Hallo hab da mal ne Frage an die ganz großen Experten und zwar war ich letztens in Oberhausen bei Galeria-Tropica in Oberhausen und die hielten ein ausgewachsenes Jemenchamäleon Männchen mit einem gleich großen Jamaica Anolis das scheinbar schon eine ganze Zeit lang. Nun meine Frage würde die vergesellschaftung auch bei einem Furcifer pardalis in gleicher größe Funktionieren... ich weiß es wird viel darüber geschrieben das man sie nicht mit kleineren Tieren oder gleichen Artgenossen vergesellschaftigen soll aber wie wäre es in diesem Fall???
Hat jemand schon mal so etwas ausprobiert gute oder schlechte Erfahrungen gemacht oder hört ihr alle auf die Lehrbücher???
Gibt es da Unterschiede zwischen Jemen und Pantherchamäleon bei der Haltung mit anderen Reptilien????
Besten Dank würde es gerne Versuchen will aber nicht ohne Eure Meinung entscheiden.
Sven
Ach und nochmal Danke für eure Hilfe im Thema Stabheuschrecken hatte auch im Futterforum angefragt nur leider kaum Reaktionen nur deshalb. Hier bekommt man doch noch immer die besten Tipps.
Sorry für den Regelverstoß ;o)
Hat jemand schon mal so etwas ausprobiert gute oder schlechte Erfahrungen gemacht oder hört ihr alle auf die Lehrbücher???
Gibt es da Unterschiede zwischen Jemen und Pantherchamäleon bei der Haltung mit anderen Reptilien????
Besten Dank würde es gerne Versuchen will aber nicht ohne Eure Meinung entscheiden.
Sven
Ach und nochmal Danke für eure Hilfe im Thema Stabheuschrecken hatte auch im Futterforum angefragt nur leider kaum Reaktionen nur deshalb. Hier bekommt man doch noch immer die besten Tipps.
Sorry für den Regelverstoß ;o)
Kommentar