Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Endspurt - Terrarium Furcifer Pardalis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Endspurt - Terrarium Furcifer Pardalis

    Liebe Leute,
    es ist soweit, in ein paar Wochen wird ein junges männliches Pantherchamäleon bei uns einziehen. Folgendes haben wir für das Terrarium geplant – bitte guckt mal kritisch drüber:
    * Größe: 80 B x 60 T x 200 H – Grundfläche 100 B x 60 T wäre natürlich besser, aber ich muss um jeden Zentimeter kämpfen. :-) Gleicht die Höhe das wieder aus? Und kann man dem Jungtier schon das ganze Terrarium anbieten oder braucht er was kleineres für den Übergang? Es wird eine feste Joghurtbecher-Futterstelle geben.
    * Material: Holzrahmen, Kunststoffscheiben (wie krieg ich sie dazu, nicht zu spiegeln?), schwarzes Drahtgaze, Rückwand aus beschichtetem Holz in sandfarben – macht es Sinn, der Rückwand Struktur zu geben, würde er das auch zum Klettern nutzen?
    * Lüftungsflächen: Da bin ich noch unsicher. Klar, die Oberseite ist aus Drahtgaze, aber auch die gesamte Seite, 60 x 200? Packt das die Luftfeuchtigkeit?
    * Bodengrund: eine Drainageschicht aus Blähton (brauch ich einen Ablauf?) und drüber 10-15 Zentimeter Floraton 3-Erde mit Kokosfaser gemischt
    * Bepflanzung: in den unteren zwei Dritteln schön dicht mit Ficus benjamini, Schefflera, Monstera und zum Ranken die giftige Efeutute :-), außerdem Äste in verschiedenen Dicken und ohne Rinde für den oberen Bereich zum Klettern
    * Beleuchtung: HQI MX-70 fürs Licht und PAR-Strahler 80 W für die Wärme (35 Grad) – wo messe ich die Wärme überhaupt? Am höchsten Punkt, dem zukünftigen Lieblingsplatz oder wo? Bei Schildkröten ist das einfacher. :-) Und brauch ich noch eine Leuchtstoffröhre?
    * Luftfeuchtigkeit: Worauf muss ich bei einer Beregnungsanlage achten? Ich verstehe zum Beispiel die unterschiedlichen Preise dieser beiden nicht, nur die eine ist von E.N.T., bei der anderen steht nix dabei, oder liegt's an 0,05 bzw. 0,06 l/min Durchfluss:
    http://www.terrarienworld.de/catalog/product_info.php?cPath=32_33&products_id=90
    http://www.terrarientechnik.de/tech_beregn.htm
    Ist das ein Riesenunterschied? Gesprüht werden soll dann jedenfalls zwei- bis dreimal täglich für je eine Minute. Außerdem kriegt der Kleine noch eine Perfudrop-Tropftränke.
    Was haltet ihr von dem Terrarium? Was kann man besser machen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
    Liebe Grüße, Anja

    [[ggg]Editiert von Grashüpfer am 02-03-2005 um 14:27 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Endspurt

    Zum Entspiegeln von Scheiben gibt es von 3M Spezialfilme als Meterware.
    Gibt sogar Folie die Entspiegelt und durch die man nur von einer Seite durchsieht!

    Die kosten allerdings ein wenig Geld. Eventuell gibt es auch billigere Lösungen, aber die 3M Filme halten dafür auch ein paar Jahre "extreme Witterungsbedingungen" aus.

    Gruss

    [[ggg]Editiert von masel am 02-03-2005 um 13:06 GMT[/ggg]]

    Kommentar


    • #3
      Re: Endspurt - Terrarium Furcifer Pardalis

      Hallo,

      - ja, es macht Sinn die Rückwand zu strukturieren. Die Tiere krabbeln überall gerne rum.
      - Wenn Du den Deckel komplett aus Gaze hast, dann reichen 2 kleinere Belüftungsflächen (ca. 20x20) unten an den Seiten; dann ist eine gute Luftfeuchtigkeit gewährleistet
      - ja, bei einer Beregnung solltest Du im Boden einen Ablauf haben, oder Du wirst regelmäßig das Wasser aus der Drainage absaugen müssen
      - eine Neonröhre (Osram 860 daylight) macht Sinn, da Du so eine Morgen- bzw. Abendstimmung simulieren kannst; außerdem leuchtet eine Röhre das komplette Terrarium diffus aus
      - achte bei dem HQI-Brenner auf die richtige Lichtfarbe; das MX sagt mir nichts; verwende Daylight oder NDL aber kein WDL, da sehr gelb!
      - ein kleineres Aufzuchtterrarium würde Sinn machen; in so einem großen Becken, wie Du es hast würde ich das Tier erst ab einer Größe von 15-20cm GL reinsetzen

      Grüße Thomas

      [[ggg]Editiert von Fachmoderator am 02-03-2005 um 13:40 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Endspurt - Terrarium Furcifer Pardalis

        @ Masel: Ich dank dir für den Tipp!

        @ Thomas: Auch dir ein dickes Dankeschön!

        [quote]Fachmoderator schrieb:

        - achte bei dem HQI-Brenner auf die richtige Lichtfarbe; das MX sagt mir nichts; verwende Daylight oder NDL aber kein WDL, da sehr gelb!

        MX steht nur für die Bauart, das ist die rechteckige, die sich in der Schildkrötenhaltung bewährt hat. NDL ist drin - stimmt, das wäre die wichtigere Info gewesen. :-)

        Grüße, Anja

        Kommentar


        • #5
          Re: Endspurt - Terrarium Furcifer Pardalis

          Grashüpfer schrieb:
          * Bepflanzung: und zum Ranken die giftige Efeutute :-),

          [[ggg]Editiert von Grashüpfer am 02-03-2005 um 14:27 GMT[/ggg]]

          Ouch das geht nicht gut.

          Kommentar


          • #6
            Re: Endspurt - Terrarium Furcifer Pardalis

            Doch, geht.

            Kommentar


            • #7
              Re: Endspurt - Terrarium Furcifer Pardalis

              @Masel:
              Es gibt also tatsächlich Spezialfolien zur Entspiegelung? Das wäre wirklich zu gut um wahr zu sein!! Ich habe nämlich schon überall angefragt (auch bei 3M!!!) und alle haben mir gesagt, daß es eine Entspiegelungsfolie nicht gibt.

              Weißt Du vielleicht die genaue Bezeichnung der Folie und wo sie bestellt werden kann?

              Kommentar


              • #8
                Re: Endspurt - Terrarium Furcifer Pardalis

                Da sindse doch, direkt auf deren Homepage unter BAu&Gebäudemanagement:

                Scotchtint-filme: NV-25, NV-35, NV-45

                Hoffe geholfen zu haben!

                Schreib mir ne Email, ich kann dir sagen wo du Sie günstig herbekommst...

                [[ggg]Editiert von masel am 18-03-2005 um 09:15 GMT[/ggg]]

                Kommentar

                Lädt...
                X