Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Thermostat für Mindest- und Höchsttemperatur

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thermostat für Mindest- und Höchsttemperatur

    Hallo,

    Mein Terrarium steht im Wintergarten. Die Tiere ( Ein Jemenpärchen ) sind seit ein paar Tagen drin. Am Montag, bei herrlichem Sonnenschein, ist mir ein weiteres Problem bewusst geworden. Es waren im Nu 30 Grad im Wintergarten. So lange ich zu Hause bin, ist das kein Problem. Meine Horrorvorstellung ist aber, ich gehe bei Regen oder bedecktem Himmel weg, bin den ganzen Tag unterwegs und dann kommt eitel Sonnenschein und im Terrarium brennt eine 160 Watt Powersun.

    Was ich brauche wäre ein Thermostat, an dem man eine Mindesttempreatur einstellen kann, die nicht unterschritten werden darf, aber auch eine Höchsttemperatur, bei der z. B. die Heizleuchte ausgeschaltet wird.

    Gibt es so etwas und wenn ja, wo ?

    Gruß wore

  • #2
    Re: Thermostat für Mindest- und Höchsttemperatur

    Ja gibt es. Schau doch einfach mal bei den gängigen Internetadressen vorbei, die Terrarienzubehör verkaufen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Thermostat für Mindest- und Höchsttemperatur

      an davidhellendrung :
      Ja gibt es. Schau doch einfach mal bei den gängigen Internetadressen vorbei, die Terrarienzubehör verkaufen.

      Das habe ich gemacht und bin bisher nicht fündig geworden. Deshalb habe ich ja hier gepostet. Kannst du mir eine konkrete Angabe machen? Welche Firma, welches Produkt ?

      Gruß wore

      Kommentar


      • #4
        Re: Thermostat für Mindest- und Höchsttemperatur

        Produkt: Biotherm, auch mit programmierbarer Nachtabsenkung
        Bezugsadresse: www.terrarientechnik.de

        Dem Link folgen, dann unterhalb des Firmenlogos auf Messtechnik klicken, im folgenden Rolldown-Menü auf Temperaturregler klicken.

        Kommentar


        • #5
          Re: Thermostat für Mindest- und Höchsttemperatur

          @wore:

          Sei trotzdem vorsichtig mit direktem
          Sonnenlicht, wenn du ein Glasterrarium hast reicht die Sonne
          irgendwann aus um das Terrarium zu überhitzen, und regeln lässt die Sonne sich bekanntlich nicht so gut.... !!

          Ich hab schon zeitgesteuerte Sonnenrollos in Gewächshäusern gesehen,ok, die Rollos sind teuer, aber da brauch man keine Angst mehr haben...
          Nur so als zusätzliche Idee.


          [[ggg]Editiert von RedDragon am 14-01-2005 um 12:34 GMT[/ggg]]

          Kommentar

          Lädt...
          X