Re: Re: Übergangsterrarium für C. calyptratus
ja - so ungefähr. Lochblech nicht zerschneiden, sondern das Silikon entfernen, mit dem es am Glas befestigt wurde...müsste hinhauen ! Ist zwar teilweise Feinarbeit aber das klappt schon. Wenn dann alle Silikonreste vom Glas entfernt wurden, kannste von unten jeweils eine Silikonwurst auf das Glas auftragen und dann das Gaze drandrücken und trocknen lassen. Bei mir ging das immer sehr gut.
Macrobiotus schrieb:
Die Idee hatte ich auch mal. Ist bis jetzt aber daran gescheitert, dass ich 0 Ahnung habe, wie man die Drahtgaze fest machen soll. Einfach Aquriensilikon auf den Rand, Gaze drauf und drücken als wäre es Pattex?
Einfach mit ´nem Teppichmesser die Lochblende rausschnibbeln?
(man sieht, ich habe keinen Ahnung :~( )
Die Idee hatte ich auch mal. Ist bis jetzt aber daran gescheitert, dass ich 0 Ahnung habe, wie man die Drahtgaze fest machen soll. Einfach Aquriensilikon auf den Rand, Gaze drauf und drücken als wäre es Pattex?
Einfach mit ´nem Teppichmesser die Lochblende rausschnibbeln?
(man sieht, ich habe keinen Ahnung :~( )
Kommentar