Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ab wann verpaaren?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: ab wann verpaaren?

    das lässt ja hoffen. Ich werde Euch, wenn gewünscht über diesen Fortpflanzungsvorgang hier auf dem Laufenden halten. (Ablage, Inkubation etc...)

    Kommentar


    • #17
      Re: Re: ab wann verpaaren?

      masoala schrieb:
      Ich werde Euch, wenn gewünscht über diesen Fortpflanzungsvorgang hier auf dem Laufenden halten. (Ablage, Inkubation etc...)
      Das wäre klasse!

      Finde es immer sehr spannend und interessant etwas über die Inkubationsmethoden und Daten anderer Züchter zu lesen. Auch bei Furcifer pardalis gibts sicher immer wieder andere Wege die funktionieren.

      Gruß,

      Bex

      Kommentar


      • #18
        Re: ab wann verpaaren?

        ab wann kann man mit der Eiablage rechnen? Und ab wann fängt sie mit ersten Probegrabungen an? (Paarung war am 11.12.04)

        [[ggg]Editiert von masoala am 16-12-2004 um 13:52 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: ab wann verpaaren?

          Tach,

          die Eiablage war bei mir im Regelfall nach 3 1/2 bis 6 Wochen. Probegrabungen manchmal 3 Tage vorher, einige mal unmittelbar davor. Weibchen die im selben Terrarium geblieben sind, haben spätestens bei der 3.Eiablage gar nicht mehr "vorgebohrt", sondern sind sofort zu ihrer "Lieblingsstelle" gegangen und haben sich eingegraben.

          Gruß,

          Bex

          Kommentar


          • #20
            Re: ab wann verpaaren?

            so, seit gestern ist sie fleissig dabei, das gesamte Terrarium umzugraben. Teilweise ist sie sogar schon unterwegs, wenn das Licht noch gar nicht eingeschaltet ist. Also bei völliger Dunkelheit! Kenne ich sonst gar nicht bei Chamäleons.. dachte die wären solarbetrieben...smile ist schon interessant, was Instinkte alles bewirken...

            Eine weitere Frage hätte ich da noch: wie merke ich, daß die Eiablage erfolgt ist? Beim ersten Wurf ist ja nicht unbedingt am Körperumfang zu sehen, daß der sich geändert hätte...schon gar nicht, wenn sie sich aufbläst!

            Sobald die Eiablage erfolgt ist, werde ich wieder posten!


            [[ggg]Editiert von masoala am 11-01-2005 um 14:43 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #21
              Re: ab wann verpaaren?

              So! Heute war`s endlich soweit: Sie hat 6 (!) Eier abgelegt.. aber nicht etwa in einen Gang in der Erde, sondern einfach so auf dem Boden... Toll! Die Kleine hat`s nicht im Griff.. wenn ich nicht wüßte, daß da die Instinkte verrückt gespielt haben müssen, würd ich sagen, sie hat in der Schule nicht aufgepasst! Bin gespannt, ob im Laufe des Tages noch mehr dazukommen... Hat sowas schonmal jemand erlebt??? Ist damit zu rechnen, daß Sie einen Teil doch noch vergraben hat? Kommen noch mehr dazu? Ich denke 6 Eier sind selbst für ein Erstgelege zu wenig, oder?

              Kommentar


              • #22
                Re: ab wann verpaaren?

                Hallo,

                wenn die Eier verteilt auf dem Boden lagen, hat das Tier Legenot. Bleibt zu hoffen, daß sie alle Eier abwirft. 6 Eier sind sehr wenig, weshalb das Tier, falls nicht mehr abgelegt wird, geröngt werden sollte. Vergraben wird sie mögliche restliche Eier mit Sicherheit nicht mehr, sonst hätte sie die ersten 6 nicht fallen gelassen. Von F. lateralis ist bekannt, daß die Weibchen bei kaltem Boden nicht tief oder gar nicht graben.

                Grüße Thomas

                Kommentar


                • #23
                  Re: ab wann verpaaren?

                  Sie hat gestern Abend nochmal 5 "fallengelassen" und heute morgen habe ich noch eins gefunden. Der Boden besteht aus leicht feuchtem Torf/Sand Gemisch, welches lokal durch einen Spotstrahler erwärmt wird. Wo kein Spot hinkommt hat der Boden ca 22°, also Raumtemperatur. Was gefällt ihr denn da nicht? Vergrabene Eier habe ich, wie Du schon richtig vermutet hast, keine mehr gefunden. Ich hoffe, daß es noch ein paar mehr werden, ansonsten werde ich Oxytocin verabreichen, um die restlichen Eier auszulösen.

                  [[ggg]Editiert von masoala am 20-01-2005 um 14:10 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: ab wann verpaaren?

                    Hallo,

                    das sie die Eier nicht vergräbt kann daran liegen das irgendwas ihr im Bodengrund nicht passt. Beschaffenheit, Tiefe, Feuchtigkeit oder möglichweise findet sie keine Wurzeln vor (manche Tiere bevorzugen Eiablageplätze die in der Nähe von selbigen sind). Einfach mal für weitere Eiablagen verschiedene Bereiche schaffen.

                    Gruß,

                    Marco

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: ab wann verpaaren?

                      Ich habe den Bodengrund extra so geschaffen, daß es viele Bereiche unterschiedlicher Temperatur (Spotstrahler) und auch Wurzelbereiche gibt... hab mich nämlich schonmal hier im Forum über die "Suche-Funktion" schlau gemacht (@MrCus!!!). Einzig verschiedene Bodenbeschaffenheiten habe ich nicht. Ist überall ein Torf/Sand Gemisch (80/20). Achja, und ne Bodenheizung habe ich auch nicht. Die Tiefe liegt bei 30cm, wobei die unteren 5 cm die Drainageschicht aus Blähton ist.
                      Das Substrat ist oben eher trockener und krümlig, aber schon ab 2-3 cm Tiefe wird es leicht feucht und man könnte eine Röhre bauen, die halten würde. Jedenfalls hab ich die Kleine nie unter der Erde gesehen, nur umgrabenderweise durchs ganze Terrarium...

                      Was würdet ihr sagen? Sind 12 Eier nun alles, oder trägt sie noch welche in sich, die man herausbekommen müßte? Ich habe mal von Minimal-Gelegen von ca 18 Eiern gehört?!

                      Gestern Abend nochmal 3 Eier und heute morgen eines. Gesamtgelegegröße jetzt 16. Das liegt doch im Rahmen... Werde aber trotzdem zu Mutschmann gehen und röntgen lassen...sicher ist sicher!

                      [[ggg]Editiert von masoala am 18-01-2005 um 12:35 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: ab wann verpaaren?

                        Ab wann nach der Eiablage ist das Weibchen eigentlich wieder paarungsbereit? Und bedarf es einer neuen Paarung oder hat sie noch Sperma aus der ersten Paarung gespeichert? Hab gelesen, daß sowas gehen soll... ich möchte nur verhindern, daß die Kleine wieder ein Gelege absetzt, was aber unbefruchtet ist! ...wäre ja schade drum!

                        Im Übrigen habe ich das Gelege in einem selbstgebauten Inkubator mit Wasserheizung gegeben. Die Eier sind zu 2/3 eingebraben in feuchtes Vermikulit. Den Behälter (grosse Heimchenbox) habe ich gewogen, damit die Durchfeuchtung kontolliert werden kann. Ich beginne die Zeitigung bei 24° und werde monatlich um 1° steigern. Die Box ist mit schrägen Deckel verschlossen, damit das Wasser ablaufen kann und nicht auf das Gelege tropft. Der Inkubator selbst ist oben mit einer Scheibe ohne Isolation geschlossen. Die relative LF% beträgt ca. 75%

                        [[ggg]Editiert von masoala am 19-01-2005 um 13:56 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: ab wann verpaaren?

                          Hab ich soweit alles richtig gemacht??

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: ab wann verpaaren?

                            Hi Rob,

                            da es wirklich sehr viele Methoden gibt die bei der Inkubation von F.pardalis zum (Schlupf)erfolg führen, wirst du wohl jetzt lange, lange warten müssen.

                            Hört aich aber alles sehr vernünftig an und wird schon klappen, denke ich. In der Ruhe liegt jetzt die Kraft.

                            Viele Grüße,

                            Marco

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: ab wann verpaaren?

                              @Bex°: in einem früheren Thread hast du die Inkubation eines "Ambilobe"-geleges beschrieben:

                              Dauer der Inkubation 230 Tage.
                              Gelegegröße 20
                              Inkubiert wurde die ersten 25 Tage bei 23 Grad, dann alle 25 Tage 0.25 Grad wärmer mit einer Nachtabsenkung von 2°C. Gezeitigt wurde ohne Diapause. Als Substrat wurde Vermiculit genutzt welches anch der üblichen Methode befeuchtet wurde. Nachdem die Eier nun angefangen haben zu schwitzen wurden sie auf feuchtes Moos umgebettet.


                              Wie bekommst Du bei Deinen Inkubatoren eine Nachtabsenkung von 2°C hin? Gibt es Aquarienheizungen, die sowas können??

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: ab wann verpaaren?

                                Ne,

                                das nicht, aber es gibt Zeitschaltuhren. Die Inkubatoren stehn zum Teil im Keller. Einfach einmal Aquarienheizer (AH) auf 20° einstellen und mit Zeitschaltuhr (ZSU) von 8-20h laufen lassen und den 2. AH dann auf 18° über ZSU 2 von 20-8h.

                                Gruß,

                                Bex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X