Servus!
Halte seit ca. acht Wochen ein Pardalis - frisst gut, ist aktiv, meist hellbraun gefärbt. Das Becken ist für die Aufzucht natürlich noch sehr klein (lbh 604045), habe aber schon eine Beregnungsanlage mit zwei Düsen drinne (Membranpumpe(7bar), zwei Gardena-Düsen) verbaut. Ansonsten konnte ich die hohe rlf nicht halten.
Jetzt zu meiner Frage. Sobald die Beregnungsanlage anspringt (für 60s), macht der Kleine einen extrem gestressten Eindruck, als hätte ich ihm einen Spiegel vor die Nase gehalten. Er verkriecht sich sofort unter ein Blatt, wo er sich langsam wieder abreagiert.
Da die Anlage jeden Tag 2x für 60s anspringt, bekommt er daher auch jeden Tag 2x Stress. Ist das zuviel? Sollte ich eine Düse abbauen?
Sein sonstiges Verhalten hat sich gegenüber dem händischen Sprühen nicht verändert.
Gruß
Halte seit ca. acht Wochen ein Pardalis - frisst gut, ist aktiv, meist hellbraun gefärbt. Das Becken ist für die Aufzucht natürlich noch sehr klein (lbh 604045), habe aber schon eine Beregnungsanlage mit zwei Düsen drinne (Membranpumpe(7bar), zwei Gardena-Düsen) verbaut. Ansonsten konnte ich die hohe rlf nicht halten.
Jetzt zu meiner Frage. Sobald die Beregnungsanlage anspringt (für 60s), macht der Kleine einen extrem gestressten Eindruck, als hätte ich ihm einen Spiegel vor die Nase gehalten. Er verkriecht sich sofort unter ein Blatt, wo er sich langsam wieder abreagiert.
Da die Anlage jeden Tag 2x für 60s anspringt, bekommt er daher auch jeden Tag 2x Stress. Ist das zuviel? Sollte ich eine Düse abbauen?
Sein sonstiges Verhalten hat sich gegenüber dem händischen Sprühen nicht verändert.
Gruß
Kommentar