Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ab wann verpaaren?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ab wann verpaaren?

    ab wann würdet Ihr ein 0,1 Pardalisweibchen verpaaren? An Weihnachten wird meins 12 Monate alt und ich würde ihr gerne als Geschenk "Sex mit dem Bock" machen... denke aber, daß sie dafür noch etwas zu jung sein dürfte, oder? Die Meinungen gehen dahingehend anscheinend echt auseinander. Und in der Suchfunkltion war leider auch nüscht zu finden...

  • #2
    Re: ab wann verpaaren?

    hat keiner eine Meinung dazu? oder einen Erfahungswert? Was sind die Nachteile einer zu frühen Verpaarung? Welches die Vorteile einer "späten"???

    Kommentar


    • #3
      Re: ab wann verpaaren?

      Ich habe zwischen dem 12 und dem 14. Monat verpaart. Vor- und Nachteile wurden schon ausgiebig hier im Forum diskutiert. Kann heut abend mal eine Zusammenfassung tippen, muss aber nun wech.

      Gruß,

      Bex



      [[ggg]Editiert von Bex° am 08-12-2004 um 14:58 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: ab wann verpaaren?

        Hallo masoala,

        welche Körpergröße hat denn das Weibchen? Dieser Wert ist wichtiger, als das Alter des Tieres. Ein einjähriges, aber nur 8cm (KL) messendes Weibchen wäre definitiv noch zu klein für eine Paarung.
        Außerdem kannst Du das Weibchen auch einfach mal vor das Bock halten und schauen was passiert. Wenn das Weibchen gleich anfängt zu fauchen und sich abzuflachen, brauchst Du Dir keine Mühe zu geben, dann ist das Weibchen nämlich nicht paarungswillig.

        Übrigens: 0,1 Weibchen steht für ein weibliches Weibchen!?!

        Grüße Thomas





        [[ggg]Editiert von Thomas am 09-12-2004 um 10:14 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: ab wann verpaaren?

          ja sorry, doppelt gemoppelt, meinte natürlich 0,1 pardalis! Die KRL beträgt zur Zeit ca. 12cm, Alter wie gesagt knapp 12 Monate. Die Tiere waren schonmal zusammen und das Weibchen hatte teilweise keinerlei Erregungsfärbung gezeigt...allerdings hatten sie nie direkten Körperkontakt.

          [[ggg]Editiert von masoala am 09-12-2004 um 12:32 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #6
            Re: ab wann verpaaren?

            12cm klingt m.E. ganz gut. Manchmal kanns dauern, manchmal legen die Tiere sofort los. Wenns Klima nicht stimmt, dann aber auch erst in ein paar Wochen/Monanten. Momentan würd bei meinen Tieren wohl nix passieren.

            Gruß,

            Bex

            Kommentar


            • #7
              Re: ab wann verpaaren?

              Hoi!

              Einfach ausprobieren. So viel Stress ist es dann auch nicht (wenn man das Männchen zum Weibchen setzt, wie es natürlicherweise "passiert"). kann aber auch von Männchen zu Männchen verschieden sein, ob das Weibchen sich verpaaren lässt oder nicht.

              Beispiel aus der letzten Woche: Ein weibchen hier im Zoo war sehr ruhig und hat die "typischen" farben gezeigt. Also dem Männchen in der Halle vorgesetzt, kein Abwehrverhalten, Männchen sehr ruhig unter Kopfnicken aufs weibchen zu und über/auf das Weibchen gestiegen. Immernoch keinerlei Abwehrverhalten beider Seiten. Weibchen hat aber einfach den Schwanz nicht gehoben. Hinter den Kulissen eines der jüngeren Männchen zum selben Weibchen gesetzt: Sofortige Paarung!

              Partnerwahl bei Chamäleons wurde meines Wissens noch nie untersucht. Daher wie zum Anfang: Einfach ausprobieren.

              Gruss
              Nicolà

              Ach übrigens: Das Weibchen ist erst 8-9 Monate alt. Wurde leider zu natürlich in der Quarantäne aufgezogen... Aber es ist fit und ich treue ihr eine Trächtigkeit zu!

              [[ggg]Editiert von Nicolà Lutzmann am 09-12-2004 um 13:17 GMT[/ggg]]
              seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

              Kommentar


              • #8
                Re: ab wann verpaaren?

                Jap,

                das was Nicolá schreibt habe ich schon mehrfach erlebt. Weswegen ich mittlerweile dazu übergegangen bin nur noch große zuchtgruppen von wenigen Arten zu halten. Fällt zwar schwer weil es wirklich viele Arten gibt die meine Freundin und ich favorisieren, aber die Erfahrung hat gezeigt das man mit 1.X nicht sehr weit kommt wenn man Pech hat, ´türlich gibts auch Paar-Konstellationen die gut harmonieren und immer wieder munter drauflos paaren. Aber davon darf man eben nicht ausgehen.

                Für unsere quadricornis-Zucht planen wir jedenfalls mittelfristig 5.10 und mehr Tiere. Naja, irgendwann kommen auch wieder andere Arten dazu, der Bauernhof dazu wird auch im Ruhrpott zu finden sein.

                Grüße,

                Bex

                [[ggg]Editiert von Bex° am 09-12-2004 um 13:23 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: ab wann verpaaren?

                  OK, dann werde ich doch zu Weihnachten wie geplant mal versuchen, ob die beiden sich riechen können, wenn keine negative Folgen für das Tier zu befürchten sind. Hoffen wir das Beste. Ansonsten müsste ich die Kleine versuchen, gegen eine andere Sambavadame zu tauschen.. das dürfte schwierig werden... vor allem, weil ich sie sooo süß finde und mich nur schwer von ihr trennen könnte...

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: ab wann verpaaren?

                    Hallo,

                    bevor Du das Tier tauschst, solltest Du es aber mindestens 20x probiert haben jeweils im Abstand von einer oder zwei Wochen. Meiner Erfahrung nach sind die Weibchen nach 6-8 Wochen nach einer Eiablage wieder in Paarungsstimmung, das hängt jedoch von der Fütterungsweise und der Haltungstemperatur ab. Dein Tier hat noch nie gelegt, da kann man diesen Wert nicht heran ziehen.
                    Es scheint so, als ob die im Ovar reifenden Follikel einen bestimmten Reifegrad haben müssen, bevor die Weibchen sich decken lassen. Das ist nicht immer einfach abzuschätzen. Paarungsbereite Weibchen haben einen leicht (!) aufgetriebenen Hinterleib, der manchmal vermuten läßt, als seien die Tiere gravide.
                    Die Beobachtung von Nicola kann ich nicht bestätigen. Ich habe zwar auch schon beobachtet, daß ein Weibchen sich eine Weile Zeit gelassen hat die Schwanzwurzel zu heben, und der arme Kerl ewig vorwärts/rückwärts auf ihr rumgeruckelt ist, aber schließlich haben die Weibchen es dann doch immer zugelassen.

                    Grüße Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: ab wann verpaaren?

                      Am Wochenende hat die Paarung geklappt! Sie ist hellbeige gewesen und er vor Farbe fast explodiert. Die ganze Aktion hat ca 30 Minuten gedauert inkl. Vorspiel. Soll ich die Beiden nochmal zusammensetzen und schauen ob Sie Abwehrfärbung zeigt oder wars das jetzt und Sie ist definitiv gravide?

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: ab wann verpaaren?

                        Ich würde die 3 oder 4 Tage am Stück immer wieder zum Männchen nochmal beisetzen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: ab wann verpaaren?

                          Hallo,

                          es ist nicht nötig das Weibchen nach einer Paarung raus zu nehmen, um sie später wieder rein zu setzen. Wenn die Tiere paaren, dann machen sie das bis zu 4 mal am Tag. Das Paar ist dann so harmonisch, daß man keine Angst haben muß, daß einem der beiden Tiere etwas passieren könnte.
                          Laß die Tiere 2 Tage zusammen und nimm das Weibchen dann wieder heraus. So sollte sie genug befruchtet sein.

                          Grüße Thomas

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: ab wann verpaaren?

                            hm.. dieser Tipp kommt leider zu spät.. Wollte die beiden heute morgen wieder zusammensetzen, aber Sie war überhaupt nicht einverstanden... Jetzt hoffe ich mal, daß der erste "Schuß" gesessen hat ;-)

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: ab wann verpaaren?

                              Hallo,

                              dann halt beim nächsten Mal. Die Männchen steigen bei mehreren Paarungen von beiden Seiten auf das Weibchen, so daß die Befruchtung effektiver wird (Hemipenis).
                              Als ich jedoch mein erstes Calyptratus-Weibchen verpaaren ließ hat eine Paarung ausgereicht, um ein Gelege mit 32 Eiern vollständig zu befruchten.


                              Grüße Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X