die futtertiere werden immer frisch bestäubt angenommen, also die möglichkeit das futter verliert all die zugaben for dem gefressen werden schliesse ich grossteils aus.

    immernoch zu wenig calcium ? schlechtes vitaminpräparat ?

    kennt jemand das symptom und kann eventuell seine erfahrungen mitteilen ?

    lg tom.


    [Edited by Wolfgang Bischoff on 21-01-2003 at 19:09 GMT]

  • #2
    Re: rachitis ?

    es kann auch magnesium mangel sein weil du gemeint hast es schiesst falsch !

    Kommentar


    • #3
      Re: rachitis ?

      Zum Thema Calzium-Präparate:
      Ich hab bis jetzt die besten Erfahrungen mit "Calcium Frubiase T" gemacht. Das Mittel ist flüssig, und man kann es entweder über die Pipette geben, oder aber z.B. Fliegen kurz vor der Fütterung (Ca. 0,5 Std.vorher) damit füttern. Die Fliegen nehmen dies Präparat dann auf und haben's dann noch nicht verdaut, wenn sie selbst gefressen werden. Das Mittel ist sehr süß, da tut man den Fliegen noch 'n kleinen Gefallen. Man kann es ohne Rezept in der Apotheke kaufen (ca. 8 EUR - 20 Ampullen) Ein anderer Vorteil, mann kann damit keinen Schaden anrichten, Überdosierung ist fast unmöglich. Ich füttere meine Futtertiere damit an und hatte noch keine Probleme dieser Art.

      @ Frostmourne: Deine Beiträge erwecken den Eindruck, als ob Du Dich vielleicht ein wenig viel um Dein Chamäleon kümmerst, ich wünsch Dir aber viel Glück damit

      Kommentar


      • #4
        Re: rachitis ?

        soll ich mich gar nciht drum kümmern ?
        das problem in foren ist immer das man meinungen anderer nicht akzeptieren kann und vorgehensweisen !
        sofern sie nicht falsch sind hab ich nix einzuwenden belehrt zu werden aber viele kommentare sind unnötig !

        Kommentar


        • #5
          Re: rachitis ?

          Sorry, wollte Dir nicht zu nahe treten....
          Ich hatte den Eindruck, dass Du fast jeden Tag 'nen Posting mit 'ner Frage hattest, was ja auch nicht schlimm ist, es machte für mich eben nur den Eindruck, als ob Du jeden Tag besorgt vor Deinem Chamäleon sitzt und überlegst, was es denn haben könnte.
          Ich wollte eigentlich nur sagen: Bleib locker, geh' die Sache mal mit Ruhe an. Ich dachte eigentlich, dass ich das freundlich getan habe

          Kommentar


          • #6
            Re: rachitis ?

            Mein Chamäleon bekommt nur 2 x in der Woche bestäubtes Futter mit Korvimin. Motorikstörungen und etwa Muskelkrämpfe oder kurzzeitige Lähmungen kan man auch auf Vitamin schocke zurückführen.

            [Edited by Wolfgang Bischoff on 24-01-2003 at 07:59 GMT]

            Kommentar


            • #7
              Re: rachitis ?

              @andreas
              danke für den tip! perfekt!
              ich hab bisher zum bestäuben auch immer probiert sepia in wasser zu lösen, jedoch lässt sich diese "milch" schlecht verabreichen.

              nun gut. paar tage vergangen und sie ist schon wieder etwas sicherer.

              die frage die sich mir nun stellt ist : was tu ich gegen den möglichen magnesiummangel ? mehr präparat könnten die wie besagten vitaminschocks auslösen.

              gibts für magnesium auch ampullen in der apotheke die man einem tier verabreichen kann ?

              ich will, daß ihre zungenmotorik wieder funktioniert, denn ein Chamäleon zur gänze von pinzette füttern ist mir dann doch zu unnatürlich :/

              lg

              tom.

              [Edited by Wolfgang Bischoff on 24-01-2003 at 08:00 GMT]

              Kommentar


              • #8
                Re: rachitis ?

                @andreas
                ich mache mir nur sorgen um mein chamäleon wenn es sorgen gibt ...
                Wenn ich merke das mein Chamäleon nicht frisst muss ich es beobachten jedoch hab ich zu spät erkannt das ein Tierarzt nötig ist !
                Und irgendwo ein Hund begraben liegt bei meiner Haltung den ich rausfinden muss !
                Den Laut allen Büchern etc.. mache ich es richtig !
                Sorry falls es falsch rübergekommen is andreas ich bitte um Verständniss !

                Bist eh ein netter Mensch !


                [Edited by Wolfgang Bischoff on 24-01-2003 at 08:00 GMT]

                Kommentar


                • #9
                  Re: rachitis ?

                  Also 'nen Präparat für Magnesium kenne ich nicht, was ich sonst noch öfters zugebe ist Tonic-R von Nekton. Da steht aber nix von Magnesium drauf, nur was von Aminosäuren und Mineralien und Vitaminen. Das ist ein Aufbaupräparat für "Reptilien mit hoher Belastung". Ich fand das ganz gut, weil das der einzige Zusatz ist, den ich kenne, der auch Eiweisse liefert. Aber vorsicht, es gibt mehrere Produkte von Nekton....
                  Das Tonic-R fressen meine Fliegen auch sehr gerne, das Pulver macht den Eindruck, als ob es etwas "fettig" wäre und man kann damit Futtertiere nur recht schlecht bestäuben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: rachitis ?

                    Ich geb meinem Chamäleon ab und zu (also alle 2 Tage momentan, weil ich auch das Gefühl hab, dass ein kleiner Kalciummangel da ist) Calcium-Sandoz Das hat mir der Tierarzt auch mal verschreiben, bei Calcium-Mangel, und vorbeugen ist besser als später behandeln. Bei der Apotheke bekommt man das wesentlich günstiger als beim Tierarzt.

                    Zu Nekton Tonik-R: Ich hab das jetzt auch mal bestellt, allerdings für meine Taggeckos. Mir wurde gesagt, das sit für Früchte und Nektar fressende Reptilien und soll bei meinen Taggeckos (bei meinem Weibchen) die Häutungsschwierigkeiten beseitigen.

                    [Edited by Dark Spider on 08-02-2003 at 12:38 GMT]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: rachitis ?

                      Also ich benutze das Produkt Miner-ALL,
                      dieses gibt es in zwei Ausführungen 1. sog. Indoor für Tiere in Terrarienhaltung und 2. sog. Outdoor für Tiere die überwiegend in Freilandhaltung leben. Es enthält neben Kalzium unter anderem auch Kupfer und Magnesium sowie andere Spurenelemente. Das Produkt kommt aus Amerika kann aber mittlerweile auch hier in Deutschland bezogen werden.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: rachitis ?

                        @andreas01: Reptivit, Nekton MSA und Korvimin enthalten ebenfalls essentielle Aminosäuren.

                        Grüße Thomas

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X