Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Chamäleons + Gottesanbeterin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamäleons + Gottesanbeterin

    Cornuta hat seine Frage leider aus Verärgerung über die Forenregeln und die freundlichen Hinweise seitens der Moderatoren auf die Rechtschreibung gelöscht. Er fragte wohl sinngemäß, ob es dem Chamäleon schadet, wenn es eine Gottesanbeterin frisst."



    [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 07-12-2004 um 19:53 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

    Hi Jens,
    ich habe letzte Woche Gottesanbeterinnen an meine großen melleris verfüttert. Ich sehe da kein Problem drin, da Mantiden doch zum natürlichen Nahrungsspektrum von Chamäleons gehören.

    Gruß Thorsten

    Kommentar


    • #3
      Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

      ...

      [[ggg]Editiert von cornuta76 am 07-12-2004 um 13:29 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

        ist aber nicht gerade billiges Futter - oder? sind die leicht zu züchten?

        Kommentar


        • #5
          Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

          ...

          [[ggg]Editiert von cornuta76 am 07-12-2004 um 13:29 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

            und wie schauts mit den Haltungsparametern aus? gibt es arten, die sich bei Zimmertemperatur züchten lassen? wieviele tiere braucht man für eine Population aus der man ab und zu Futtertiere entnehmen kann?

            Kommentar


            • #7
              Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

              Hallo,

              zum beispiel die Paraspendala Agrionia ist leicht zu halten bei Zimmertemperatur braucht nicht viel Feuchtigkeit lebt lange ist eine der grösseren Arten legt 6 bis 8 Ooteck bei denen jeweils 80 bis 150 Jungtiere rauskommen (schlupfrate absinkent da das Spermapacket irgendwann aufgebraucht ist).

              http://www.mantisonline.de

              MfG Keule

              [[ggg]Editiert von keule am 06-12-2004 um 21:06 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

                Danke für den Hinweis und Link!

                Kommentar


                • #9
                  Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

                  Mein Sambava hat auch schon ein adultes Männchen gefressen, welches sich kurz nach der Paarung mit der weiblichen Hierodula membranacea aus dem Staub gemacht hat, aber leider direkt im Chamäleonbaum gelandet ist... Pech gehabt! Hatte erst Angst, weil das Insekt immerhin fast die halbe Körperlänge des pardalis hatte. Aber auf Anfrage beim Züchter hat dieser mir bescheinigt, daß dies ganz normal sei und das Chamäleon das auch gut wegsteckt! Recht hat er gehabt!

                  [[ggg]Editiert von masoala am 07-12-2004 um 11:17 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

                    Ohoh dann lasst aber nicht die armen Mantis Züchter hören was ihr mir ihren Tieren vorhabt... naja wäre aber so auch nicht auf die Idee gekommen solche Tiere zu verfüttern aber wäre mal eine überlegung wert!

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

                      Moin

                      Ich hab meinem Chamäleon auch noch nie eine Mantide gegeben.
                      Eine gesunde würde ich meinem Chamäleon wohl eher nicht geben (außer wenn ich zuviele hätte.)
                      Aber Mantiden mit Fehlhäutungen o.ä. ,also Tiere die sowieso verenden, würde ich verfüttern.

                      PS:
                      Warum hat cornuta76 alle seine Beiträge editiert?
                      Angst vor den Mantiden Züchtern?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

                        Ich denke, die Diskussion ist hinfällig und kann gelöscht werden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

                          die Diskussion ist nicht hinfällig
                          in diesem Forum scheint aber die Groß und Kleinschreibung an erster Stelle zu stehen
                          echt traurig

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

                            naaaaa Pingo ... sollst du denken ??

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Chamäleons + Gottesanbeterinn

                              cornuta76 schrieb:
                              die Diskussion ist nicht hinfällig
                              in diesem Forum scheint aber die Groß und Kleinschreibung an erster Stelle zu stehen
                              echt traurig
                              Und weil Ihnen das nicht passt, löschen Sie (bockig ???) einfach mal so alle Ihre Beiträge und nehmen damit der von Ihnen ausgehenden Diskussion ihren Sinn.

                              Das finde ich wiederum etwas traurig.

                              Ja, in diesem Forum wird etwas Wert auf eine möglichst angemessene Schreibweise gelegt. Ist das angesichts der wieder einmal für dieses Land recht ungünstigen Ergebnisse der "Pisa-Studie" verwunderlich, und ist es wirklich so schlimm?

                              In meinen Augen ist es ganz nett, wenn neben den gewonnenen Informationen über die Pfleglinge, quasi als Nebenprodukt, ein paar Lockerungsübungen in deutscher Rechtschreibung abfallen.

                              Viele Grüße,

                              Wolfgang Bischoff
                              Redakteur der Zeitschrift "Die Eidechse"

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X