Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reise nach Madagaskar

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reise nach Madagaskar

    Ich habe vor, nach Madagaskar zu reisen und wollte mich bei denen erkundigen, die schonmal da waren, welche Reisezeit die interessanteste ist. Eventuell weichen ja die touristischen von den herpetologischen Zeiten ab? Was sollte man auf jeden Fall besuchen, was kann man sich sparen? Wie siehts mit Automiete und Reisen auf eigene Faust aus? Lieber eine Reisegruppe? Aber ich fürchte, die einschlägigen Veranstalter bieten nur geführte Rundreisen an, die meine Interessensgebiete höchstens streifen. Wer weiss Rat? Vielleicht finden sich ja sogar noch ein paar Interessierte, die sich anschliessen und wir gründen eine "Chamäleon-Reisegruppe" dorthin?

    [[ggg]Editiert von masoala am 11-03-2005 um 14:17 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Reise nach Madagaskar

    Hi,

    diese Resiegruppe gibts schon. Aus dem Chat haben sich ein paar Leute zusammen getan. Noch steht allerdings nix genaues fest. Vorraussichtlich 2006 wirds erst los gehen.

    Viele Grüße,

    Bex

    Kommentar


    • #3
      Re: Reise nach Madagaskar

      2006? Solange mag ich aber nicht warten!!! Naja ob Gruppe hin oder her, kann jemand was zu meinen übrigen Fragen sagen? Vielleicht Nicolà? Der wohnt doch fast da...smile

      [[ggg]Editiert von masoala am 11-03-2005 um 18:03 GMT[/ggg]]

      Kommentar


      • #4
        Re: Reise nach Madagaskar

        Moinsen,
        immer mal wieder Thema hier, das Reisen nach Madagaskar; obwohl ich erst einmal war, ein paar Ratschläge (möchte im Sommer selber wieder runter):
        Vorteil wenn du in unserem Winter gehst: Flüge sind wesentlich billiger, viele Tiere sind aktiver. Nachteil sind ganz klar die Wetterverhältnisse, kommt natürlich auch drauf an, wo du bist. Die Zyklongefahr ist besonders an der Ostküste nicht zu unterschätzen (s. letztes Jahr). Im Sommer sind die Wetterbdingungen für Mitteleuropäer etwas angenehmer, aber: im Hochland wird's dann empfindlich kalt (Minusrekord für Madagaskar war glaub ich Antsirabe, -8°C)
        Organisiers allein, oder geh mit Leuten, die eine ähnliche Interessenlage haben wie du; die geführten Reisen sind unverhältnismäßig teuer. Orte die man gesehen haben sollte (aus herpetologischer Sicht insbesondere) - eigene Erfahrung, Meinung anderer, lt. Literatur: Andasibe uns Umgebung, Montagne d'Ambre, Nosy Mangabe. Viele sehr interessante Plätze sind nur sehr beschwerlich zu bereisen/ bzw. bereits die Anfahrt ist ein Abenteuer (Regenzeit!), beispielsweise die "Tsingys", Marojezy.

        All das genannte reicht garantiert für mehr als eine Reise!
        Gruss

        Kommentar


        • #5
          Re: Reise nach Madagaskar

          Hoi Masoala

          Eventuell weichen ja die touristischen von den herpetologischen Zeiten ab?

          -> Eigentlich eher weniger. Aber die Königspaläste in Tana sollte man sich schon mal anschauen. Ausserdem springen da dann auch lateralis und oustaleti rum:-)

          Was sollte man auf jeden Fall besuchen, was kann man sich sparen?

          -> Kann ich jetzt so auch nicht sagen. Erstens war ich noch nicht überall und zweitens kommt es schon drauf an, in welcher Jahrszeit du fliegst. Im August oder September den Westen/Süd-Westen zu bereisen ist zwar sicher schön, aber viele Viecher wirst du nicht sehen.

          Wie siehts mit Automiete und Reisen auf eigene Faust aus?

          -> Automiete nur mit Fahrer. Anders bekommt man es gar nicht. Ist vielleicht auch nicht zu empfehlen, weil man sich nicht durchfragen kann. Mit dem öffentlichen Verkehr ist ds Reisen zu meistern. Man sollte aber nur kleinere Strecken fahren, sonst wird richtig heftig.

          Lieber eine Reisegruppe? Aber ich fürchte, die einschlägigen Veranstalter bieten nur geführte Rundreisen an, die meine Interessensgebiete höchstens streifen. Wer weiss Rat?

          -> Ich reise ungern in Reisegruppen. Man kann halt nicht stehen oder ne Nacht länger bleiben. Ansonsten gibt es schon einige Veranstalter, die auch naturkundliche / zoologische Reisen im Program haben. der bekannteste wird wohl Bill Love aus den USA sein.

          Vielleicht finden sich ja sogar noch ein paar Interessierte, die sich anschliessen und wir gründen eine "Chamäleon-Reisegruppe" dorthin?

          -> Dazu hat ja Becks schon was geschrieben. Bei mir wirds aber auch frühestens 2006. Hab da dieses Jahr noch was Kleines fertig zu schreiben:-)

          Gruss und meld dich, wenn du noch Fragen hast
          Nicolà
          seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Reise nach Madagaskar

            Nicola Lutzmann schrieb:
            -> Automiete nur mit Fahrer. Anders bekommt man es gar nicht. Ist vielleicht auch nicht zu empfehlen, weil man sich nicht durchfragen kann.
            Wieso nicht durchfragen? Sprechen die denn nicht alle französisch?

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Re: Reise nach Madagaskar

              masoala schrieb:


              Wieso nicht durchfragen? Sprechen die denn nicht alle französisch?
              Warum fahren wir nicht alle nach Tansania, da sprechen doch auch alle Deutsch....

              Kommentar


              • #8
                Re: Reise nach Madagaskar

                Hoi!

                Nee, die sprechen nicht alle Französisch... In den grösseren Städten und auch in den Dörfern (meist der Lehrer) kannst du wen finden, der entweder Französisch oder Englisch kann, aber sobald du wirklich unterwegs bist, hast du nur mit Glück eine Konversation, die beide verstehen:-)

                Selbst Angestellte von Nationalparks können nicht unbedingt eine Sprache, die nicht Malgasch ist.

                Gruss
                Nicolà
                seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                Kommentar


                • #9
                  Re: Reise nach Madagaskar

                  aha, so kann man sich täuschen. Dachte die Amtssprache auf Madagaskar sei wie auch auf dem benachbarten Mauritius Französisch...

                  und @Malte2 : was sollte Dein Kommentar mit Tanzania?

                  [[ggg]Editiert von masoala am 15-03-2005 um 13:46 GMT[/ggg]]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Reise nach Madagaskar

                    Hoi!

                    Amtssprache ist das schon noch, aber halt nur Amtssprache. Es kann aber schon schwierig sein, einem Dorfpolizisten ein Problem zu schildern... Aber es gitb ja auch noch Hände, Füsse und die Mimik:-)

                    Immerhin habe ich mich auch fünf Monate durch Ägypten schlagen können...

                    herzlichen gruss
                    Nicolà
                    seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Reise nach Madagaskar

                      Hallo Nicola,

                      da sprechen ja auch alle englisch und die in den Souvenierläden sogar zusätzlich bestes Deutsch.

                      Grüße Thomas

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Reise nach Madagaskar

                        Naja, der Vergleich mit Tanzania hinkt doch etwas, da die Generation des Deutschen Schutzgebietes schon weitestgehend ausgestorben sein dürfte und nach der Eroberung von Deutsch-Ostafrika 1918 wohl eher Englisch die Amtssprache war;-)

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Reise nach Madagaskar

                          Hi,
                          bin mir zwar nicht sicher, aber was ist mit Impfungen, braucht man da nicht eine Menge?

                          Vor allem welche, die weit vor dem Reisetermin verabreicht werden.

                          Ist auf jeden Fall ein Aspekt den man nicht vergessen sollte, oder?

                          Gruß Verena

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Reise nach Madagaskar

                            Hoi!

                            Was Ägypten angeht, muss ich dich leider entäuschen. Selbst in Cairo sprechen wahrscheinlich nur 20 % etwas anderes ausser Arabisch. Das ändert sich je mehr man von den Touristätten weg fährt. Auf dem Land, wo die Chamäleons leben, spricht noch nicht mal der Dorflehrer so gut Englisch, dass man nciht die hände und Füsse dazu nehmen muss. Aber wozu hat man einen papa, der sich dann mit dem Bauern, der uns für einen Nacht aufgenommen hat plötzlich über Frau Mubarak diskutiert...

                            @ Impfungen
                            Wohl wahr! Tetanus sollte überall eine Pflicht sein, Gelbfieber braucht man zwar nicht in Madagaskar, ausser man war in einem Land, in der es Gelbfieber gibt (dann ist es Pflicht!), Hepatitis A & B, Diphterie und wenn man das Geld hat, schadet es auch nicht Tollwut drin zu haben. Mehr fällt mir gerade nicht ein:-)

                            An Malaria-Mittel habe ich beim ersten mal lariam genommen, hatte keine Probleme damit, habe aber eine Tropica bekommen. Das zweite Mal habe ich nicht sgenommen und nicht sbekommen und bei den langen Aufenthalten habe ich Resorchin/Paludrin genommen und habe auch nichts bekommen... Was aber ncihts über die Wirksamkeit von Lariam aussagen soll. War einfach nur Pech:-) Statt Lariam gibt es noch das deutlich besser verträgliche Malerone, aber beide sind halt Chemotherapeutika...

                            Lieben gruss
                            Nicolà
                            seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Reise nach Madagaskar

                              Nicola Lutzmann schrieb:


                              An Malaria-Mittel habe ich beim ersten mal lariam genommen, hatte keine Probleme damit, habe aber eine Tropica bekommen. Das zweite Mal habe ich nicht sgenommen und nicht sbekommen und bei den langen Aufenthalten habe ich Resorchin/Paludrin genommen und habe auch nichts bekommen... Was aber ncihts über die Wirksamkeit von Lariam aussagen soll.
                              ich hab mich da mal mit einem Arzt unterhalten. Der meinte, die hier erhältlichen Malaria-Impfungen sind für viele Länder für die Katz, weil die örtlichen "Erreger-Stämme" darauf garnicht reagieren. (oder umgekehrt) - Da sei es tatsächlich besser, sich garnicht impfen zu lassen, dann kann man vor Ort behandeln, ohne auf die Verträglichkeit mit den bereits gegebenen Medikamenten Rücksicht nehmen zu müssen.

                              Weiterhin sind die Nebenwirkungen bzw Unverträglichkeitsreaktionen der Malaria-Impfungen bei vielen Menschen ja auch nicht ohne.
                              Also sein Tip war: Nicht gegen Malaria impfen lassen, und stattdessen gegen Mückenstiche vorbeugen soweit es geht.

                              --

                              was andres:

                              in diesem Artikel hier "Radtour auf Madagaskar":
                              http://www.afrika-erleben.de/madagaskar/reisebericht-ortun.htm
                              wird von einem Deutschen gesprochen der seit längerem dort unten wohnt ("Dieter") .

                              Kennt den jemand? Vielleicht kann man mit ihm ja auch Kontakt aufnehmen, wenn man da runter fährt. Der hat sicher viele Tips parat.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X