Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Verdrehte" Augen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Verdrehte" Augen

    Ich habe ja seit einiger Zeit ein Jemen und eine Bekannte war davon ganz angetan und meinte, sie bräuchte auch eines.
    Ich habe ihr noch gesagt, sie soll vorsichtig sein, die sind sehr empfindlich. Sie meinte nur, ich würde mich ja auskennen, das kriegt sie auch hin.
    Ein halbes Jahr war der kleine nun auch putzmunter.
    Doch eines Tages fing er an, dass er sein rechtes Auge immer zukniff und eigentlich auch gar nicht aufmachte. Dann fing er an, es am Ast zu kratzen. Irgendwie musste das wohl jucken.
    Wir hatten echt Mühe, nen Tierarzt dafür zu finden. Ihre übliche Tierärztin machte nur nen Abstrich, der aber nichts ergab, was am Auge aber auch schwierig ist.
    Dann fand sich jemand, die gab ihm ne Vitaminspritze und ihr Regepithel-Salbe.
    Damit wurde es dann auch kurzfristig besser, biss er plötzlich das linke Auge zukniff, 2 Tage später beide und quasi pennend da sass und nix sah und daher verwirrt durch das Terrarium tappte.
    Sie probierte es weiterhin mit der Augensalbe. 2 Tage später war es wieder besser, er machte die Augen wieder auf. Nur sahen die irgendwie komisch aus. Die Pupille war nach unten gerichtet. Gefressen hat er. Sie hat ihn trainiert, aus der Hand zu futtern. Denn dank der komische n Stellung der Augen konnte er auch nicht mehr richtig zielen.
    Inzwischen hatte sich das zu einem richtigen Wechsel entwickelt. Mal isses okay, mal nicht. Dann sitzt er nur rum.
    Abends wenn er schläft hat er allerings brav seinen Schwanz eingekringelt.
    Doch die letzten 3 Tage ist es ganz schlimm. Er macht zwar ab und an die Augenlider auf, aber man sieht gar nichts gelbes mehr. Die Augen sind total nach unten gedreht, als ob er extrem schielen würde. Man sieht nur noch weiß!!! Sieht extrem schaurig aus.
    Irgendwie kriegt sie ihn dennoch regelmässig zum Futtern.
    Foto hab ich leider keins, würds aber gern nachholen.

    Zum Terrarium:

    100x80x80
    Schön ausstaffiert, bietet genug Schattenplätze und Platz zum Verstecken, Wasser zum Trinken ist auch vorhanden.
    Beleuchtung ist eine 80W ZooMed-Birne die so von 9-19 Uhr jeden Tag brennt. Temp. durchschnittlich 28°, Luchtfeuchtigkeit durch Ultraschallvernebler bei ca. 65%......schwankend, kann auch mal 80 sein, geht ab und an auch auf 40 runter. Sprühen tut sie dennoch auch 2-mal am Tag
    Gefüttert wird er ein bisschen viel......oft 2-3 am Tag!!! Reptivite Pulver dazu. Ab und am frisst er mal Petersilie oder Salatblatt. Sie kann es nicht bestätigen, aber mir scheint, er nagt ab und an ein Ficus-Blatt ab!
    Hat leider auch nur Ficus drinne, denn alle anderen Pflanzen (Farn etc.) gehen nach paar Wochen ein.....fragt nich, was die damit macht.

    Jedenfalls stimmt mit dem Tier etwas nicht, und ich habe einfach keine Ahnung was. Sie is total in Sorge. Hat heute schon nen wichtigen Auftrag bei der Arbeit vermasselt, weil sie an nix andres denkt. Aber Ärzte, die auch nur ansatzweise ne Ahnung haben finden sich irgendwie in der Nähe auch keine.
    Wenn das so bleibt, dann lebt der Kleine wohl nicht mehr lange ;-(
    Ich hoffe, von euch weiß jemand was

  • #2
    Re: "Verdrehte" Augen

    RobertPaulson schrieb:

    Dann fand sich jemand, die gab ihm ne Vitaminspritze und ihr Regepithel-Salbe.
    diese jemand ist ne Reptilienärtzin? Hat sie auch gesagt, was dem Tier fehlt oder nur ne salbe verschrieben?

    Zu den verdrehten Augen kann ich nix sagen, aber:
    Beleuchtung ist eine 80W ZooMed-Birne die so von 9-19 Uhr jeden Tag brennt.
    das ist vermutlich der Grund warum die Pflanzen eingehen.. die Lampe ist zu dunkel. Ihr braucht dringend eine hellere, auch für das Chamäleon. HQI oder HQL wäre gut. (falls die "Zoomed" nicht eine HQL ist, dann will ich nichts gesagt haben.)


    Gefüttert wird er ein bisschen viel......oft 2-3 am Tag!!!
    und wieviele Futtertiere und welche größe? hat zwar vermutlich nix mit den Augen zu tun, aber wenn du weisst daß es zu viel ist, sags ihr am besten. Überfütterung führt früher oder später zwangsläufig zu weiteren Problemen.

    Aber Ärzte, die auch nur ansatzweise ne Ahnung haben finden sich irgendwie in der Nähe auch keine.
    schreib doch mal woher sie kommt, dann können die User dir sicher Tips geben.

    Kommentar


    • #3
      Re: "Verdrehte" Augen

      das hatte mein kleiner auch kurze Zeit, als ich ihn gerade von einer Börse ins Becken verfrachtet habe
      Er kniff das Auge zusammen und juckte es kurz an einem Ast
      Zum Glück hatte er kurze Zeit später damit aufgehört, sonst wäre ich natürlich zum Tierarzt gegangen
      Kann dir leider auch nicht sagen, worans gelegen hat
      Klappere verschiedene Ärzte ab und versuch, eine Lösung zu finden
      sind halt nich die einfachsten tiere

      Kommentar


      • #4
        Re: "Verdrehte" Augen

        Hallo,

        Eine Ferndiagnose ist bestimmt schwierig.
        Wenn Du uns Deine Postleitzahl ( wenigstens ungefähr) gibst
        oder die nächste größere erreichbare Stadt, dann Dir vielleicht
        jemand einen guten Reptilientierarzt nennen.

        Viel Erfolg

        Kommentar

        Lädt...
        X