Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jemen & braune Flecken

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jemen & braune Flecken

    Seit ca 1 Woche hat mein Jemenchamäleon (weibchen, ca ein 3/4 Jahr alt) braune Flecken und teilweise auch schwarze Punkte. Gestresst ist sie eigentlich nicht, also sie war einfach plötzlich so ohne das ich etwas verändert habe...
    Wenn sie schlafen geht, verschwinden die Flecken und kaum ist sie wach, sind sie wieder da.
    Sie läuft auch viel mehr im Terrarium rum und versucht abzuhauen. Es sieht so aus als ob sie Eier ablegen will, der Untergrund wäre dafür aber hoch genug (ca 10 cm). Vor 2 Tagen war ich mit ihr beim "Fachmann", der meinte aber nur das sie gesund ist, gut genährt und auch auf Männchen keine Reaktion zeigt, also auch keine Eier ablegen will...
    Aber irgendetwas stimmt dennoch nicht mit ihr. Normal frisst sie ca 8 Heuschrecken am Tag, in der letzten Woche aber nur 5 und gestern und heute nur noch 2!
    Außer(?) den Flecken, das sie den ganzen Tag herumwandert und das sie weniger frisst ist nichts auffälliges zu bemerken.

    Das Terrarium ist 80x100x40 (lxhxb) groß und mit einer HQL (100 Watt), einer UV-Röhre und einem Spotstrahler ausgestattet.

    Ich hoffe ihr könnt mir mehr dazu sagen....

  • #2
    Re: Jemen & braune Flecken

    Hallöchen,
    dein Tier ist wahrscheinlich in Paarungsstimmung.

    Gruß Sascha

    PS: 8 Heuschrecken am Tag ist ein bißchen viel. 2-3 alle 2Tage erscheint mir als ausreichend.

    [[ggg]Editiert von Esser Sascha am 02-10-2004 um 21:59 GMT[/ggg]]
    Mitarbeiter der herpetologischen Abteilung und Leiter der Tierhaltung des Museum Koenig.

    Kommentar


    • #3
      Re: Jemen & braune Flecken

      Das vermuteten wir auch, aber als wir es in die Nähe von einem Männchen gebracht haben, hat es keinerlei Reaktion gezeigt. Das Männchen hätte sie am liebsten gleich vernascht, aber sie blieb total kalt, keine Farbveränderung und kein Interesse. Haben es auch bei 2 verschiedenen Männchen versucht.
      Wenn sie in Paarungsstimmung ist, hätte sie doch darauf reagiert?!


      Also die 8 Heuschrecken bekommt es auch nur solagen es im Wachstum ist... Ich achte schon darauf das das Fettpolster nicht zu groß wird, und wenn, dann bekommt es halt 2 Wochen lang nur jeden 2.Tag was zu essen.

      Kommentar


      • #4
        Re: Jemen & braune Flecken

        Hallo,

        die Reaktion des Weibchens bei der Paarung besteht meist nur darin "still zu halten".

        Weibchen die selbst "aktiv" wurden habe ich bei meinen Chamäleons bisher noch nie gesehn.

        Gruß,

        Bex

        Kommentar


        • #5
          Re: Jemen & braune Flecken

          Dem kann ich mich anschließen...
          Kenne nur diese 2 Verhaltensmusster:

          Im Falle der Gravidität setzt beim Sichtkontakt mit dem Männchen die recht heftige Stressfärbung (meist schwarz mit gelben Flecken) ein.

          Bei Paarungsbereitschaft watet "sie" einfach und verlässt sich darauf, dass das Männchen angelaufen kommt, was ja auch nahezu immer der Fall ist...

          Mal abgesehen von der Umfärbung erkenne ich hier parallelen zum menschlichen Paarungsverhalten

          Grüße

          Volcom

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Jemen & braune Flecken

            Volcom schrieb:
            Mal abgesehen von der Umfärbung erkenne ich hier parallelen zum menschlichen Paarungsverhalten
            Klasse,

            hab schon lange nicht mehr so gelacht!!!

            Viele Grüße und danke für den Spruch!

            Bex

            Kommentar


            • #7
              Re: Jemen & braune Flecken

              "Im Falle der Gravidität setzt beim Sichtkontakt mit dem Männchen die recht heftige Stressfärbung (meist schwarz mit gelben Flecken) ein."


              Genau das ist aber nicht passiert, sie zeigte keine Reaktion, hat das Männchen nur kurz angeguckt und danach weiter in der Gegend rumgeguckt. Das Männchen hat sie gar nicht interessiert und die Färbung hat sich auch kein Bißchen verändert.

              Und ist das normal, dass wenn sie in Paarungsstimmung wäre, dass sie dann weniger frisst?

              Kommentar


              • #8
                Re: Jemen & braune Flecken

                Hallo,

                einfach nochmal zum Männchen setzen und warten ob das Männchen reagiert.


                [[ggg]Editiert von Bex° am 03-10-2004 um 10:03 GMT[/ggg]]

                [[ggg]Editiert von Bex° am 03-10-2004 um 10:09 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Jemen & braune Flecken

                  Volcom schrieb:
                  Dem kann ich mich anschließen...
                  Kenne nur diese 2 Verhaltensmusster:

                  Im Falle der Gravidität setzt beim Sichtkontakt mit dem Männchen die recht heftige Stressfärbung (meist schwarz mit gelben Flecken) ein.

                  Bei Paarungsbereitschaft watet "sie" einfach und verlässt sich darauf, dass das Männchen angelaufen kommt, was ja auch nahezu immer der Fall ist...
                  Och, ich hab bei meinen Pantherchamäleons auch schon mal recht Kurioses beobachten können.
                  Ich hab ein ziemlich paarungswilliges Mädel zu einem schon recht alten Herrn gesetzt. Nachdem er keinerlei Interesse gezeigt hat ist sie aktiv geworden und hat immer engeren Kreise um ihn gezogen, hat sich direkt vor ihn gesetzt, ist unter ihm durchgelaufen und hat sogar ein paar Mal freundlich in seine Richtung genickt.
                  Hat ihn an diesem Tag alles nicht interessiert.
                  Ein wenig später hat er sich zum Glück gnädig gezeigt: das Gelege ist gerade geschlüpft :-)

                  ~h

                  [[ggg]Editiert von Moderator am 04-10-2004 um 12:18 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Jemen & braune Flecken

                    Hallo,

                    das häufige Wandern konnte ich bei meiner Calyptratus auch beobachten. Sie ist viel auf dem Boden umhergewandert und wollte auch immer aus dem Terrarium heraus. Wenn ich von der Arbeit gekommen bin, hat sie regelrecht schon an der Scheibe gekratzt. Ich dachte erst, dass sie irgendetwas im Terrarium stresst, aber ich hatte nichts verändert. Tja, sie war wohl auch auf der Suche nach einem Männchen.... ;-)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Jemen & braune Flecken

                      Hallo !!!
                      Räusper !!@snafu !!
                      Falls es zuviel ist das Wort Paarungsbereit für das Weibchen zu benutzen, dann
                      könnte man es sicherlich auch anders umschreiben.

                      Man sollte nicht vergessen das hier auch Kinder und Jugendliche lesen.


                      Kopfschüttelnde Grüße

                      I N G A

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Jemen & braune Flecken

                        Aber Hallo!

                        Kinder und Jugendliche finden heutzutage bestimmt noch viiiiel schlümmere Wörter tagtäglich im Internet.
                        Durchaus bedenklich empfinde ich allerdings den zeitweilig wenig vorbildlichen Umgang miteinander hier im Forum.....

                        A*M*E*N


                        [[ggg]Editiert von snafu am 03-10-2004 um 12:51 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Jemen & braune Flecken

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Re: Jemen & braune Flecken

                            laxion schrieb:
                            ...
                            Also die 8 Heuschrecken bekommt es auch nur solagen es im Wachstum ist... Ich achte schon darauf das das Fettpolster nicht zu groß wird, und wenn, dann bekommt es halt 2 Wochen lang nur jeden 2.Tag was zu essen.
                            Ich wollt noch was zum eigentlichen Thema beisteuern:
                            Chamäleons bekommen soweit ich weiß keine "richtigen Fettpolster". Das Fett und sonstige Abfallstoffe lagert sich vielmehr direkt an den Organen an, also von außen nicht wirklich sichtbar. Das ist ja das Gefährliche.
                            (Marc-N. möge mich bitte berichtigen, falls dem nicht so sein sollte)
                            8 Heuschrecken am Tag sind für ein 3/4 Jahre altes Tier definitiv viel zu viel. Oder waren statt Heuschrecken Heimchen gemeint? Aber auch dann wärs immernoch zuviel.
                            Und 10cm Bodengrund sind leider auch nicht hoch genug. In mindestens einer Ecke sollte ein Hügel aufgeschüttet werden, in dem das Tier im Fall des Falles 15-20cm tief buddeln kann.
                            Sollte dem Tier der Boden nicht tief und somit nicht sicher genug erscheinen, kann es durchaus passieren, daß Eier lieber zurückgehalten werden.

                            Grüße,
                            Claire


                            [[ggg]Editiert von snafu am 03-10-2004 um 15:39 GMT[/ggg]]

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Jemen & braune Flecken

                              Jo, mach ich... Das Körperfett wird vor allem in dem sog. Abdominalfettkörper gespeichert. Den kann man bei Chamäleons auch ertasten und bei richtig dicken Viechern kann das Volumen dieses Fettkörpers recht enorme Ausmaße annehmen. Ansonsten haste aber durchaus Recht. Fett kann z.B. auch in der Leber gespeichert werden, das ist dann aber pathologisch.

                              Liebe Grüße nach Amöneburg und knuddel mal die Nr. 13 von mir ~h

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X