Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

unter den weihnachtsbaum

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unter den weihnachtsbaum

    Bin dagegen, dass man zu Weihnachten Tiere verschenkt, daher eine Alternative:

    Jeanette Wyneken:
    "The anatomy of reptiles"
    Krieger Pub Co

    Einen kleinen Haken hat die Sache, denn das Buch wir voraussichtlich erst im Jänner 2005 erscheinen, also ist es eigentlich nur ein einfacher Buchtipp

    Trotzdem könnte es ja wen interessieren.
    ciao
    marlene

  • #2
    Re: unter den weihnachtsbaum

    Wenn einer schon erfahrung hatt mit den tieren und welche haltet und dann zu Weihnachten ein Gutschein bekommt für ein neues Tier, wieso dann nicht da gibts doch nichts einzuwänden.

    Kommentar


    • #3
      Re: unter den weihnachtsbaum

      Gegen "englische Bücher" hab ich schon was einzuwenden!
      Der Buchhandel macht sich's in letzter Zeit immer einfacher und bringt englisch-sprachige Bücher auf den deutschen Markt um sich Übersetzungen zu ersparen! Frei nach dem Motto "Englisch kann eh a jeder. Wozu dann der Aufwand"
      Nur dass englischssprachige Fachliteratur mit spziellen Fachausrücken nur so gespickt ist, die nicht mal im Cassel's stehen,wird dabei vergessen.
      Fürher wurde viel mehr übersetzt!
      Da stellt sich nun die Frage: Wann wird "Englisch" in DE oder AT Amtssprache????
      H.


      [[ggg]Editiert von gogosch am 03-12-2004 um 14:59 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: unter den weihnachtsbaum

        gogosch schrieb:
        Da stellt sich nun die Frage: Wann wird "Englisch" in DE oder AT Amtssprache????
        H.

        [[ggg]Editiert von gogosch am 03-12-2004 um 14:59 GMT[/ggg]]
        Ich hoffe relativ bald.Dann brauch ich endlich nicht mehr Deutsch (welches als Sprache definitiv schwerer ist als Englisch) lernen .
        Also das Englische Fachliteratur schwer zu lesen sein soll , kann ich eigentlich gar nicht behaupten.Ist reine Übungssache (vorrausgesetzt man kann überhaupt Englisch ) .Wenn man sich viel mit ausseinandersetzt , wirds mit der Zeit auch leichter.

        Mal so meine Meinung dazu
        mFg
        Timo
        Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

        DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
        http://www.teratolepis.de
        http://www.saumfinger.de

        Kommentar


        • #5
          Re: unter den weihnachtsbaum

          Naja Endlische Fachliterarut ist natürlich auf jeden Fall schwieriger zu lesen da die Fachbegriffe nunmal nicht abgeleitet werden können und es im englischen meist eigene neue Wörter dafür gibt und das stellt eigentlich auch das Hauptproblem da... denn wenn man nicht in der Materie ist ist es bei wissenschaftlichen Texten mehr als schwer herauszufinden was genau gemeint ist und es kann so leicht zu missverständnissen kommen...
          Naja ich finde aber auch das ein Chamäleon nicht unbedingt "unter den Weinachtsbaum" gehört sondern erstmal die Literatur um ein Grundfachwissen zu vermitteln...

          Kommentar


          • #6
            Re: unter den weihnachtsbaum


            nur kurz zum Thema Fachliterartur:

            persönlich habe ich kein Problem mit englischsprachigen Fachbüchern. Wenn durch fehlende Übersetzungen natürlich Manchem Wissen "vorenthalten" wird, ist das weniger erfreulich.
            Sofern es die Auflage zuläßt, sollte sich eigentlich auch jeder für die deutschsprachige Ausgabe entscheiden können. Auch wenn ich der Meinung bin, dass nicht jede Übersetzung an die Qualität des Originals heranreicht - die Selbstverständlichkeit mit der in Deutschland mit der englischen Sprache umgegangen wird ist für mich manchmal wirklich unverständlich.


            Tiere unterm Weihnachtsbaum? Kann ich nicht unterstützen...


            Kommentar


            • #7
              Re: unter den weihnachtsbaum

              Das sehe ich auch so!
              Bedenklich find ich ich es, wenn jetzt z. B. in einem deutschen PayTV-Sender englischsparchige Serien gesendet werden.
              Aber das ist hier OT.
              Ich für meinen Teil bevorzuge deutschsprachige Fachlieteratur!
              H.

              Kommentar

              Lädt...
              X