Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

    Hallo meine Lieben!

    Bin im Begriff mir Ende des Jahres (wenn das nicht zu ungünstig ist von der Witterung her und so, also ähnlich wie bei Schildkröten)oder ggf. im Frühjahr 2006 ein Chamäleon zulegen. Spiele schon länger mit dem Gedanken. Da ich aber noch überhaupt keine Ahnung habe, außer dass sie sehr anpsruchsvoll sind, bitte ich um ein paar Links, damit ich mir langsam, aber sicher das nötige Know-How aneignen kann und das Tier es auch gut bei mir hat. Wäre auch dankbar, wenn ihr mir Anfängerrassen nennen könntet.

    Vielen Dank im Voraus, Annika

  • #2
    Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

    Hi!

    Einfach mal hier rumstöbern...
    http://www.dghtserver.de/foren/search.php

    Am Besten, noch ein paar entsprechende Bücher zulegen.

    Kommentar


    • #3
      Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

      Hallo Annika,

      hier mal ein paar gute Links:

      www.adcham.com
      www.schleuderzunge.de (momentan noch ein paar Tage offline)
      www.chameleonnews.com
      www.webcham.de
      www.chamaeleon-portal.de
      www.dreihorn.net

      Eine gute Einsteigerart wäre zum Beispiel das Jemenchamäleon Chamaeleo calyptratus oder das Pantherchamäleon Furcifer pardalis.

      Für letztere kann ich dir auch die Seite www.pantherchamaeleon.de empfehlen. Und natürlich den nett gemeinten Hinweis das zu beiden Arten auch die entsprechenden Monographien in Buchform vorliegen. Einmal von Wolfgang Schmidt (Jemenchamäleon) und einmal von Rolf Müller und Uli Walbröl (Pantherchamäleon). Irgendwann sollte auch mal ein Kombiwerk erscheinen, aber da kannste wohl noch lange drauf warten.

      Viele Grüße,

      Marco

      Kommentar


      • #4
        Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

        Achja,

        je nachdem was du für Temperaturen anbieten kannst, würde evtl. noch Ch.jacksonii xantholophus "passen". Die Art brauchts nur nachts ein wenig kühler als die anderen beiden.

        Es gibt auch noch viele andere Arten die nicht so schwer zu pflegen sind, ist halt alles auch immer eine Frage des Halters. Jemand mit wenig Verantwortungsbewusstsein kann auch ein jemenchamäleon innerhalb kürzester Zeit zu Tode pflegen. Andersherum habe ich aber auch schon viele Anfänger kennengelernt die Ch.fuelleborni oder andere sensible Hochlandarten nicht nur gehalten, sondern auf Anhieb gezüchtet haben.

        Je nachdem wo du herkommst wäre vielleicht auch mal das Gespräch vor Ort mit einem Züchter zu empfehlen, oder komm mal zum ChamTisch im Ruhrgebiet. Auch Regionalgruppen der DGHT bieten sehr gute Kontaktmöglichkeiten.

        Viele Grüße,

        Marco

        Kommentar


        • #5
          Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

          Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten.
          Ich hatte mir das so gedacht: Wollte zum Frühjahr diesen Jahres das Terrarium meiner Pantherschildkröten auf 30qm vergrößern. Der Raum, in dem ich das vorhabe, ist hoch...ca. 3,5m. An eine Wand soll dann das Terrarium für das Chamäleon angebracht werden. Eigenbau, damit es auch schön groß wird. Nachts herrscht in dem Raum dann eine Gesamttemperatur von 18-20°C. Die Tagestemperatur ist in dem seperaten Terrarium des Chamäleons dann ja noch regulierbar, aber es muss schon eine Art sein, die generell das warme Leben bevorzugt, sonst wird entweder Schildkröte oder Chamäleon unglücklich und das wollen wir ja nicht.

          So, werd mich mal ans Linklesen geben!

          Thanks a lot, Annika

          Kommentar


          • #6
            Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

            Hallo...

            also ich verstehe schonmal diese Sache mit den Witterungsverhältnissen nicht so ganz ??? :-?

            Was haben die Witterungsverhältnisse mit einer Anschaffung eines Chamäleons zu tun ??

            Oder meintest Du damit "Winterschlaf" ? ..

            Also Winterruhe halten die Tiere nicht ...

            Was mich allerdings noch mehr verwundert ist Dein Umbauvorhaben des Schildkrötenbckens...

            Du schreibst Du möchtest das "Terrarium" deiner Pantherschildkröten auf 30qm vergrößern.. Da das jetzt nicht gerade nach "Terrarium" klingt gehe ich mal davon aus das Du mit der Nutzung den ganzen Raum einbeziehst ..

            Sehe ich das jetzt richtig das du in Dein Schildkrötengehege an die Wand ein Chamäleonterrarium bauen möchtest ?

            Meiner Meinung nach eine wirklich schlechte Idee...

            Auch wenn das jetzt nicht wirklich als "Vergesellschaftung" anzusehen wäre, ist die Lage für das Chamäleonterrarium wirklich schlecht ..

            Schildkröten sind Dauerausscheider von Parasiten und Amöben- und Salmonellenüberträgern. Diese können den Schildkröten zwar nichts anhaben, jedoch Deinem Chamäleon unendlich schaden ...

            Auch wenn du Dir ( was ich mir fast etwas schwierig vorstelle in dieser Bautechnischen Variante ) immer gut die Hände desinfizieren wirst bevor du ans Chamäleon Becken gehts wird eine Horizontalinfektion ( z.b. einfachster Weise über Futtertiere oder kleine Fliegen ) sich vermutlich auf Dauer nicht vermeiden lassen ...

            Den Aufstellort "Chamäloenterrarium in Schildkrötengehege" würde ich mir also nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen ...

            Such mal im Schildkrötenforum und auch hier im Chamäleonforum und du wirst sicherlich einige Threads zu diesem Thema finden ..

            Gruss Florian

            Kommentar


            • #7
              Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

              Moin Florian,

              was die Anschaffung mit dem Erwerb zu tun hat wird deutlich wenn man sich überlegt das Jungtiere der meisten Arten keine allzu hohen Temperaturen vertragen. Da ist es schon sinnvoll wenn man die Anschaffung auf die kühleren Monate verschiebt. Man erinnere sich nur an den heissen Sommer vor zwei Jahren, da habe ich im kühlsten Zimmer meiner Wohnung schon 29° gehabt.

              Die Pauschalaussage das Chamäleons keine Winterruhe halten ist ebenfalls schlichtweg falsch. Da empfehle ich jetzt mal das gründliche Literaturstudium.

              Gruß,

              Bex


              [[ggg]Editiert von Bex° am 30-01-2005 um 09:43 GMT[/ggg]]

              Kommentar


              • #8
                Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

                ...aber hallo!....

                Und noch eine kleine Anmerkung: Salmonellen werden von vielen Reptilien ausgeschieden. Das ist nichts besonderes. Die Haltung von Schildkröten und Squamaten in einem Terrarium ist vor allem auf Grund der Gefahr einer Infektion mit Entamoeba invadens abzulehnen. Schildkröten und auch Panzerechsen gelten als latente Ausscheider dieser Parasiten. Natürlich können bei einem starken Befall auch Schildkröten an einer Amöbenruhr bzw. einer durch die Amöben hervorgerufenen Hepatitis erkranken, aber für alle Schuppenkriechtiere geht eine solche Infektion immer tödlich aus, sofern keine Behandlung stattfindet. Außerdem verläuft die Amöbisasis bei ihnen sehr rasant, so daß ein schnelles Handeln unbedingt nötig ist

                Grüße


                [[ggg]Editiert von Marc-N. am 30-01-2005 um 22:15 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

                  Bex° schrieb:
                  Moin Florian,

                  was die Anschaffung mit dem Erwerb zu tun hat wird deutlich wenn man sich überlegt das Jungtiere der meisten Arten keine allzu hohen Temperaturen vertragen. Da ist es schon sinnvoll wenn man die Anschaffung auf die kühleren Monate verschiebt. Man erinnere sich nur an den heissen Sommer vor zwei Jahren, da habe ich im kühlsten Zimmer meiner Wohnung schon 29° gehabt.

                  Die Pauschalaussage das Chamäleons keine Winterruhe halten ist ebenfalls schlichtweg falsch. Da empfehle ich jetzt mal das gründliche Literaturstudium.

                  Gruß,

                  Bex


                  [[ggg]Editiert von Bex° am 30-01-2005 um 09:43 GMT[/ggg]]
                  moin moin ...

                  ok...
                  das mit den Temperaturen für Jungtiere lass ich durchgehen ..
                  auf mich machte das eher so den Eindruck als meinte sie damit das es womöglich schlichtweg keine Tiere auf dem Markt gäbe da diese sich im "Winter_schlaf_" befinden oder so...

                  Was die "Winterruhe" angeht...
                  mir ist irgendwie kein Chamäleon bekannt welches _Winterschlaf_ hällt...

                  -> Ich wollte übrigens oben nicht Winterruhe sondern Winterschlaf schreiben ( was ich davor ja auch irgendwie getan hatte ??? hmmm...! )

                  Mir ist lediglich so eine Winterstarre bei Chamäleons bekannt, die durch kältere Wintermonate bedingt ist. Da in der Regel im Terrarium nicht derart der Winter nachempfunden wird das die Tiere in eine solche "Starre" fallen würde ich mal das so formulieren das sie keinen Winterschlaf halten..

                  vielleicht liege ich falsch ... dann bitte ich um Aufklärung .. das würde mich nämlich interessieren ..

                  Meine Formulierung bezieht sich hier allerdings auch ganz speziell auf den Vergleich mit den Schildkröten ...
                  ( ich lege miene Chamäleons schon mal nicht in den Kühlschrank :-) ).. wobei es sicher einige Hochlandarten gibt die richtig KALT abkönnen !

                  gruss Florian


                  [[ggg]Editiert von fmaier am 02-02-2005 um 01:50 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

                    fmaier schrieb:
                    Was die "Winterruhe" angeht...
                    mir ist irgendwie kein Chamäleon bekannt welches _Winterschlaf_ hällt...
                    Hi,

                    naja, erstmal sind Winterruhe und Winterschlaf auch zwei völlig verschiedene Begriffe.


                    Ich bezog mich auf die Winterruhe. Und da gibt es doch einige Arten welche diese durchführen.

                    Zudem können manche Hochlandarten Kälte nicht nur ab, sondern benötigen diese nachts sogar um langfristig überleben zu können.

                    Und der verantwortungsvolle Halter tut wohl daran Tiere die eine Winterruhe halten auch dementsprechend zu halten. Vielleicht nicht im Terrarium, sondern in der Freilandanlage.

                    Gruß,

                    Bex°


                    [[ggg]Editiert von Bex° am 02-02-2005 um 01:57 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

                      Hi nachtschwärmer...

                      da geb ich dir wohl recht :-)

                      dann sind ja jetzt alle unklarheiten beseitigt :-)

                      gruss Florian



                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

                        Hi Florian,

                        fast alle.

                        Bleibt nur die Frage offen wer wen demnächst im Tennis schlägt. Nach meiner weihnachtlichen Winterruhe rechne ich dir da gute bis sehr gute Chancen aus. Also nutz die Chance mich in Grund und Boden zu spielen und komm am 13. mal eher her und vergess den Schläger dann net.

                        Gruß in meine Ex-Heimat,

                        Marco

                        [[ggg]Editiert von Bex° am 02-02-2005 um 02:11 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

                          Heeeyyy....

                          Alles klar...
                          eine GUTE ! Idee !

                          Also .. das match ist damit ausgemacht !

                          Gruss Florian

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Ahnungslose bittet um sinnvolle Links!

                            Naja nicht grade etwas worum man sich jetzt streiten muss...

                            Vielleicht sollte man dir noch den Tipp geben das Tier sobald du dein Terrarium fertig hast lieber von einem Züchter zu kaufen als aus dem Zoohandel...
                            Wenn du dich für einen Art entschieden hast und auch schon einen Züchter gefunden hast solltest du dich mit ihm in kontakt setzen und vllt auch mal schauen was er den Chamäleons für Bedinungen bietet und dann versuchen möglichst Nah an diese ran zu kommen.
                            Falls du keine Ahnung hast wie du züchter findest dann schau einfach auf meine Site die du im Anhang findest^^

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X