Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Teppichchamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teppichchamäleon

    Hallo, könnt ihr mir bitte alles über Furcifer lateralis sagen, was ihr wisst?

    MfG lalala

  • #2
    Re: Teppichchamäleon

    Nutz' doch einfach die Suchfunktion, da findest Du sicherlich reichahltige Beiträge rund um F. lateralis.

    Gruß,

    budima

    Kommentar


    • #3
      Re: Teppichchamäleon

      lalala schrieb:
      Hallo, könnt ihr mir bitte alles über Furcifer lateralis sagen, was ihr wisst?

      MfG lalala

      Hallo,

      kannst Du mal sagen, was Du alles wissen willst und wozu ? Willste Dir so ein Tier anschaffen ?
      Der Kauf von (geeigneter) Literatur ist hier (neben der Suchfunktion) wohl eher anzuraten....Alles andere würde den Rahmen sprengen.


      Gruß
      Uli

      Kommentar


      • #4
        Re: Teppichchamäleon

        Habe mich ja schon sachkundig informiert, hätte da aber trotzdem noch ein paar Fragen:

        1. Welchen Bodengrund sollte ich nehme
        2. Welche Bepflanzung
        3. Wie viele Seiten des Terras sollten aus Gaze bestehen
        4. Sollte das Terra direkte Sonnneneinstrahlung haben oder lieber nicht?

        Bitte um Antworten

        MfG lalala

        [[ggg]Editiert von lalala am 05-10-2004 um 21:00 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Teppichchamäleon

          lalala schrieb:
          Habe mich ja schon sachkundig informiert, hätte da aber trotzdem noch ein paar Fragen:

          1. Welchen Bodengrund sollte ich nehme
          2. Welche Bepflanzung
          3. Wie viele Seiten des Terras sollten aus Gaze bestehen
          4. Sollte das Terra direkte Sonnneneinstrahlung haben oder lieber nicht?

          Bitte um Antworten

          MfG lalala

          [[ggg]Editiert von lalala am 05-10-2004 um 21:00 GMT[/ggg]]
          Na - das ist doch schon mal konkreter. Trotzdem kann ich meiner obigen Aussage nix hinzufügen - sorry.

          Gruß

          Kommentar


          • #6
            Re: Teppichchamäleon

            Ich antworte mal auf Deine Fragen, in dem ich schreibe, wie ich es bei meinem F.Lateralis gemacht habe:

            1. Normale Terrarrienerde
            2. Diverse Ficus Arten
            3. Ich hatte ein normales Glasterrarien mit Standardbelüftung. Habe aber auch gehört, dass einige Halter mind. eine Terrarienseite aus Gaze machen.
            4. Direkte Sonneneinstrahlung kann dazu führe, dass sich das Terrarium in kürzester Zeit zu stark aufheizt und es lebensbedrohlich für´s Tier wird.

            Kommentar


            • #7
              Re: Teppichchamäleon

              Hallo!!
              Bodengrund sollte ein Sand Erde Gemisch sein. Terrarium sollte gut ausgeleuchtet werden z.B.: 16 Watt Leuchtstoffröhren 2 mal. 40 max. 60 Watt Spottstrahler. Terrarium 50x50x80 ist OK. Die Temperaturen sollten nie längere Zeit über 30 Grad liegen. Gut sind 25 bis 28 Grad. Unter dem Spottstrahler dürfen es auch schon mal 32 Grad sein. Das Tier muß aber die Möglichkeit haben sich in kühlere Zonen zurück ziehen zu können. Als Bepflanzung hat sich "Ficus benjamina" Birkenfeige bewährt. Die Pflanzen sind allerdings recht trocken zu halten und Staunässe ist zu vermeiden sonst Fallen die Blätter aus und das war`s. Wichtig als jeder Ratschlag ist nur das Du selber weißt wo das Tier her kommt. Ist es ein Wildfang aus höheren lagen brauchst Du auch schon wieder eine Nachtabsenkung. Also unbedingt NZ besorgen. Da Teppichchamäleons auch noch recht wählerisch bei ihrem Futter sind ist es schon gelegentlich recht schwierig sie zu halten.
              Hoffe ich konnte ein wenig helfen
              Gruß Christoph

              Kommentar


              • #8
                Re: Teppichchamäleon

                Hallo,

                ich halte 50x50x80 für eine so agile Art wie F.lateralis für mehr als klein. Meine Tiere waren mehr als aktiv und den ganzen Tag auf Futtersuche unterwegs. Was die Nahrungsaufnahme angeht: Da wurde von meinen F.lateralis ausnahmslos alles, passende Größe vorrausgesetzt, gefressen das angeboten wurde.

                Gruß,

                Bex

                Kommentar

                Lädt...
                X