Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Chamäleon

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Chamäleon

    Hallo zusammen,
    Ich habe in meiner Anlage ein Terrarium mit den Maßen 120x80x130 frei. Welche Art von Chamäleons würdet ihr mir empfehlen.
    Ich habe auch schon Erfahrung mit Reptilien halte viele verschiedene Reptilien. An Chamäleons halte ich allerdings nur calyptratus.
    VIELEN DANK schon mal im Vorraus Johannes.

  • #2
    Re: Welches Chamäleon

    würde mich über eine Antwort freuen, da viele andere jüngere Themen schon ausgiebig behandelt wurden. :-(

    Kommentar


    • #3
      Re: Welches Chamäleon

      Calumma parsonii cristifer

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Welches Chamäleon

        Bex° schrieb:
        Calumma parsonii cristifer
        Die werde doch ziemlich groß! Ich bin eigentlich nach einem chamäleon auf der suche dass sich auch paarweise halten lässt??
        Und deshalb natürlich nicht so groß ist.

        Kommentar


        • #5
          Re: Welches Chamäleon

          Paarweise Haltung funktionierte bei mir zum Teil bei Ch.hoehnelii ganz gut, allerdings auch nicht immer. Zur Not muss immer, vor allem für trächtige Weibchen, ein Ersatzterrarium bereit gehalten werden.

          Ist aber alles abhängig davon welche Temperaturen du zur Verfügung stellen kannst. Also schreib mal 'n bissle mehr, dann kann man dir auch manche Arten empfehlen, bzw. von einigen eher abraten.

          Gruß,

          Bex

          Kommentar


          • #6
            Re: Welches Chamäleon

            Danke für die Antwort.
            Also das Terrarium ist wie gesagt 120x70x130 groß.
            Es ist eine Beregnungsanlage mit zwei Düsen 80° angeschloßen.
            Eine UV-Röhre Ein 60 Watt Spot Strahler und eine 160 (Ich kann auch 80 watt nehmen) Watt Powersun.
            Der Bodengrund besteht aus einem Sand Torf Gemisch.
            Es ist sehr üppig mit Arallien, ficus benjamini, Efeutute, Bambus, Bananen und anderen Rankpflanzen bepflanzt. Natürlich gibt es auch dichtes Geäst und eine selbstgemachte Rückwand.
            Das Terrarium steht über einem anderen somit wird es auch von unten beheizt. Ich habe an eine kleinere Art gedacht da ich die Tiere ja auch Artgerecht halten möchte (Kann man irgendeine chamäleon Art in diesem Terrarium Artgerecht halten`????) Und noch besser wäre nautürlich auch die Möglichkeit der paarweisen Haltung (Ich weiß dass das bei Chamäleons immer so eine Sache ist)
            Ein ausweich Terrarium habe ich natürlich auch.

            Kommentar


            • #7
              Re: Welches Chamäleon

              HAllo nochmal,
              Wäre das BEcken auch für furcifer lateralis geeignet`?
              Ist bei dieser Art eine Paarweise Haltung überhaupt möglich?

              Kommentar


              • #8
                Re: Welches Chamäleon

                Hallo Gavial,

                bitte nutze die Suchenfunktion. Es gibt einige Threads, in denen die Problematik einer paarweisen Haltung von Chamäleons diskutiert wurde.
                F. lateralis ist dafür sicherlich nicht die richtige Art und eine Beheizung des Bodens ist, was Terrarien für Chamäleons angeht, nicht sehr vorteilhaft. In einem Chamäleonterrarium sollte sich ein Temperaturgefälle ausbilden.

                Grüße

                Marc-N.

                Kommentar


                • #9
                  Re: Welches Chamäleon

                  Paar Haltung hat bei mir auch mit Ch. rudis sehr gut geklappt

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Welches Chamäleon

                    HAllo,
                    Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
                    ICh habe mich jetzt doch entschloßen ein Eckterrarium zu bauen.
                    Es wird die MAße 140x100x180 haben LängeX TiefeX Höhe.
                    Wäre in diesem Terrarium die HAltung von f. pardalis oder f. laterails möglich? Oder gibt es Arten die Besser in diesem BEcken
                    zu halten sind? Womöglich auch paarweise :-) mfg Johannes.

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Re: Welches Chamäleon

                      gavial schrieb:
                      HAllo,
                      Vielen Dank für die bisherigen Antworten!
                      ICh habe mich jetzt doch entschloßen ein Eckterrarium zu bauen.
                      Es wird die MAße 140x100x180 haben LängeX TiefeX Höhe.
                      Wäre in diesem Terrarium die HAltung von f. pardalis oder f. laterails möglich? Oder gibt es Arten die Besser in diesem BEcken
                      zu halten sind? Womöglich auch paarweise :-) mfg Johannes.

                      Für adulte Tiere gibt es kaum ein zu groß, eher zu klein. Von daher ist das Platzangbot für die beiden genannten Arten schon ok.

                      Aber ich kann immer nur noch betonen, haltet die Tiere separat. Das kann Euch hinterher ne Menge Ärger ersparen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Re: Welches Chamäleon

                        Bex° schrieb:
                        Calumma parsonii cristifer

                        ER NU WIEDER! smile

                        ich glaube Gavial hat eher an eine Art für Normalsterbliche gedacht...

                        [[ggg]Editiert von masoala am 10-03-2005 um 14:31 GMT[/ggg]]

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Welches Chamäleon

                          Ach,

                          das stand da aber nicht bei!

                          Ne, Spaß beiseite, cristifer sind vielleicht wirklich (noch) nicht oft erhältlich, aber parsonii werden doch mittlerweile öfter nachgezogen.

                          Auch Teilnehmer aus dem Forum haben das schon geschafft wenn ich richtig zwischen den Zeilen gelesen habe. Gell, Marc?

                          Viele Grüße,

                          Bex

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Welches Chamäleon

                            Hallo

                            Was mich ein wenig wundert ist, das noch niemand was zur oben beschriebenen Beleuchtung gesagt hat!!!

                            Erwartungsvolle Grüße aus Karlsruhe

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Welches Chamäleon

                              Hab in einem Buch gelesen dass chamaeleo jacksoni auch sehr gut paarweise gehalten werden kann.
                              Stimmt dass?
                              Und das Helmchamäleon sollte sich auch gut dafür eignen???????

                              VIELEN DANK Johannes.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X