Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

    Hallo

    Habe ein 1.0 Tier vor ca. 4 Wochen erworben.Er ist eine DNZ 11/04. Heute war ich in Hamm und habe mir dann noch ein 0.1 zugelegt, Sie ist eine DNZ 10/04 und in etwa genau so gross( minimal kleiner) wie das Männchen und von einem anderen Züchter.
    Nun wollte ich euch fragen ob ich die beiden zusammen in ein Terrium stecken könnte bis zum Sommer, weil dann wollt ich sie ins Freie nach draußen setzten in getrennten Terrarien. Kann man das denn machen oder nehmen die Tiere dann Schaden von der gemeinsamen Aufzucht?
    Bin für jeden Rat dankbar.

    Mfg Sylvio!

  • #2
    Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

    Hallo
    Ich denke mal das Du das bis zu Sommer tun kannst ohne bedenken !
    Ich wollte erst auch nach Hamm konnte aber nicht.
    Hatten sie da auch ältere Tiere (ca. 1 Jahr )?

    Kommentar


    • #3
      Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

      Hallo...

      Danke schon mal für die schnelle Antwort...
      Also ich hoffe dann mal das alles gut geht uns die beiden sich auch vertagen. Habe das Weibchen nun seit ca. 15 min. im Terrarium von dem Männchen. Bisher sind die beiden ziemlich dunkel gefärbt, dieses liegt bestimmt daran das sie sich erst einmal an den jeweils anderen gewöhnen müssen, oder?

      Also wir haben heute auf der Messe nur ältere Tiere von Chamaeleo jacksoni "willengensis" gesehen, die waren so um die 10-12 Monate alt. Von Chamaeleo jacksoni xantholophus haben wir nur Jungtiere gesehen.

      Gruss Sylvio

      Kommentar


      • #4
        Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

        hi Sylvio, geh mal auf die seite www.dreihorn.net . jürgen kennt sich ziemlich gut aus mit xantholophus . er kann dir bestimmt gut tips geben.
        gruss martin

        Kommentar


        • #5
          Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

          Kann ja noch mal schaun im www.dreihorn.net aber das geht bestimmt.
          Zwei Bekannte von mir halten sie auch zusammen !
          Wie groß sind eigentlich die Hörner von Deinen 4 Monate alten Männchen ?
          Na wenn keinne Älteren Tiere da waren bin ich ja etwas beruhigt das ich nicht konnte !

          Mfg.

          Kommentar


          • #6
            Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

            Hey,...

            so wie ich mich schon im Internet durchlesen konnte, ist es wohl kein Problem die Tiere die ersten Lebensmonate (max. bis bis zum 8. Lebensmonat) zusammen zuhalten... ( werde dies nun jetzt auch mal versuchen ).

            @Maxe: Die Hörner von dem Männchen ( NZ 11.04 )sind ca. 4-5 mm lang, bei dem Weibchen ( NZ 10.04 ) sind sie nur zu erahnen....

            Viele Grüße
            Sylvio

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

              Hallo,

              Du kannst die beiden zwar gut zusammenhalten (dennoch das individuelle Verhalten) beobachten, aber ich habe persönlich bessere Erfahrungen mit Einzelhaltung bei Tieren ab 3-4 Monaten gemacht.

              Beobachte ihr Verhalten genau (wichtig das Fressverhalten), dann wirst du hoffentlich Erfolg haben...

              gruss david

              Kommentar


              • #8
                Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

                Hoi!

                Ich weiss zwar nicht, wie lange du schon Chamäleons hälst und wie lange du Zeit hast, deine Tiere zu beobachten, aber vorsichtig wäre ich bei der Gemeinschaftsaufzucht schon. Wie leicht übersieht man die ersten Anzeichen von Stress und schon belibt ein Tier zurück. Oder sie gewöhnen sich zu sehr aneinander und paaren sich dann nicht mehr, wenn es soweit sein müsste.

                Also, pass bitte wirklich gut auf und halte immer ein bald einsetzbares Ersatzterrarium bereit!

                Gruss
                Nicolà
                seit über 16 Jahren der Herpetologie verfallen (mehr darfs ja nicht sein, wenn man erst 17 ist )

                Kommentar


                • #9
                  Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

                  Hallo

                  also ich habe heute bei meinen Futtertierhändler angerufen, der baut auch Terrien, und habe ihn gebeten mir noch ein Aufzuchtterrarium zu bauen. Mir ist das alles zu heikel, ihr habt schon recht das man sie doch lieber getrennt aufziehen sollte. Dachte mir es geht vielleicht so bis zum Sommer, aber lieber kauf ich jetzt noch nen Terrarium als solch ein Risiko einzugehen und vielleicht noch eins der Tiere zu verlieren. Danke für die Ratschläge.

                  Mfg Sylvio!

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

                    Hallo,

                    ich habe mein xantholophus Pärchen auch bis zum 7ten Monat zusammen aufgezogen. Allerdings konnte ich ab dem 6ten Monat immer häufiger beobachten, daß das Männchen hin und wieder mit dem Kopf zuckte und so entweder dem Weibchen imponieren oder drohen wollte. Habe die Tiere deshalb ab dem 7ten Monat getrennt aufgezogen.

                    Grüße Thomas

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

                      Hallo

                      habe heute mein 2. Terrarium bekommen und alles eingerichtet und Lampen installiert, alles was halt dazu gehört.
                      Morgen werde ich dann das Männchen in das Terrarium setzen, heute lasse ich es noch Probe laufen.
                      Die Temperaturen sehen ganz gut aus. Unter dem Wärme spot habe ich knappe 30'Grad und an der kältesten Stelle im Terrarium sind so 22´Grad. Wenn alles dabei bleibt werde ich ihn dann morgen in sein neues zu Hause übersiedeln.
                      Das Weibchen bleibt im älteren Terrarium, wo sie sich anscheinend super wohl fühlt.

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

                        Hallo,

                        An die 30°C? Vllt. habe ich das überlesen, aber wie alt sind die Tiere denn?
                        Ich habe bei meinem Männchen(10/04) den Eindruck, bei einem (ca)40x40x70 Terrarium ist ihm schon der 1 40Watt Halogenspot(+50Watt HQL) zu viel, wobei ich damit auf gerade mal 20-26°C kam. Nachdem ich den nun aus gelassen habe(habe gestern bei jmd. Temperaturen "ausspioniert"), beleuchte und beheize ich das Becken lediglich mit einer 50WAtt HQL und habe den Eindruck, das Tier ist wesentlich aktiver und wirkt fitter. Temperaturgefälle im Terrarium: 22-18°C nachts 15°C

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

                          Hallo

                          kann mir nicht vorstellen das du unter deiner 50 Watt HQL nur 22 Grad hast.
                          Meine Terris sind jetzt 40x30x50 und ich habe eine HQL mit 80 Watt, und da komme ich noch nicht mal an die 30 Grad ran, wie gesagt sind nur unmittelbar unter der Lampe so 28-29 Grad, die sollter er doch auch zum aufwärmen haben oder irre ich mich da. Ich glaube nicht denn Tier Älter als 3 Monate sollte man wie Erwachsene halten und da sollte man schon einen Sonnenplatz mit knapp 30 Grad anbieten.
                          Im übrigen Terrarium ist es dann bei mir auch nicht so warm, so zwischen 22-26 Grad. Un meine Tier sind soweit auch ganz aktiv wie ich das beobachten kann.

                          Mfg Sylvio!

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

                            was ich noch vergessen habe du aber bestimmt überlesen hast das mein Männchen eine DNZ von 11/04 ist und das Weibchen DNZ 10/04.

                            Mfg Sylvio!

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Aufzucht Chamaeleo jacksoni xantholophus?

                              Hi,

                              hmmm doch, die Temperaturen sind ausgemessen. Es handelt sich um ein Glasterrarium. Raumtemperatur 15-16°C. Meine HQL liegt nicht auf dem Terrarium auf, sondern ist mit Abstand montiert.
                              Ich bin mir aber etwas unsicher. Die wärmere Hälterung von Adulten ist mir bekannt, weswegen ich dem Tier auch einen Wärmespot zur Verfügung stellte. Hatte aber den Eindruck, dass er schwächelte. Heute, etwas kühler, läuft er durch sein Terrain, ist aufmerksam und frisst gierig.

                              mfg gender-bender

                              [[ggg]Editiert von gender-bender am 19-03-2005 um 19:50 GMT[/ggg]]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X