Liebe Leute,
es ist soweit, in ein paar Wochen wird ein junges männliches Pantherchamäleon bei uns einziehen. Folgendes haben wir für das Terrarium geplant – bitte guckt mal kritisch drüber:
* Größe: 80 B x 60 T x 200 H – Grundfläche 100 B x 60 T wäre natürlich besser, aber ich muss um jeden Zentimeter kämpfen. :-) Gleicht die Höhe das wieder aus? Und kann man dem Jungtier schon das ganze Terrarium anbieten oder braucht er was kleineres für den Übergang? Es wird eine feste Joghurtbecher-Futterstelle geben.
* Material: Holzrahmen, Kunststoffscheiben (wie krieg ich sie dazu, nicht zu spiegeln?), schwarzes Drahtgaze, Rückwand aus beschichtetem Holz in sandfarben – macht es Sinn, der Rückwand Struktur zu geben, würde er das auch zum Klettern nutzen?
* Lüftungsflächen: Da bin ich noch unsicher. Klar, die Oberseite ist aus Drahtgaze, aber auch die gesamte Seite, 60 x 200? Packt das die Luftfeuchtigkeit?
* Bodengrund: eine Drainageschicht aus Blähton (brauch ich einen Ablauf?) und drüber 10-15 Zentimeter Floraton 3-Erde mit Kokosfaser gemischt
* Bepflanzung: in den unteren zwei Dritteln schön dicht mit Ficus benjamini, Schefflera, Monstera und zum Ranken die giftige Efeutute :-), außerdem Äste in verschiedenen Dicken und ohne Rinde für den oberen Bereich zum Klettern
* Beleuchtung: HQI MX-70 fürs Licht und PAR-Strahler 80 W für die Wärme (35 Grad) – wo messe ich die Wärme überhaupt? Am höchsten Punkt, dem zukünftigen Lieblingsplatz oder wo? Bei Schildkröten ist das einfacher. :-) Und brauch ich noch eine Leuchtstoffröhre?
* Luftfeuchtigkeit: Worauf muss ich bei einer Beregnungsanlage achten? Ich verstehe zum Beispiel die unterschiedlichen Preise dieser beiden nicht, nur die eine ist von E.N.T., bei der anderen steht nix dabei, oder liegt's an 0,05 bzw. 0,06 l/min Durchfluss:
http://www.terrarienworld.de/catalog/product_info.php?cPath=32_33&products_id=90
http://www.terrarientechnik.de/tech_beregn.htm
Ist das ein Riesenunterschied? Gesprüht werden soll dann jedenfalls zwei- bis dreimal täglich für je eine Minute. Außerdem kriegt der Kleine noch eine Perfudrop-Tropftränke.
Was haltet ihr von dem Terrarium? Was kann man besser machen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße, Anja
[[ggg]Editiert von Grashüpfer am 02-03-2005 um 14:27 GMT[/ggg]]
es ist soweit, in ein paar Wochen wird ein junges männliches Pantherchamäleon bei uns einziehen. Folgendes haben wir für das Terrarium geplant – bitte guckt mal kritisch drüber:
* Größe: 80 B x 60 T x 200 H – Grundfläche 100 B x 60 T wäre natürlich besser, aber ich muss um jeden Zentimeter kämpfen. :-) Gleicht die Höhe das wieder aus? Und kann man dem Jungtier schon das ganze Terrarium anbieten oder braucht er was kleineres für den Übergang? Es wird eine feste Joghurtbecher-Futterstelle geben.
* Material: Holzrahmen, Kunststoffscheiben (wie krieg ich sie dazu, nicht zu spiegeln?), schwarzes Drahtgaze, Rückwand aus beschichtetem Holz in sandfarben – macht es Sinn, der Rückwand Struktur zu geben, würde er das auch zum Klettern nutzen?
* Lüftungsflächen: Da bin ich noch unsicher. Klar, die Oberseite ist aus Drahtgaze, aber auch die gesamte Seite, 60 x 200? Packt das die Luftfeuchtigkeit?
* Bodengrund: eine Drainageschicht aus Blähton (brauch ich einen Ablauf?) und drüber 10-15 Zentimeter Floraton 3-Erde mit Kokosfaser gemischt
* Bepflanzung: in den unteren zwei Dritteln schön dicht mit Ficus benjamini, Schefflera, Monstera und zum Ranken die giftige Efeutute :-), außerdem Äste in verschiedenen Dicken und ohne Rinde für den oberen Bereich zum Klettern
* Beleuchtung: HQI MX-70 fürs Licht und PAR-Strahler 80 W für die Wärme (35 Grad) – wo messe ich die Wärme überhaupt? Am höchsten Punkt, dem zukünftigen Lieblingsplatz oder wo? Bei Schildkröten ist das einfacher. :-) Und brauch ich noch eine Leuchtstoffröhre?
* Luftfeuchtigkeit: Worauf muss ich bei einer Beregnungsanlage achten? Ich verstehe zum Beispiel die unterschiedlichen Preise dieser beiden nicht, nur die eine ist von E.N.T., bei der anderen steht nix dabei, oder liegt's an 0,05 bzw. 0,06 l/min Durchfluss:
http://www.terrarienworld.de/catalog/product_info.php?cPath=32_33&products_id=90
http://www.terrarientechnik.de/tech_beregn.htm
Ist das ein Riesenunterschied? Gesprüht werden soll dann jedenfalls zwei- bis dreimal täglich für je eine Minute. Außerdem kriegt der Kleine noch eine Perfudrop-Tropftränke.
Was haltet ihr von dem Terrarium? Was kann man besser machen? Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Liebe Grüße, Anja
[[ggg]Editiert von Grashüpfer am 02-03-2005 um 14:27 GMT[/ggg]]
Kommentar