Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

handzahm?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: handzahm?!

    ich habe bei meinem Tier anfangs (mit 2-3 Monaten) auch eine grössere Scheu feststellen können. Wenn er sich aber daran gewöhnt, daß eine Hand oder Deine Gegenwart kein Stress sondern eher Futter bedeuted, wird er schneller als Dir lieb ist "handzahm" werden und dir sehr bald ganz von alleine entgegenkommen, an der Scheibe kratzen und dir auf die Hand spazieren. Das ist ziemlich sicher...

    Kommentar


    • #17
      Re: handzahm?!

      Hallo,

      also meine Erfahrung ist die, dass Tiere die wirklich scheu sind und sich bespielsweise hinter einen Ast drehen, wenn man das Zimmer betritt, das auch immer bleiben. Klar, die ersten 2 Wochen ist das bei einem Neuerwerb besonders heftig, dieses Verhalten läßt dann auch ein wenig nach. Aber wenn man nach dieser Eingewöhnungszeit noch keine wesentliche Besserung festgestellt hat, wird sich das Verhalten des Tieres auch nicht mehr gravierend verändern.

      Grüße Thomas

      Kommentar


      • #18
        Re: handzahm?!

        da hab ich definitiv andere Erfahrungen gemacht. Letztendlich kann man keine Prognosen machen, aber wenn ein Tier momentan eine zu große Scheu zeigt, ist sicherlich noch lange nicht Hopfen und Malz verloren und man muss sich mit einem für alle Ewigkeit scheuen Tier abfinden. Einfach gut behandeln, nicht stressen und die Erscheinung des Pflegers mit für das Tier angenehmen Eigenschaften verbinden (Futter, Freigang, Trinken etc.). Der Rest wird sich schon zeigen...

        Kommentar


        • #19
          Re: Re: handzahm?!

          bex° schrieb:
          ...wär aber mal neugierig was du aus tiermedizinischer Sicht dazu meinst.

          Grippegeschwächte Grüße (ohne Nebler herbeigeführt),

          Marco
          Hi Marco,

          ich bin etwas skeptisch, was diese Nebler angeht. Das schließt auch die Modelle von Fakir und baugleiche Geräte ein. M.E. bekommt man den Tank auch bei einem täglichen Wasserwechsel nie richtig sauber und die Tropfengröße ist so gering, daß das Ganze als Aerosol komplett inhaliert werden kann. Außerdem setzt sich in den Zuleitungsrohren sicherlich immer etwas Flüssigkeit ab, was dann einen Nährboden für Keime bilden kann Ich würde da also eher von abraten. Ist meine persönliche Meinung....
          Als Tierarzt ist man da immer etwas vorsichtig

          Viele Grüße

          [[ggg]Editiert von Marc-N. am 23-02-2005 um 20:54 GMT[/ggg]]

          Kommentar


          • #20
            Re: handzahm?!

            Hallo zusammen,
            freut mich das ihr immernoch schreibt!!! :-)
            Ich hoffe das das Versteckspiel mit "Speedy" bald nachläßt!! Ist teilweise wirklich lustig!!...Er versteckt sich wo er gereade ist..versucht sich so gut wie möglich zu tarnen, hat mich aber immer im Auge, macht auch meine Bewegungen mit..kommt mir manchmal vor wie ein spiel..ist verdammt neugierig der kleine!!!
            Zu dem Nebler...
            Ich habe einen von "Lucky Reptile" einen "Super Fog", das Ding scheint wirklich nicht schlecht zu sein, zumimdest was das Wasserpumpen betrifft! Er hat einen 3 Liter Tank den er in 2 Std(stärkstde Stufe) leer hat..( Nicht im Terra getestet!!!!!)
            Ich habe ihn alle 2Std für ne halbe Std laufen..
            Da mein Terra sehr gut belüftet ist(die decke und die komplette rechte seite ist mit Gaze beozgen) kommt es zu keiner Nebelbildung, sondern es zieht sich ein schmaler Schleier von Feuchtigkeit durchs Geäst und hinterläßt dort eine ziemlich nasse spur..also nicht nur kleine tropfen, sondern eine richtige Wasserspur und der rest an Nebel der sich aufstaut geht durch die Gaze und befeuchtet meine Pflanzen *grins*. Nicht mal die Feuchtigkeit im Terra steigt unter Betrieb nennenswert an...nur dann wenn ich Sprühe!!

            Grüße
            Torsten

            Kommentar


            • #21
              Re: Re: Re: handzahm?!




              ich bin etwas skeptisch, was diese Nebler angeht. Das schließt auch die Modelle von Fakir und baugleiche Geräte ein. M.E. bekommt man den Tank auch bei einem täglichen Wasserwechsel nie richtig sauber und die Tropfengröße ist so gering, daß das Ganze als Aerosol komplett inhaliert werden kann. Außerdem setzt sich in den Zuleitungsrohren sicherlich immer etwas Flüssigkeit ab, was dann einen Nährboden für Keime bilden kann Ich würde da also eher von abraten. Ist meine persönliche Meinung....
              Als Tierarzt ist man da immer etwas vorsichtig


              Hallo zusammen
              Habe zu dem Nebler nochmal eine Frage(oder auch mehrere)
              1.Ist der Nebel den der Nebler erzeugt nicht der selbe wie der in der Natur???
              Wenn ja besteht doch kein Problem oder??
              Dann Zuleitungsrohre=Keime wäre es dann besser den Nebler im Terrarium zu Installieren?? ohne Schläuche oder Rohre???
              Grübelnde Grüße Christian

              Kommentar


              • #22
                Re: handzahm?!

                Bin mir mitlerwele auch ein wenig unsicher geworden...

                hab den Vernebeler auserhalb stehn ( ist der tankwechsel einfacher) und einen dicken schlauch mitten ins terra hängen..ein super sonnenplatz für "speedy"...
                er sitzt immer drauf wenns los geht..hängt mal einen Fuß in den wasserstaub..mal den Schwanz..er scheint es recht lustig zu finden..
                Wegen den Keimen..Mein Nebler steht auf dem Terra..Das heißt der Schlauch kann leerlaufen und auch trocknen, so daß Keime rech wenig changsen haben..

                gruß
                Torsten

                Kommentar


                • #23
                  Re: handzahm?!

                  Moin!

                  @Christian81: nö, ist nicht so wie in der Natur. Dort wird der Nebel nämlich in den seltensten Fällen von einer Membran erzeugt, die im Ultraschallbereich schwingt.

                  Die Zuleitungsschläuche sind ein Problem, ein anderes ist die sehr schnelle Verkeimung des Wassers im Tank. Wenn der Nebler auf dem Terrarium steht oder auch innerhalb desselben, wird das Wasser zudem noch erwärmt, was dann wiederum eine Vermehrung von Bakterien fördert.

                  Und mal ganz abgesehen von diesen Problemen, diese Nebeldinger steigern die Luftfeuchtigkeit im Terrarium doch nur für eine sehr kurze Zeit. Ist der Nebler aus, geht `s mit der Luftfeuchtigkeit bergab.
                  Das liegt daran, daß sich kaum Tropfen an den Einrichtungsgegenständen, den Blättern der Pflanzen usw. bilden, oder aber der Bodengrund Feuchtigkeit aufnimmt und diese dann über einen längeren Zeitraum wieder abgeben kann.
                  Die bereits erwähnten Regenanlagen halte ich daher für wesentlich sinnvoller. Außerdem erzeugen diese einen Sprühnebel, der auf Grund der recht großen Tropfen nicht eingeatmet werden kann.
                  Gruß

                  Und noch etwas: Christian, wenn Du jemanden zitieren möchtest, mußt Du auf "Antwort mit Zitat" klicken. Dann weiß auch jeder auf den ersten Blick wer da zitiert wird




                  [[ggg]Editiert von Marc-N. am 24-02-2005 um 07:52 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: handzahm?!

                    Hi Marc,

                    also wenn ich dich richtig verstehe dann ist die Verwendung meines "FAKIR Ultra LB10" doch eher unsicher? MIST

                    Steht ausserhalb vom Terrarium, der Tank wird täglich gereinigt und in den Zuströmleitungen zu den Terrarien befinden sich UV-C Lampen aus der Aquaristik.

                    Zur Erhöhung der Luftfeuchte nutze ich sowieso die Beregnungsanlage, der Nebler hat nur die Aufgabe nachts die Terrarien der Montanarten runterzukühlen.

                    Ohne Nebler wirds im Hochsommer nachts kaum gehn. Und was ist dann eigentlich mit den Zuleitungen von Beregnungsanlagen? Muss ich mir da auch Sorgen wegen entstehender Keime machen?

                    Ich könnte an das PVC-Rohrsystem der Nebelzuleitung auch ein Gebläse anschliessen, dieses würde das Restwasser dann schnellstens verdunsten lassen. Wär nur ein Magnetventil + Stellschieber und Absperrhahn mehr, damit die warme Luft nicht ins Terrarium strömt.

                    Bin jetzt schon etwas beunruhigt...

                    Gruß,

                    Marco

                    EDIT: Ups, hab dein erstes Posting auf meine Frage leider übersehn.

                    [[ggg]Editiert von Bex° am 24-02-2005 um 10:16 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: handzahm?!

                      hey Leute postet doch zum Thema Nebel lieber im neu eröffneten Thread "Vernebler", es sei denn, Ihr habt was zum ursprünglichen Thema "Handzahm" zu berichten,.. geht hier langsam alles off-topic ;-)

                      [[ggg]Editiert von masoala am 24-02-2005 um 14:24 GMT[/ggg]]

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: handzahm?!

                        OK, dann mal wieder was zum Thema:

                        Mein Cham war auch immer sehr nscheu, irgendwann ist es das dann aber nicht mehr gewesen.
                        N Tipp: Lad Dir nicht zuviele Leute ein, die dann um das Terrarium rumstehen und staunen.

                        Wenn ich (fremden) Besuch habe, ist mein Cham da auch immer sehr skeptisch.

                        Entweder erkennt das Tier bestimmte Menschen, oder ... ich weiß auc nicht.

                        Auch wäre ich erstmal vorsichtig mit Musik und Fernsehen/Computer o.ä.
                        Soweit ich weiß, gibt es da noch nix klares drüber, wie sich solche Sachen auf das Cham auswirken.

                        Nachts sollte es wirklich dunkel sein, und auch erst wieder richtig hell, wenn das Licht im Terrarium angeht.

                        Es war sehr aktiv, als ich noch keine Beregnungsanlage hatte, wollte ständug raus usw., aber seitdem ich die Beregnungsanlage habe, geht es damit auch deutlich besser.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X