Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ist Sepiaschale verdaulich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist Sepiaschale verdaulich?

    Hallöchen!

    Mein halbwüchsiges Jemen hat eben einen Brocken Sepiaschale geschnappt und geschluckt. Das war so leider nicht geplant.

    Löst sich die Sepiaschale im Magen auf?

    Danke - Grüße, Markus


  • #2
    Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

    Hoi Markus,

    nein, das ist nicht schlimm. Sepiaschulp ist ein leicht verdaulicher "Kalk", der sogar immer wieder empfohlen wird zu zufüttern. Kann in der einschlägigen Literatur auch nachgelesen werden.

    Nur bei kleinen Chamäleons aufpassen, dass die Brocken nicht zu gross sind. Eher zu einem Pulver verarbeiten und damit die Futtertiere bestäuben.

    Gruss
    Nicolà
    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

    Kommentar


    • #3
      Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

      Ich habe von zwei anderen Haltern den Tipp bekommen, kleine Stückchen Sepiaschale ( ca 2 bis 3 mm groß ) auf einem Stein auszulegen. Ich mache das auch so. Die Tiere schießen sich die Bröckchen vom Stein oder aus der Schale wie Futtertiere. Klappt hervorragend !

      Gruß wore

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

        Hallo Nicola,

        danke jetzt bin ich beruhigt. hatte mir voll Sorgen gemacht. :O

        Gruss
        Markus


        Nicola Lutzmann schrieb:
        Hoi Markus,

        nein, das ist nicht schlimm. Sepiaschulp ist ein leicht verdaulicher "Kalk", der sogar immer wieder empfohlen wird zu zufüttern. Kann in der einschlägigen Literatur auch nachgelesen werden.

        Nur bei kleinen Chamäleons aufpassen, dass die Brocken nicht zu gross sind. Eher zu einem Pulver verarbeiten und damit die Futtertiere bestäuben.

        Gruss
        Nicolà

        [[ggg]Editiert von Bronderix am 31-01-2005 um 22:30 GMT[/ggg]]

        [[ggg]Editiert von Bronderix am 31-01-2005 um 22:31 GMT[/ggg]]

        [[ggg]Editiert von Bronderix am 31-01-2005 um 22:31 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

          Also nochmal für alle die es nicht wissen: Sepiaschale kommt von Tintenfischen! Tintenfische leben im Salzwasser ! Salzwasser hat eine viel zu hohe konzentation an Salz als das ein Mensch oder ein Chamäleon es trinken sollte! Das heisst ebenfalls das Sepiaschale einen nicht grade niedrigen Salzgehalt aufweisst und das ist nicht umbedingt optimal für ein Chamäleon...

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

            Dentarg schrieb:
            Also nochmal für alle die es nicht wissen: Sepiaschale kommt von Tintenfischen! Tintenfische leben im Salzwasser ! Salzwasser hat eine viel zu hohe konzentation an Salz als das ein Mensch oder ein Chamäleon es trinken sollte! Das heisst ebenfalls das Sepiaschale einen nicht grade niedrigen Salzgehalt aufweisst und das ist nicht umbedingt optimal für ein Chamäleon...
            Moin,
            wie kommst Du denn zu so einer Theorie.
            Was soll denn der Tintenfisch den davon haben wenn er ein schnell lösliches Material wie NaCl in sein Skelett einbaut?

            Frank

            [[ggg]Editiert von fdreher am 02-02-2005 um 11:26 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

              Habe schon vor längerem darüber nachgedacht, zumal ich oft selbst geammelte Schulpe verwednet habe.
              Hier die Conclusio.


              Selbst gesammelte Schulpe enthalten ca 1% Meersalz, da sie im Wasser gelegen haben.
              Bei den von den Herps aufgenommenen Schulp-Mengen ist das aber wohl eher unproblematisch, evtl wegen der Spurenelemente (Jod, Strontium) sogar positiv zu werten.
              Schulpe, die als Nebenprodukt bei der Verwertung lebend gefangener Sepien anfallen, enthalten keine nennenswerten Salzmengen.

              Gruß

              Ingo
              Kober? Ach der mit den Viechern!




              Kommentar


              • #8
                Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

                Hoi zsamme!

                Dann muss ich ja meine Speiaschulps von meinen selbst Gefangenen nochmal in Slazwasser einlegen...

                Und die Schulpe werden seid Jahrzenhnten auch in der Vogelhaltung eingesetzt und dort haben sie auch nicht geschadet. Und Vögel sind ja nur Reptilien mit Federn:-)

                Gruss
                Nicolà
                seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                Kommentar


                • #9
                  Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

                  Nochmal für alle die es nicht wissen: Ich esse auch keine frisch gefangenen Meeresfische. Die schmecken so salzig, einfach ungenießbar :-))

                  Grüße Thomas

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

                    Ja so ist das halt.
                    Wenn du das nicht glaubst lecke doch mal an deiner Sepiaschale.
                    Also ich würde sowas meinen Tieren nicht geben...

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

                      Hallo,

                      das gilt aber nur für Schulpe, die längere Zeit in Meerwasser gelegen haben und sich damit vollgesaugt haben. Getöteten Tieren entnommene Schulpe schmecken nicht salzig.
                      Meerestiere nehmen doch nicht das Kochsalz ihrer Umgebung auf. Im Gegenteil, sie versuchen es über spezielle Transportmechanismen permanent wieder los zu werden.

                      Grüße Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

                        Moin,

                        also noch mal:
                        Selbstgesammelte Sepiaschalen, wie übrigens jedes poröse Material, können durchaus ein wenig Meersalz enthalten, da sie einige Zeit im Wasser gelegen haben.
                        Auf keinem Fall ist aber Meersalz im Schulp eingebaut!!
                        Wenn Du also bedenken hast dann wässer doch den Schulp unter fließendem Wasser.

                        Das frischer Meeresfisc salzig ist liegt nicht daan, das der Fisch Salz in sein Skelett einlagert sondern das das Salz im Blut ud Gewebe des Fisches vorhanden ist.


                        Frank

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Ist Sepiaschale verdaulich?

                          Da hat wohl jemand die Ironie meines Satzes nicht verstanden.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X