Hallo!
Ich habe zwar auch schon unter Suchbegriffen gesucht, werde aber noch nicht richtig schlau daraus, deshalb hier nochmal meine Frage:
Ich habe vor ca. 2 Wochen 2 neue lateralis erhalten, die ich in zwei Terrarien (1xGaze, 1xGlas) halte. Das Männchen ist sehr gross, also voll ausgewachsen und zeigt unauffällige grüne Färbung mit Änderungen bei Nahrungsaufnahme, bei Weibchen in Sicht usw. also es scheint völlig normal zu sein - und das ändert sich nicht - egal in welchem Terrarium ich es halte.
Temperatur: 22-25 Grad, Nachtabsenkung auf 15 Grad; HQI, Spot und UV Neonröhre; Temperaturgradient in den Terrarien vorhanden. Ich spühe mehrmals täglich.
Das Weibchen (noch nicht ganz ausgewachsen) macht mir Sorgen, da sie am Tag sehr dunkel gefärbt ist, hab auch Terrarienwechsel probiert - ohne Unterschied. Heizung ist am Tag eingeschaltet, könnte es sein, dass dadurch die Luftfeuchtigkeit zu stark sinkt. Ich habe zusätzlich im Raum einen Nebler...
Beide Tiere fressen mit grossem Apetit - welche Tipps könnt Ihr mir geben, damit sich die Färbung des Weibchens verbessert? ps In der Nacht zeigt sie keine auffällige Färbung
besten Dank
Thomas
[[ggg]Editiert von Hill am 01-03-2005 um 12:56 GMT[/ggg]]
Ich habe zwar auch schon unter Suchbegriffen gesucht, werde aber noch nicht richtig schlau daraus, deshalb hier nochmal meine Frage:
Ich habe vor ca. 2 Wochen 2 neue lateralis erhalten, die ich in zwei Terrarien (1xGaze, 1xGlas) halte. Das Männchen ist sehr gross, also voll ausgewachsen und zeigt unauffällige grüne Färbung mit Änderungen bei Nahrungsaufnahme, bei Weibchen in Sicht usw. also es scheint völlig normal zu sein - und das ändert sich nicht - egal in welchem Terrarium ich es halte.
Temperatur: 22-25 Grad, Nachtabsenkung auf 15 Grad; HQI, Spot und UV Neonröhre; Temperaturgradient in den Terrarien vorhanden. Ich spühe mehrmals täglich.
Das Weibchen (noch nicht ganz ausgewachsen) macht mir Sorgen, da sie am Tag sehr dunkel gefärbt ist, hab auch Terrarienwechsel probiert - ohne Unterschied. Heizung ist am Tag eingeschaltet, könnte es sein, dass dadurch die Luftfeuchtigkeit zu stark sinkt. Ich habe zusätzlich im Raum einen Nebler...
Beide Tiere fressen mit grossem Apetit - welche Tipps könnt Ihr mir geben, damit sich die Färbung des Weibchens verbessert? ps In der Nacht zeigt sie keine auffällige Färbung
besten Dank
Thomas
[[ggg]Editiert von Hill am 01-03-2005 um 12:56 GMT[/ggg]]
Kommentar