Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

UV + Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • UV + Beleuchtung

    Hallo! Hätte da eine Frage:

    Bei einer EXOTERRA DayGlo (Neodymium Daylight Lamp) 50 Watt bzw. EXOTERRA SunGlo (Neodymium Daylight Lamp) 75 Watt steht drauf, dass UVA-Strahlen "enthalten" sind. Nun frage ich mich, ob diese Lampen ausreichend UV-Strahlung für ein Jemen bieten, wenn ich sie am Tag so um die 10 Stunden eingeschalten habe.
    Und mit welchen anderen Lampen/Strahler sollte ich diese kombinieren um ein Terra L80xT50xH100 cm zu betreiben. (Für ein Jemen)

    MfG DaVe


    [[ggg]Editiert von chams are beautiful am 13-11-2004 um 12:40 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von chams are beautiful am 13-11-2004 um 12:41 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: UV + Beleuchtung

    Liebe/r DaVe

    auch bzw besonders zu diesem Thema, du ahnst es schon, wurde bereits mehr als ausführlich diskutiert.

    Ergebnisse findest Du, wie schon bei Deinem Thread zu "Terrariumpflanzen" in der Suchmaschine hier im Forum.

    Bitte erspare doch den erfahreneren Forenteilnehmern die Themen immer und immer wieder erneut herunterzutippen sondern nutze das Forum als Nachschlagewerk.

    Als kleine Hausaufgabe lasse ich Dich diesmal selbst suchen ohne die Ergebnisse vorweg zu nehmen.
    ..einen kleiner Tip gebe ich dir allerdings mit.. eins der Suchwörter heisst "Vitalux"

    Nimms mir bitte nicht übel, aber die Suchmaschine zu bedienen und dann erst Fragen zu stellen solltest Du dir auch in deinem eigenen Interesse angewöhnen.

    mit freundlichem Gruß
    Marcus

    [[ggg]Editiert von MrCus am 13-11-2004 um 13:36 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: UV + Beleuchtung

      sorry, aber bei der Suchfunktion kann ich leider auch nicht wirklich was finden.

      Und außerdem wurde über die Beleuchtung von meinen Maßen (L80xT50xH100) für ein Jemen nichts geschrieben...

      Kann aber auch sein, dass ich nur zu dumm bin, um zu suchen...

      Also...nochmals die Frage:

      Reichen diese zwei Lampen für die UV-Versorgung und welche Lampen/Strahler sollte ich dazu kombinieren, um einem Jemenweibchen einen guten Lebensraum zu bieten..


      MfG DaVe (DER DaVe)

      Kommentar


      • #4
        Re: UV + Beleuchtung

        also da gibts in der Tat eine Menge Threads..

        ich hab jetz grad keine Lust zu suchen, nur soviel:
        die Neonröhren kannste knicken. Die sind zu schwach, weil sie nur eine geringe "Reichweite" haben. Ich hab zwar auch die ReptiGlo 5.0 drin, aber nur weil mir die Lichtfarbe gefällt. Nach 6 MOnaten musst du Neonröhren tauschen weil die Leuchtkraft nachlässt.

        Ob Chamäleons UV Licht bruachen ist noch nicht fertig erwiesen, aber WENN Du ihnen dieses bieten willst, solltest du dir überlegen ob du nich die Vitalux kaufen möchtest.
        Bestrahlungsdauer und weitere Angaben dazu findest du jetz aber wirklich in der Suchmaschine unter "VItalux" !!!

        Zur Terrariumgrösse und Beleuchtung:
        da wurde auch zu deiner Grösse (vielleicht nicht auf den Zentimeter genau) geschrieben was nötig ist.
        70W HQI bzw HQL ... alles geht. (Falls du nicht weisst was das ist: Suchmaschine, Stichwort HQI, auch ebay liefert unter "HQI§ ne menge Modelle mit 70W)
        Spotstrahler solltest du dazunehmen zum aufwärmen für das Tier. Stärke musst du ausprobieren, kann man nicht pauschal sagen.

        ... komisch all diese Infos hab ich mir damals im Forum selbst herausgesucht.. üb einfahc ein bisschen mit der Suchmaschine. Bin sicher du findest alles was du brauchst.

        (mit anderen worten: nein, die Lampen reichen nicht)

        [[ggg]Editiert von MrCus am 15-11-2004 um 18:55 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: UV + Beleuchtung

          Hi,

          natürlich brauchen Chamäleons im Freiland UV-Strahlung. Ansonsten sind sie nämlich nicht in der Lage die Vorstufen des Vitamin D3 in der Haut zu synthetisieren. Im Terrarium besteht die Alternative sie mit Vit. D3 direkt zu versorgen. Das kann man durch die adäquate Gabe von entsprechenden Vitaminpräparaten gewährleisten. Wenn diese Supplemente in entsprechender Dosierung verabreicht werden, ist es möglich auf eine UVb-Lampe zu verzichten. Aber, wie gesagt, es muß richtig dosiert werden!
          UVa-Strahlung bring übrigens überhaubt nichts. Damit die Synthese der Vorstufen ablaufen kann, muß UVb-Strahlung zur Verfügung stehen. Die einzige Lampe, die nachweislich ausreichend UVb-Strahlung emmitiert, ist die Osram Ultra Vitalux. Auf alles andere würde ich mich nicht verlassen. Diese Lampe braucht nur eine halbe Stund pro Tag brennen und muß in einem Meter Abstand zum "Lieblingssonnenplatz" des Tieres installiert werden.
          Grüße




          [[ggg]Editiert von Marc-N. am 15-11-2004 um 19:13 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: UV + Beleuchtung

            aber die UV-Strahlen kommen ja nicht durchs Glas, oder?

            Kommentar


            • #7
              Re: UV + Beleuchtung

              Hallo

              Nein durch "normales" Glas können die nicht. Aber es gibt spezielles Glas das diese Strahlen durchlässt.
              Gruss Daniel

              Kommentar


              • #8
                Re: UV + Beleuchtung

                und was mache ich wenn ich "normales" Glas habe?

                Kommentar


                • #9
                  Re: UV + Beleuchtung

                  man macht das Terrarium auf, stellt die Lampe davor und lässt es reinscheinen... So mach ich das jedenfalls.

                  langsam glaube ich ja, du machst das alles absichtlich

                  Alternativ kannst du das Tier auch rausnehmen, das Glas oben wegbauen.. es gibt so viele Möglichkeiten wenn man mal nachdenkt.

                  komm doch mal im DGHT CHat vorbei, da plaudert sichs leichter über all diese dinge, geht auch schneller als im FOrum

                  [[ggg]Editiert von MrCus am 15-11-2004 um 21:12 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: UV + Beleuchtung

                    MrCus schrieb:
                    man macht das Terrarium auf, stellt die Lampe davor und lässt es reinscheinen... So mach ich das jedenfalls.
                    Das habe ich früher auch so gemacht. ABER: Ich habe gelesen, das gerade die Ultravitalux senkrecht ÜBER dem Tier sein sollte. Eine Bestrahlung von der Seite kann wohl schädlich für die Augen sein. Wer schon mal direkt in die Ultravitalux reingeguckt hat ([ggg]don't try this at home![/ggg]), wird das nachvollziehen können.
                    Heute hole ich mein Chamäleon zum Bestrahlen raus auf einen extra Baum unter der Ultravitalux, die ich höhenverstellbar an der Wand angebracht habe. Mein Tier mag sowieso "Zimmerausflüge" ganz gerne habe ich das Gefühl.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X