Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ch. melleri frisst nicht?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ch. melleri frisst nicht?

    Hallo,
    ich habe vor einiger Zeit ein Chamaeleo melleri in nicht besonders gutem Zustand zu mir genommen!
    Das Tier hatte einen großen Abszess an einem der beiden Vorder"füße" den ich zunächst vom Tierarzt behandeln ließ:
    Das Röntgenbild zeigte das die beiden Glieder der Zehe bereits nicht mehr vorhanden waren. Dann mußten wir erstmal 5 Tage Breitbandantibiotika geben um den Abszess kleiner bzw. weicher zu bekommen. Anfang letzter Woche wurde nun operativ der Abszess gespalten und ausgeräumt. Die OP hat er anscheinend gut überstanden und auch direkt wieder gefressen! (Gebe Heuschrecken, Zophobas und Rosenkäferlarven)
    Nun frisst er allerdings seit Dienstag nichts mehr. Heute bin ich zum Fäden ziehen nochmal beim TA, aber ich kann leider nicht einmal eine Kotprobe mitnehmen, da er ja nicht frisst...

    Haltung: Becken 100 x100x 200
    25-28 Grad Im Sonnenstrahl (HQI 250 Watt) ca. 30 Grad
    Nachts: 18-20 Grad
    Täglich sprühen für Luftfeuchte: 60-80%

    Ab wieviele Tage muß ich reagieren (Zwangsfüttern), denn Wasser habe ich ihm schon gegen den Willen alle 2 Tage verabreicht!
    Kann das Futterverweigerung aus Stress sein?
    Gibt es einfach mal ne Ruhephase?
    Bin sehr neu auf dem Gebiet und fühle mich etwas hilflos, ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
    Vielen Dank im Voraus
    Tini

  • #2
    Re: Ch. melleri frisst nicht?

    Bei den melleris gibt es immer wieder mal ne Futterpause wieviel hast du denn immer gefüttert und wie oft??. Natürlich kann es auch vom Stress und den medikamenten kommen die er bekommen hat,ich würde erst mal abwarten und nicht sofort mit zwangsfüttern anfangen denn da bringst das Tier nochmal zu einem Stress ist nicht gut für das Tier. Und ich würde immer wieder schauen ob er ein frisches Kot absetzt den es kann sein das es noch was in den Därmen hat,wer weiss.
    In derZeit würde ich aber schuen das es wenigstens auch gut trinkt.

    Kommentar


    • #3
      Re: Ch. melleri frisst nicht?

      Vielen Dank für die schnelle Antwort!
      Ich habe bisher seit ich ihn habe (1 Monat) täglich gefüttert, da er sehr dünn war, zumindest sah man die Knochen beim Schwanzansatz leicht. Er hat immer zwischen 3 und 4 große Heuschrecken bekommen und meherere Zophobas, hin und wieder eine Rosenkäferlarve (insg. 6).
      An einem Tag hatte er zwischendurch schon einmal nicht gefressen. Alle Tiere werden bei mir mit Vitamin und Mineralien bestäubt (übliche Präparate).
      Zu trinken bekommt er 2 mal die Woche eine Pipette frisches Wasser. Zusätzlich hat er eine Tropftränke im Becken, aber ich glaube die benutzt er nicht!

      [[ggg]Editiert von Tini am 04-03-2005 um 11:48 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Ch. melleri frisst nicht?

        Ehrlich gesagt das was du gefüttert hast ist schon sehr viel da ist es nicht wunderlich das das Tier ne Futterpause einlegt,also immer weniger Füttern.

        Kommentar


        • #5
          Re: Ch. melleri frisst nicht?

          OK. Vielen Dank werde ich mich dran halten.
          Ab welcher zeitlichen Futterpause sollte man denn Anfangen sich sorgen zu machen?
          Und wie oft sollte ich während dessen zu trinken geben?

          Kommentar


          • #6
            Re: Ch. melleri frisst nicht?

            Täglich Sprühen und alle 2 oder 3 Tage mit der pippete wasser anbieten. Und wegen dem Futter würde ich jetzt mal 6 bis 7 tage warten und dann mal wieder 1 oder 2 heuschrecken abieten. Wie lange hat das Tier den nicht gefressen??

            Kommentar


            • #7
              Re: Ch. melleri frisst nicht?

              4 Tage sind das jetzt!

              Kommentar


              • #8
                Re: Ch. melleri frisst nicht?

                Na dann mach dir noch keine Sorgen, ne Futterpause bei den Tieren ist normal meine hatten mal 2 Wochen nicht gefressen und dann wieder angefangen das kommt bei den melleris schon öffter vor. Eben merk dir aber das du dann weniger Füttern solltest.
                Die melleris die ich kenne und gesehen habe sahen immer etwas dünner aus lass dich also auch nicht so täuschen davon.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Ch. melleri frisst nicht?

                  Vielen Dank für die Hilfe und Beruhigung!
                  Werde Euch ansonsten auf dem Laufenden halten
                  Gruß Tina

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Ch. melleri frisst nicht?

                    Tini schrieb:
                    Vielen Dank für die Hilfe und Beruhigung!
                    Werde Euch ansonsten auf dem Laufenden halten
                    Gruß Tina
                    Nichts zu danken,ja kannst später mal bescheid sagen wie es gelaufen ist.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X