Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ch. calyptratus- Fütterung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ch. calyptratus- Fütterung

    Hi!

    Ich weiß, dass diese oder ähnliche Fragen schon oft gestellt worden sind.

    Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, konnte meine Fragen aber dadurch nicht beantworten.

    So, nun zu meiner Frage:
    Mein Chamäleon ist laut Züchter im Juni 2004 geboren, also jetzt 5-6 Monate alt. Letzte Woche hatte er 10 Gramm und hat, seit dem ich ihn habe (seit 26. 09.04) 6 Gramm zugenommen. Er ist etwas länger als 10 cm. (Gesamtlänge)

    Ich füttere jetzt täglich 1 kleine Heuschrecke und 5 kleine Heimchen ohne Fastentag. Ist das in Ordnung? Zuviel? Zuwenig? Ab wann soll er fasten?

    Ich weiß, dass diese Fragen sehr umstritten und schwer zu beantworten sind.

    Hoffe aber, dass mir irgendwer einen (oder mehrere) Tipps geben kann.

    MfG Alex

  • #2
    Re: Ch. calyptratus- Fütterung

    Diese Frage macht einem wohl anfangs am meisten Sorgen, ging mir nicht anders. Gerade weil man keine genauen Größe/Futtermenge Angaben findet.

    Am besten lässt Du Dein Chamäleon selbst entscheiden wieviel es fressen möchte. In dem Alter geht das noch. Du kannst auch schon einen oder mehrere Fastentage einlegen.

    Mein Pantherchamäleon wurde noch beim Züchter im Alter von 4 Monaten bereits nur jeden 2. Tag gefüttert, dann aber soviel er wollte. - ich habs dann so beibehalten.

    Kommentar


    • #3
      Re: Ch. calyptratus- Fütterung

      Hi!

      Wie merke ich, dass er nichts mehr will?

      Ich glaube meiner würde solange fressen, bis er platzt. Er hat immer Hunger.

      Seit einer Woche frisst er an seinem Ficus. Ein Zeichen für Hunger?

      MfG Alex


      Kommentar


      • #4
        Re: Ch. calyptratus- Fütterung

        Hallo don camilo

        Mit einem Alter von 5-6 Monaten reicht es eigentlich aus, wenn Chamäleons 3- 4 x die Woche gefüttert werden.

        Das Fressen von Blättern, Blüten, Obst- liegt im normalen Fressverhalten von Ch. calyptratus, und gibt keinen Anlass zur Sorge.

        Was mich jetzt etwas iritiert ist deine Größenangabe: 10 cm GL für ein fast halbjähriges Ch. calyptratus ist ziemlich wenig.
        Beim Schlupf sind die Babys ja schon 5,5- 7,5 cm groß...

        MfG
        Gitti



        [[ggg]Editiert von Gitti E. am 21-11-2004 um 14:58 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Ch. calyptratus- Fütterung

          Hi!

          Habe auch geschrieben, dass er über 10 cm lang ist. Ich glaube, es sind sogar über 11cm.

          offtopic: In deiner Signatur steht, dass du aus Österreich kommst. Wo genau kommst du her? Bin nämlich auch aus Österreich.

          MfG Alex

          Kommentar

          Lädt...
          X