Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eiablage C.calyptratus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eiablage C.calyptratus

    Hallo
    Mein C.calyptratus ist trächtig, die Eier zeichnen sich schon seit 2 Tagen durch die Bauchdecke ab. Aber es macht noch keine anstalten zu graben. Eiablageplätze sind genügend vorhanden. Was kann ich noch unternehmen damit das Weibchen anfängt zu graben.

    Gruss Daniel

  • #2
    Re: Eiablage C.calyptratus

    Hallo Gubi,

    würde mir noch keine Sorgen machen! Selbst wenn sich die Eier durch die Haut abzeichnen, heißt das nicht, dass eine Eiablage unmittelbar bevorsteht. Würde noch ein paar Tage warten, dann fängt es irgendwann schon von selbst mit den Probegrabungen an.

    mfg Daniel

    [[ggg]Editiert von Aragon am 13-11-2004 um 20:36 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Eiablage C.calyptratus

      Dann ist ja gut.
      In der Literatur die ich habe steht nicht unbedingt viel darüber, es steht nur das es ca. 40-50 Tage dauert. Ich habe gemeint hier im Forum irgendwo mal gelesen zu haben das es, wenn sich die Eier abzeichenen höchste Zeit ist für die Eiablage...
      Ich habe halt noch keine Praktischen Erfahrungen in sachen Eiablage und Chamaeleons.

      Danke Gruss Daniel

      Kommentar


      • #4
        Re: Eiablage C.calyptratus

        Nach dem Abzeichnen der Eier kann es durchaus noch 5-10 Tage bis zur Eiablage dauern.
        So lange sich das Tier nicht auffällig verhält sollte alles OK sein.

        Gruß

        Ingo
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Eiablage C.calyptratus

          Ist alles in Ordnung heute hat es mit den probegrabungen begonnen....

          Gruss Daniel

          Kommentar


          • #6
            Re: Eiablage C.calyptratus

            Hallo zusammen nun hat es heute Morgen die Eier abgelegt. War ich erleichtert als ich das gesehen hab. Wollte morgen schon zum Tierartzt. es hat jetzt von den ersten Probegrabungen bis zur Eiablage genau 1 Woche gedauert. ca. eine Woche vorher haben sich die Eier an der Bauchdecke abgezeichnet.
            Ista ja wohl alles gut gegangen. Habe die Eier jetzt in einen Inkubator mit 28-29°C gepackt und nun heisst es halt warten.....


            Gruss Daniel

            [[ggg]Editiert von gubi am 21-11-2004 um 16:05 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Eiablage C.calyptratus

              gubi schrieb:
              Habe die Eier jetzt in einen Inkubator mit 28-29°C gepackt und nun heisst es halt warten.....


              Gruss Daniel

              [[ggg]Editiert von gubi am 21-11-2004 um 16:05 GMT[/ggg]]
              28°-29° sind eindeutig zuviel, es sei denn Du willst fast nur weiblichen Nachwuchs haben.
              Bei ~26,5° schlüpfen von beiden Geschlechtern etwa gleich viele und die Ausbeute ist auch höher!
              Auch eine jahreszeitbedingte Absenkung der mittleren Inkubationstemperatur auf ~23° (nachts ev. noch tiefer) erhöht die Schlupfrate und die senkt die Mortalitätsrate in den ersten 4 Wochen nach dem Schlupf!
              H.


              [[ggg]Editiert von gogosch am 21-11-2004 um 19:13 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Eiablage C.calyptratus

                Danke für den Hinweis...
                werde dann etwas kälter machen.
                Ist es nötig mit einer Nachtabsenkung oder nicht?

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Eiablage C.calyptratus

                  gubi schrieb:
                  Danke für den Hinweis...
                  werde dann etwas kälter machen.
                  Ist es nötig mit einer Nachtabsenkung oder nicht?
                  Unbedingt bei c. calyptratus nicht nötig, aber erhöht die Schlupfrate und Qualität!
                  H.

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Eiablage C.calyptratus

                    Dann werde ich wohl eine nachtabsenkung durchführen. Dann muss ich wohl oder über einen zweiten Inkubator bauen für meine Gecko Eier.

                    Gruss Daniel

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X