Hallo!
Ich habe seit Oktober ein Furcifer Pardalis 1,0 ( damals 1 Monat alt ). Am Anfang meine ich, dass seine Zunge wesentlich länger war ( im Verhälnis zur Körperlänge ), wenn er auf ein Heimchen geschossen hat. Seit kurzem habe ich das Gefühl, dass er nicht mehr so weit schießen kann.( 2Wochen ) Habe des Öfteren beobachtet, dass er daneben schiesst und seine Zunge nicht mehr so weit hervorstoßen kann. Ist es nicht so, dass die Zungelänge ungefähr der Körperlänge (ohne Schwanz) entsprechen muss? Liegt vielleicht ein Vitaminmangel vor? (Füttere täglich Grillen/Heimchen bestäubt mit Korvimin ZVT / Kalziumgemisch 90/10 Prozent)
Des weiteren habe ich in vielen Büchern gelesen, dass Wachsmottenlarven ein Delikatesse sein sollen. Meiner frisst sie aber nicht. Im Gegenteil, er hat irgendwie Angst. Er dreht sich um und verschwindet. Irgendwelche Tipp´s, wie ich es ihm schmackhaft machen kann?
Danke schon mal im Voraus.
Ich habe seit Oktober ein Furcifer Pardalis 1,0 ( damals 1 Monat alt ). Am Anfang meine ich, dass seine Zunge wesentlich länger war ( im Verhälnis zur Körperlänge ), wenn er auf ein Heimchen geschossen hat. Seit kurzem habe ich das Gefühl, dass er nicht mehr so weit schießen kann.( 2Wochen ) Habe des Öfteren beobachtet, dass er daneben schiesst und seine Zunge nicht mehr so weit hervorstoßen kann. Ist es nicht so, dass die Zungelänge ungefähr der Körperlänge (ohne Schwanz) entsprechen muss? Liegt vielleicht ein Vitaminmangel vor? (Füttere täglich Grillen/Heimchen bestäubt mit Korvimin ZVT / Kalziumgemisch 90/10 Prozent)
Des weiteren habe ich in vielen Büchern gelesen, dass Wachsmottenlarven ein Delikatesse sein sollen. Meiner frisst sie aber nicht. Im Gegenteil, er hat irgendwie Angst. Er dreht sich um und verschwindet. Irgendwelche Tipp´s, wie ich es ihm schmackhaft machen kann?
Danke schon mal im Voraus.
Kommentar