Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

    Hi Masel,

    Du tust einem Chamäleon einen größeren Gefallen, wenn du ein gesundes kaufst und das gescheit pflegst, da viele gesunde Tiere an irgendwelche Ahnungslose und Kinder verkloppt werden und denn auch nicht lange machen.
    Die Kranken sterben von allein, die Gesunden werden totgepflegt.

    Gruß
    Fidel

    Kommentar


    • #17
      Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

      Gestern gings Ihr so schlecht, dass ich kurz davor war es kurz und knapp zu beenden.
      Wir sind dann aber noch in die Tierklinik zu einem anderen Reptiliendoktor. Seitdem füttern wir sie alle 60min mit Bioserin.
      Ich dokumentier das ma weiter hier, falls sich was neues ergibt..

      Kommentar


      • #18
        Re: Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

        masel schrieb:
        Gestern gings Ihr so schlecht, dass ich kurz davor war es kurz und knapp zu beenden.
        Du meinst sicher: "kurz davor den TA es beenden zu lassen!", gell?

        Kommentar


        • #19
          Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

          Jo, sie hats dann eben selbst beendet.

          Kommentar


          • #20
            Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

            Schade drum :~(

            Kommentar


            • #21
              Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

              Wirklich schade!

              Aber ich finde es bei aller hier beschriebenen negativen Kritik gut, dass Du das hier ganz ehrlich eingestellt und beschrieben hast. Wir alle tragen doch irgendwie den Beschützerinstinkt in uns und verhalten uns nicht immer nur rational (Individuen mit spitzen Ohren mal ausgenommen). Aber vielleicht schreckt dieser Verlauf den einen oder anderen ab ein solches Tier zu erwerben.

              Arne

              Kommentar


              • #22
                Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

                Ich bin noch nicht lange in diesem "Hobby"-Bereich unterwegs, hab aber dafür heut Mittag glaub ich bereits die Talsohle des Chamäleonhaltens durchschritten...

                2 Tierarzt Besuche (mit wenig Aussicht auf Erfolg) zehren extrem an der Konstitution des schwachen Tieres und den Nerven des Halters.
                Ich kann für jeden nur hoffen nicht in die Situation zu kommen, sein Chamäleon 1 Woche Zwangszuernähren und zu tränken.
                Das ist brutalster Stress für das Tier! Nur um dann doch nach 7 Tagen doch aufzugeben..



                Ich will mich hier jetzt nicht hier als Robin Hood oder Heinz Sielmann aufführen, aber die Zustände in dieser Terraristik-Szene erscheinen mir (selbst nach so kurzer Zeit) TEILWEISE einfach nur asozial dem Tier gegenüber. Zumindest wenns ums liebe Geld auf Börsen geht.

                Ich hatte die letzten paar Tage genug Zeit darüber nachzudenken, während das kleine Tier hier vor sich hin gesiecht hat.

                Ich für meinen Teil werde mir sowas in Zukunft nicht mehr anschauen, und werde, sollte ich nochmal eine Reptilienbörse aufsuchen, ggf. bei der zuständigen Behörde Anzeige erstatten.

                In einem Land wo man seinen Nachbarn anzeigt weil er seinen Zaun 2cm über der Grundstücksgrenze weg gebaut hat, is das das Minimum an Zivilcourage.

                In diesem miserablen Sinne, Gruss

                [[ggg]Editiert von masel am 05-03-2005 um 00:02 GMT[/ggg]]

                Kommentar


                • #23
                  Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

                  Hallo Masel,

                  es sind nicht immer die anderen schuld.
                  Hier noch was zum Nachdenken: Mitleidskäufer sind Tierquäler!

                  Gruss, Peter

                  curiosity killed the cat

                  Kommentar


                  • #24
                    Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

                    So, jetzt muss ich als Chamäleon-Neuling, der die ganze dramatische Geschichte bislang stillschweigend verfolgt hat, auch mal was sagen:

                    Ich schließe mich der Meinung von Arne (alias JimKnopf) zu 100% an. Mit der Aussage, dass Mitleidskäufer Tierquäler sind, kann ich ganz schlecht umgehen. Meiner Meinung nach ein hartes und viel zu verallgemeinertes Urteil, das den verantwortungslosen Züchter zu Unrecht in Schutz nimmt.
                    Wer hat denn hier verantwortungslos gehandelt? Der Züchter doch wohl in erster Linie! Masel hat hierauf reagiert und zwar mit einer Maßnahme, die in diesem Moment in seiner Macht lag. Dem Tier zu helfen. Nichts anderes außer wegsehen hätte er in diesem Moment tun können.

                    Wegsehen vor dem Elend ist ja so einfach und gerade das hat Masel nicht gemacht. Weil er es nicht konnte und nicht wollte. Ein Motiv, das nicht als Tierquälerei bezeichnet werden sollte. Masel hat geholfen, das sollte meines Erachtens hier im Vordergrund stehen. Die Tatsache, dass durch Masels Kauf die verantwortungslosen Züchter in ihrem Tun bestätigt werden, kann ja wohl nicht dem Käufer angelastet werden. Hier sollte vielmehr seitens der zuständigen Behörden, Messeleitungen usw. durchgegriffen werden.

                    *Hm, klingt wie ein Plädoyer für Masel, vielleicht sollte ich Rechtsanwalt werden ;-)*

                    Ich selbst werde am 12.03. zur Terraristika in Hamm fahren. Mal sehen, was mich da erwartet, ich werde berichten.

                    Sollte ich in die gleiche Situation wie Masel kommen, werde ich das Tier nicht kaufen, sondern mich zunächst an die Messeleitung wenden. Das nur vorab ;-)

                    Viele Grüße aus Kassel,
                    Michael



                    [[ggg]Editiert von Wilson am 06-03-2005 um 10:21 GMT[/ggg]]

                    Kommentar


                    • #25
                      Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

                      Hi Masel!

                      Nenn doch mal den Namen des Züchters. Dann kann dieser in Zukunft gemieden werden...
                      Also ich habe mein Tier auf der Börse in Saarbrücken und mein Tier war/ist topfit. Dem Züchter war es aber - glaube ich - egal, an wen er das Tier verkauft. Nachdem ich mein Tier gekauft hab, kam ein Typ mit seiner Freundin an den Stand und die haben sich dann spontan entschieden ein Weibchen und ein Männchen zu kaufen, weil die soooo süüüüß waren.
                      Nur leider wussten die noch nicht einmal, wie man das Geschlecht unterscheidet...
                      Der Züchter hat die Chamäleon trotzdem verkauft.
                      Soviel dazu.

                      Kommentar


                      • #26
                        Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

                        Sicherlich kann man jetzt über dem bösen Züchter reden, doch sehen wir die Sache mal ganz rational.

                        Nehmen wir ein Interresent der sich auf einer Börse ein Chamäleon kaufen möchte.
                        Müsste derjenige nicht erst einmal sich im Vorfeld informieren?!

                        Sprich: Literatur, Händler, Züchter, Forum, Internet, Ta...

                        Wenn er all diese Infrmationen zusammen hat, weiß er wie ein gesundes Chamäleon aussehen muss.

                        Würden das alle so machen würde keiner mehr geschwächte Tiere kaufen, selbst aus Mitleid nicht.

                        Die logische Schlussfolgerung wäre, das die Züchter auf ihren Chamäleons sitzen bleiben und in Zukunft nur noch gesunde und fitte Tiere zum Verkauf anbieten.

                        Oder ist das eher eine Wunschvorstellung weil zu schwer umzusetzen...?!

                        Mfg
                        Daniele

                        Kommentar


                        • #27
                          Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

                          Hey Daniele,

                          grundsätzlich magst Du Recht haben. Aber ich glaube tatsächlich, dass diese Vorgehensweise zu schwierig umzusetzen ist, gerade wegen des Beschützerinstinks, den wir mit uns herumtragen.

                          Es wäre doch wirklich ganz einfach, bei so etwas seitens der Behörden, Messeleitungen usw. einen Riegel vorzuschieben. Wir leben doch schließlich sowieso in einer Zeit, in der es für jedes kleine Bisschen ein entsprechendes Gesetz gibt mit tausenden von dazu erlassenen Verordnungen usw.

                          Ich finde, man müsste gerade in diesem Bereich härter durchgreifen. Leider beschränkt sich jedoch das Auge der hierfür Zuständigen nur allzu oft auf die unwesentlicheren Dinge des Lebens...genauere Ausführungen führen aber sicherlich zu weit und vom eigentlichen Thema ab.

                          Aber mal anders:
                          Wenn sich jeder Händler so verhalten würde, dass er Chamäleons nur an informierte Käufer abgibt: würde sich dann nicht jeder Käufer zwangsläufig informieren vor dem Kauf? Auch sorum wird ein Schuh drauß ;-)

                          Trotzdem schön, dass hier so was mal diskutiert wird.

                          Grüße,
                          Michael

                          [[ggg]Editiert von Wilson am 06-03-2005 um 11:09 GMT[/ggg]]

                          [[ggg]Editiert von Wilson am 06-03-2005 um 11:10 GMT[/ggg]]

                          Kommentar


                          • #28
                            Re: Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

                            Wilson schrieb:
                            ...Es wäre doch wirklich ganz einfach, bei so etwas seitens der Behörden, Messeleitungen usw. einen Riegel vorzuschieben. Wir leben doch schließlich sowieso in einer Zeit, in der es für jedes kleine Bisschen ein entsprechendes Gesetz gibt mit tausenden von dazu erlassenen Verordnungen usw.

                            Ich finde, man müsste gerade in diesem Bereich härter durchgreifen. Leider beschränkt sich jedoch das Auge der hierfür Zuständigen nur allzu oft auf die unwesentlicheren Dinge des Lebens...genauere Ausführungen führen aber sicherlich zu weit und vom eigentlichen Thema ab.

                            Aber mal anders:
                            Wenn sich jeder Händler so verhalten würde, dass er Chamäleons nur an informierte Käufer abgibt: würde sich dann nicht jeder Käufer zwangsläufig informieren vor dem Kauf? Auch sorum wird ein Schuh drauß ;-)...
                            Hallo Wilson,

                            ich denke ein bißchen Eigenverantwortung, auch und gerade seitens des interessierten Käufers, ist doch wohl nicht zuviel verlangt. Beim Erwerb von Lebensmitteln beispielsweise wurde ich bisher nie gefragt ob ich überhaupt in der Lage sei diese fachgerecht zuzubereiten und auch der Mensch bei dem ich mein Auto gekauft habe wollte sich nicht von meinen Fahrkünsten überzeugen - ok, es gab eine Probefahrt, diese aber doch eher auf mein Drängen hin.
                            Ja, ich weiss, es geht um lebende Tiere... Ein Grund mehr mit offenen Augen und Sachverstand einzukaufen. Nicht nur mancher Händler/Anbieter ist auf "gute Geschäfte" bedacht, auch ein nicht geringer Teil der Besucher von Reptilienbörsen etc. kauft lieber billig als preiswert!
                            Was Kontrollen betrifft, so finden diese bei den mir bekannten Reptilienbörsen statt, es kann aber halt nicht jeder Missstand entdeckt und ausgeräumt werden.
                            Übrigens, wo steht eigentlich geschrieben, dass Chamäleons vor dem Verkauf ein bestimmtes Mindestalter erreicht haben müssen?

                            Peter
                            curiosity killed the cat

                            Kommentar


                            • #29
                              Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

                              Jetzt da hier sowieso eine Grundsatzdiskussion draus geworden ist darf ich auch nochmal:

                              Es ist in erster Linie schon mal bizarr, dass solche gesteigerten Interessen wie hier teilweise in solchen Aussagen resultieren.

                              Augen zu und durch auf der Börse, kein krankes Tier kaufen und alles ignorieren obwohl man es Sch**sse findet?. Nur so kann man die Zustände ändern???? Die Züchter werden irgendwann aufhören in der Art zu verkaufen?

                              Ähm hallo? Wie naiv kann man sein?
                              Ich ändere immer noch was indem ich in einen Ablauf eingreife! und sonst garnichts und zwar nirgends.

                              Indem ich ein schwaches Tier kaufe, tue ich zwar allen anderen Tieren die folgen werden keinen Gefallen, aber diesem einen wenigstens. Das ist mit Sicherheit nicht der beste Weg, das wurde mir sicherlich schmerzhaft klar jetzt.

                              Deswegen ist der einzige Weg eine konsequente Anzeige dieser Umstände. Wenn erstmal von amtsseiten jemand klingelt, geht da eher was ans Gewissen aufgrund des eigenen Kragens.

                              Der nächste der so denkt zeigts wieder auf der nächsten Börse an, und das Problem erledigt sich spätestens dann.

                              aber mit geschlossenen augen an solchen Zuständen vorbeizulaufen, unter der Flagge des reinen Gewissens ist in meinen Augen heuchlerisch und faul.

                              Und nochwas zum nachdenken: Phrasendreschen ist auch Tierquälerei.

                              Kommentar


                              • #30
                                Re: Re: 2 Wochen altes Chameleo Calyptratus von Reptilien-Börse gerettet...

                                masel schrieb:
                                Indem ich ein schwaches Tier kaufe, tue ich zwar allen anderen Tieren die folgen werden keinen Gefallen, aber diesem einen wenigstens.
                                Nicht dein Ernst, oder? "Solche" Tiere sind in fast allen Fällen von Anfang an hilflos ihrem Schicksal ausgeliefert. Bestenfalls kann man noch lebens- und schmerzverlängernde Massnahmen anwenden.

                                Zu Peters Frage:
                                Leider regelt niemand das Mindestabgabealter.
                                Vielleicht wird es irgendwann mal einen Chamäleonzüchterverband geben, dem man sich anschliessen kann und der dies mal in einem Regelwerk verbindlich festlegt. Vorstellbar wäre es, und Anwendung findet es ja schon bei sehr vielen anderen Haustieren.

                                Nur die Einhaltung wäre schwer kontrollierbar. Papier ist geduldig, und gefälscht wird auch heut schon auf Teufel komm raus. Kein einfaches Unterfangen, also, vielleicht sogar von Anfang an zum scheitern verurteilt??

                                Gruß,

                                Bex

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X